feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin International  (2)
  • SB Templin
  • SB Wriezen
  • Deutsches Jugendinstitut  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 1
    UID:
    kobvindex_INT0003548
    Format: 4-volume set : , illustrations ; , 24 x 17 cm.
    ISBN: 9783879664412 (pbk.) , 3879664412 (pbk.)
    Series Statement: Materialien zum zwölften Kinder- und Jugendbericht
    Content: MACHINE-GENERATED SUMMARY NOTE: "Der Zwölfte Kinder- und Jugendbericht widmet sich dem Thema "Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule". Er wurde im Auftrag der Bundesregierung durch eine Kommission von Sachverständigen erstellt und im Mai 2005 der Bundesregierung übergeben. Zusammen mit der Stellungnahme der Bundesregierung ist er als Online-Veröffentlichung im September 2005 erschienen. Bei der Erstellung des Berichts wurde die Sachverständigenkommission durch zahlreiche Expertisen unterstützt. Die Ergebnisse der Expertisen flossen umfassend in die Diskussionen der Kommission ein, sie bildeten wichtige Anregungen für die Texterarbeitung und haben zur wissenschaftlichen Fundierung des Berichts beigetragen. Auch wenn viele der in den Expertisen dargestellten Befunde im Zwölften Kinder- und Jugendbericht wiedergegeben werden, so konnten doch nicht alle Fakten, Problembeschreibungen, Aussagen und Gedanken integriert werden. Deswegen hat sich die Kommission entschlossen, vier Expertisenbände zu veröffentlichen, in denen die Autorinnen und Autoren ihre - ausschließlich von ihnen verantworteten - Texte und Aussagen einer interessierten Fachwelt und Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Expertisenbände folgen in ihren inhaltlichen Zuschnitten den Schwerpunktsetzungen und der Sichtweise, die die Kommission der Bearbeitung des Berichtsauftrags zugrunde gelegt hat: Einerseits werden Lern- und Aneignungsprozesse von Kindern und Jugendlichen im frühkindlichen Alter und im Schulalter, andererseits die Angebote und Leistungen des Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungssystems für diese jungen Menschen und ihre Familien behandelt. Die in den vier Bänden aufgenommenen Expertisen bieten einen Überblick zum aktuellen Forschungsstand in unterschiedlichen Themenfeldern, was in einigen Bereichen sehr umfassende, in anderen geradezu detektivisch anmutende Recherchen erforderte. Sie stellen darüber hinaus teilweise schwer zugängliche Daten sowie Informationen zusammen und bearbeiten Fragestellungen, die teilweise quer zu disziplinären Gliederungen und vorherrschenden fachlichen bzw. wissenschaftlichen Diskursen liegen. Dies gilt insbesondere für Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zur außerschulischen Bildung und ihre Einordnung in den Kontext der Kinder- und Jugendhilfe sowie für das Zusammendenken von Bildung, Betreuung und Erziehung."
    Note: MACHINE-GENERATED CONTENTS NOTE: Band 1 : Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern unter sechs Jahren -- Band 2 : Entwicklungspotenziale institutioneller Angebote im Elementarbereich -- Band 3 : Kompetenzerwerb von Kindern und Jugendlichen im Schulalter -- Band 4 : Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_INT0000330
    Format: 277 pages , illustrations , 24 x 17 cm
    ISBN: 9783879664412 , 3879664412
    Series Statement: Materialien zum zwölften Kinder- und Jugendbericht (Bd. 1)
    Content: "Der Zwölfte Kinder- und Jugendbericht widmet sich dem Thema "Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule". Er wurde im Auftrag der Bundesregierung durch eine Kommission von Sachverständigen erstellt und im Mai 2005 der Bundesregierung übergeben. Zusammen mit der Stellungnahme der Bundesregierung ist er als Online-Veröffentlichung im September 2005 erschienen. Bei der Erstellung des Berichts wurde die Sachverständigenkommission durch zahlreiche Expertisen unterstützt. Die Ergebnisse der Expertisen flossen umfassend in die Diskussionen der Kommission ein, sie bildeten wichtige Anregungen für die Texterarbeitung und haben zur wissenschaftlichen Fundierung des Berichts beigetragen. Auch wenn viele der in den Expertisen dargestellten Befunde im Zwölften Kinder- und Jugendbericht wiedergegeben werden, so konnten doch nicht alle Fakten, Problembeschreibungen, Aussagen und Gedanken integriert werden. Deswegen hat sich die Kommission entschlossen, vier Expertisenbände zu veröffentlichen, in denen die Autorinnen und Autoren ihre - ausschließlich von ihnen verantworteten - Texte und Aussagen einer interessierten Fachwelt und Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Expertisenbände folgen in ihren inhaltlichen Zuschnitten den Schwerpunktsetzungen und der Sichtweise, die die Kommission der Bearbeitung des Berichtsauftrags zugrunde gelegt hat: Einerseits werden Lern- und Aneignungsprozesse von Kindern und Jugendlichen im frühkindlichen Alter und im Schulalter, andererseits die Angebote und Leistungen des Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungssystems für diese jungen Menschen und ihre Familien behandelt. Die in den vier Bänden aufgenommenen Expertisen bieten einen Überblick zum aktuellen Forschungsstand in unterschiedlichen Themenfeldern, was in einigen Bereichen sehr umfassende, in anderen geradezu detektivisch anmutende Recherchen erforderte. Sie stellen darüber hinaus teilweise schwer zugängliche Daten sowie Informationen zusammen und bearbeiten Fragestellungen, die teilweise quer zu disziplinären Gliederungen und vorherrschenden fachlichen bzw. wissenschaftlichen Diskursen liegen. Dies gilt insbesondere für Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zur außerschulischen Bildung und ihre Einordnung in den Kontext der Kinder- und Jugendhilfe sowie für das Zusammendenken von Bildung, Betreuung und Erziehung."
    Note: Lieselotte Ahnert : Entwicklungspsychologische Erfordernisse bei der Gestaltung von Betreuungs- und Bildungsangeboten im Kleinkind- und Vorschulalter -- Hans-Günther Roßbach : Effekte qualitativ guter Betreuung, Bildung und Erziehung im frühen Kindesalter auf Kinder und ihre Familien -- Ursula Neumann : Kindertagesangebote für unter sechsjährige Kinder mit Migrationshintergrund -- Joachim Heinrich, Berthold Koletzko : Kinderkrippen und Kindergesundheit -- Autorinnen und Autoren
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages