feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (9)
  • Berlin International
  • SB Finsterwalde
  • GB Petershagen
  • Hochschulschrift  (9)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045045288
    Format: 1 online resource (307 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783845278681
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Familienunternehmen v.2
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Barsch, Philipp Die Rechtspraxis von Beiräten in Familienunternehmen : Eine quantitative und qualitative Untersuchung von 34 Familienunternehmen zu Statuten ihres Beirats oder Aufsichtsrats Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,c2017 ISBN 9783848735358
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Familienbetrieb ; Beirat ; Aufsichtsrat ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV043853406
    Format: 1 Online-Ressource (467 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845276991 , 9783848733798
    Note: Dissertation Universität der Bundeswehr München 2016
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Organisationsentwicklung ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042435920
    Format: 1 Online-Ressource (130 S.)
    ISBN: 9783662097182 , 9783540554349
    Series Statement: ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart 92
    Note: Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerungs­ technik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart. Dem Direktor des Instituts, Herrn Professor Dr.-Ing. G. Pritschow gilt mein besonderer Dank für seine wohlwollende Unterstützung und Förderung der zu Grunde liegenden Forschungsarbeiten sowie für die Übernahme des Hauptberichts. Herrn Professor Dr.-Ing. A. Storr danke ich für die sorg­ fältige Durchsicht der Arbeit. Für die Erstellung des Mitberichts danke ich herzlich Herrn Prof. Dr.-Ing. R. Lauber. Weiterhin gilt mein Dank allen Mitarbeitern und Studenten am Institut, die in vielfältiger Weise zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Insbesondere möchte ich mich hierfür bei Herrn Dipl.-Ing. W. Scholich, Herrn Dipl.-Ing. Ch. Fahrbach, Herrn Dipl.-Ing. J. Bretschneider und Frau cand. arch. B. Wachter bedanken. ich möchte mich an dieser Stelle auch bei den Damen im tech­ nischen Büro, im Sekretariat und in der Bibliotek sowie bei den Herren der elektrischen und mechanischen Werkstatt für die gute Zusammenarbeit bedanken
    Language: German
    Keywords: NC-Maschine ; Elektroantrieb ; Antriebsregelung ; Antrieb ; Werkzeugmaschine ; Regelung ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    gbv_1678472549
    Format: 1 Online-Ressource (458 p)
    Edition: 1st, New ed
    ISBN: 9783631797389
    Series Statement: Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht 21
    Content: Restrukturierungsvereinbarungen mit angloamerikanisch geprägten Distressed Hedge Funds – Übernahme einer Aktiengesellschaft durch einen Debt to Equity Swap – Konflikt mit der aktienrechtlichen Organisationsverfassung – Zustimmungspflichten der verschiedenen Stakeholder zu Restrukturierungsvereinbarungen
    Content: Restrukturierungsvereinbarungen, die bei außergerichtlichen Restrukturierungen zwischen einer deutschen Aktiengesellschaft und angloamerikanisch geprägten Distressed Hedge Funds abgeschlossen werden, legen regelmäßig deren Einstieg über einen Debt to Equity Swap in die Gesellschaft schuldrechtlich fest. Dies kann einen Konflikt mit der aktienrechtlichen Organisationsverfassung hervorrufen, weil sich die verschiedenen Organe der AG gegenseitig Verhaltenspflichten auferlegen. Vor diesem Hintergrund beleuchtet die Dissertation zum einen die aktienrechtliche Zulässigkeit von Restrukturierungsvereinbarungen, zum anderen beschäftigt sie sich mit Zustimmungspflichten der verschiedenen Stakeholder zu einem in einer Restrukturierungsvereinbarung ganzheitlich festgelegten Restrukturierungskonzept
    Note: Doctoral Thesis
    Additional Edition: ISBN 9783631792483
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783631792483
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Aktiengesellschaft ; Unternehmenssanierung ; Restrukturierung ; Hedge Fund ; Debt-equity swap ; Unternehmensverfassung ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    gbv_1679439472
    Format: 1 Online-Ressource (288 p)
    Edition: 1st, New ed
    ISBN: 9783631803561
    Series Statement: Deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht 9
    Content: Begriffsbestimmung pharmakologisches Neuroenhancement – Warum und in welchen Situationen wird konsumiert? – Ergebnisse der eigenen Umfrage – Mit welchen Substanzen wird die kognitive Leistung gesteigert? – Wie wirken und welche Gefahren bergen diese Substanzen? – Wie ist die rechtliche Situation de lege lata? – Welche moralischen Bedenken bestehen beim Konsum? – Sind die Voraussetzungen an einen neuen Straftatbestand erfüllt? – Vorstellung des neuen Straftatbestandes – Schwierigkeiten bei der praktischen Umsetzung
    Content: Pharmakologische Neuroenhancer üben eine große Anziehungskraft auf die Menschen aus. Diverse Studien und zwei vom Autor selbst durchgeführte Umfragen kommen zu dem Ergebnis, dass der Konsum in den letzten Jahren drastisch anstieg und die Bereitschaft zur Einnahme entsprechender Substanzen auf einem hohen Niveau ist. Der Autor zeigt auf, dass das Recht keine maßgeschneiderte Lösung für den Fall bereithält, dass Gesunde ihre mentalen Fähigkeiten durch Medikamente steigern. Deshalb nimmt der Autor eine dezidierte rechtliche Analyse vor, um für den Umgang mit Neuroenhancement einen verlässlichen normativen Rahmen zu entwickeln. Sämtliche Darstellungen bilden die Grundlage dafür, dass der Autor im letzten Abschnitt einen Gesetzesentwurf entwickelt und dessen Auswirkungen würdigt
    Note: Doctoral Thesis
    Additional Edition: ISBN 9783631794821
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Dominik, Philipp, 1987 - Strafbarkeit von pharmakologischem Neuroenhancement zur kognitiven Leistungssteigerung Berlin : Peter Lang, 2019 ISBN 9783631794821
    Additional Edition: ISBN 3631794827
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Psychopharmakon ; Leistungssteigerung ; Enhancement ; Strafbarkeit ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    gbv_1683846877
    Format: 1 Online-Ressource (184 p)
    Edition: 1st, New ed
    ISBN: 9783631807781
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Recht 6132
    Content: Mit Beginn der Wirtschafts- und Bankenkrise im Jahre 2007 wurde die Organ- und Managerhaftung zu einem zentralen aktienrechtlichen Thema. Seit der Krise ist das Rechtsinstitut des besonderen Vertreters gemäß § 147 AktG von zentraler Bedeutung.Der besondere Vertreter kann unter den Voraussetzungen des § 147 AktG von den Aktionären eingesetzt werden und kann Ersatzansprüche der Gesellschaft anstelle von Vorstand und Aufsichtsrat geltend machen. Auch kann er diese Forderungen gegenüber Vorstand und Aufsichtrat geltend machen. Das Buch untersucht und bewertet die Entwicklung des besonderen Vertreters, definiert seine Rechte und Pflichten sowie seine rechtliche Stellung im Lichte der wichtigsten Rechtsprechung. Auch werden Verbesserungs- und Reformvorschläge im Zusammenhang mit dem Rechtsinstitut vorgestellt
    Content: Rechte und Pflichten des besonderen Vertreters – Rechtsstellung des besonderen Vertreters – Organstellung des Sondervertreters – Verhältnis zum Sonderprüfer – zweistufiges Verfahren – Reformvorschläge
    Note: Doctoral Thesis
    Additional Edition: ISBN 9783631800515
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783631800515
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1688354875
    Format: 1 Online-Ressource (414 pages)
    ISBN: 9783428550807
    Series Statement: Volkswirtschaftliche Schriften Band 572
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Dissertation Rheinischen Friedrich-Wilems-Universität Bonn 2015
    Additional Edition: ISBN 9783428150809
    Additional Edition: ISBN 9783428850808
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Bachtler, Philipp Japanische Produktionsnetzwerke in Ostasien Berlin : Duncker & Humblot, 2019 ISBN 9783428150809
    Additional Edition: ISBN 9783428850808
    Language: German
    Keywords: Japan ; Ostasien ; Multinationales Unternehmen ; Wertschöpfungsnetzwerk ; Netzwerkmanagement ; Strategisches Management ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    Author information: Bachtler, Philipp
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1779838735
    Format: 1 Online-Ressource (XVII, 198 Seiten, 17 Abb.)
    ISBN: 9783658356811
    Series Statement: Schriften zur Unternehmensentwicklung
    Content: Einführung -- Grundlagen des Private Equity Marktes -- Geschäftsmodell und Geschäftsmodellinnovation -- Empirische Untersuchung -- Schlussbetrachtung -- Literaturverzeichnis.
    Content: Über dieses Buch Der Verfasser analysiert, inwieweit Private-Equity-Gesellschaften die Methode der Geschäftsmodellinnovation als Wertsteigerungsansatz in ihren Portfoliounternehmen anwenden. Aufbauend auf einer Mehrfachfallstudie wird untersucht, was einerseits Portfoliounternehmen andererseits Private-Equity-Gesellschaften qualifiziert, was die Voraussetzungen für Geschäftsmodellinnovation sind und weshalb sich Private-Equity-Gesellschaften als Partner bei der Umsetzung dieses Konzepts eignen. Der Autor Carl-Philipp Barth promovierte am Lehrstuhl für ABWL, Organisation und Personal (Prof. Dr. Max Ringlstetter) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Aktuell ist er als Berater im Financial Advisory tätig.
    Note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2021
    Additional Edition: ISBN 9783658356804
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658356804
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Barth, Carl-Philipp Geschäftsmodellinnovation in Portfoliounternehmen in der Hand von Private-Equity-Gesellschaften Wiesbaden : Springer Gabler, 2021 ISBN 9783658356804
    Additional Edition: ISBN 3658356804
    Language: German
    Keywords: Unternehmen ; Private Equity ; Kapitalbeteiligungsgesellschaft ; Geschäftsmodell ; Innovation ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    UID:
    gbv_87420724X
    Format: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845273686 , 9783848729852
    Series Statement: Schriften zum Sozialrecht Band 37
    Content: Das Gesundheitsdatenschutzrecht im Gesundheitswesen stellt trotz seiner hohen praktischen Relevanz eine der wohl undurchsichtigsten Querschnittsmaterien des besonderen Verwaltungsrechts dar. Der Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten berührt in hohem Maße das allgemeine Persönlichkeitsrecht von Patienten und Versicherten. Gleichzeitig ist der Umgang mit Gesundheitsdaten von zunehmender Bedeutung für eine adäquate und qualitätsgesicherte Gesundheitsversorgung, die ihrerseits zunehmend sektorenübergreifend und arbeitsteilig von einer Vielzahl an datenverarbeitenden Stellen sichergestellt wird. Das Werk arbeitet die relevanten Strukturen des Rechtsgebiets anhand des Europa- und Verfassungsrechts, des einfachen Rechts (u.a. des Strafrechts) sowie untergesetzlicher Normen heraus. Unter Beachtung aktueller Rechtsprechung wird eine Vielzahl an Einzelfallkonstellationen sowie die künftige Rechtslage nach dem Entwurf der Datenschutzgrundverordnung der EU kritisch untersucht
    Note: Gesehen am 14.02.2018 , Dissertation Universität Regensburg 2015
    Additional Edition: ISBN 9783848729852
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kircher, Philipp Der Schutz personenbezogener Gesundheitsdaten im Gesundheitswesen Baden-Baden : Nomos, 2016 ISBN 3848729857
    Additional Edition: ISBN 9783848729852
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gesundheitsdaten ; Datenschutz ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Kircher, Philipp
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages