feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (2)
  • Berlin International
  • 1995-1999  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV041615513
    Format: 1 Online-Ressource (272 S.)
    ISBN: 9783663145936 , 9783824441754
    Series Statement: DUV Sozialwissenschaft
    Note: Von "lean production" zur "schlanken Verwaltung" -- I: Leitbilder -- Paradigmenwechsel in der Organisationsgestaltung? -- Organisatorische Leitbilder der Büro- und Verwaltungsrationalisierung -- Lean oder Learn Management? -- II: Arbeit, Organisation und Personal -- Gruppenarbeit im internationalen Vergleich -- Chancen für das Personalmanagement durch Lean Production -- Menschliche Arbeit als Gestaltungsfaktor für Technik und Organisation -- Gestaltungspotentiale im Organisationsbereich -- III: Technik -- Dienstleistungsqualität, Rationalisierung, Arbeitsgestaltung -- Technikbewertung durch technische Richtlinien -- Menschengerechte und produktivitätsfördernde Gestaltung der Technik -- IV: Implementation -- Mikropolitische Prozesse in der Büroorganisation -- Lean Production — Fat Office? -- Lean-Management — Für wen? -- Autorenverzeichnis
    Language: German
    Keywords: Verwaltung ; Lean Management ; Organisation ; Büroorganisation ; Lean Management ; Organisation ; Verwaltungsreform ; Lean Management ; Lean Production ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV045193114
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 437 S. 1270 Abb., 1006 Abb. in Farbe)
    ISBN: 9783642509858
    Series Statement: Rehabilitation und Prävention 16
    Content: Susanne Klein-Vogelbach beschreibt und erläutert in diesem Buch ihr anerkanntes Konzept der Gangschulung mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Es basiert auf acht Beobachtungskriterien, die die Autorin anhand systematischer Analysen des Gehverhaltens bei gesunden und kranken Menschen entwickelt hat; sie beziehen sich auf bestimmte Teilaspekte des Bewegungsablaufs "Gehen" und lassen sich zu einem "Idealbild" des normalen Gangs zusammenfügen. Abweichungen sind im Gangbild jedes Patienten leicht zu erkennen - und damit ist der Weg für die physiotherapeutische Behandlung bereits abgesteckt: Jedes Beobachtungskriterium ist mit therapeutischen Übungen verknüpft, die jeweils individuell an das Problem des Patienten angepaßt werden. Die Gangschulung läßt sich bei ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern erfolgreich einsetzen; mit diesem Buch gibt Susanne Klein-Vogelbach dem Therapeuten das dafür notwendige Werkzeug an die Hand
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783540114369
    Language: German
    Subjects: Sports Science , Medicine
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gehen ; Bewegungstherapie ; Funktionelle Anatomie ; Gehen ; Bewegungslehre ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages