feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Berlin International  (8)
  • GB Brieselang  (8)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    UID:
    gbv_504123483
    Umfang: 44 S. , zahlr. Ill. , 240 mm x 210 mm, 400 gr.
    ISBN: 3866135076 , 9783866135079
    Serie: Was Kinder wissen wollen 20
    Inhalt: Der Regenbogen hat kein Ende und keinen Anfang. Wussten Sie dass? Viele Kinder wissen diese Antwort sicher auch nicht. Ebenso wenig wie auf die vielen anderen Fragen, welche in diesem Band der bewährten Reihe von Velber "Was Kinder wissen wollen?!" gestellt werden. Zwischen Himmel und Erde ist so manches unklar, doch zumindest werden in diesem Buch wieder einmal reihentypisch 20 Fragen eine Antwort finden. Übersichtlich und leicht verständlich wie auch bei den bisher erschienen Titeln (zuletzt Fußball, BA 1/06). Klare Aufteilung der Informationen auf 2 Seiten mit Erklärung, Besonderheit, nettem Comic und schönem Foto. Weiterhin sehr gut zu empfehlen.. - Warum ist der Mars rot? Wie hoch ist der Himmel? Mit vielen Bildern hält das Buch Antworten auf Kinderfragen zu Himmel und Erde bereit. Ab 6.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Erde ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch
    Mehr zum Autor: Kersten, Detlef 1948-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Florence : Routledge
    UID:
    gbv_1696221412
    Umfang: 1 online resource (149 pages)
    ISBN: 9781136415401
    Inhalt: A one-of-a-kind analysis of ocean cruising! In Ocean Travel and Cruising: A Cultural Analysis, noted author Arthur Asa Berger turns his critical eye to the phenomenon of ocean cruising. This academically solid yet reader-friendly book brings a multidisciplinary cultural studies approach to the subject, examining ocean cruising from economic, semiotic, sociological, psychoanalytic, and marketing perspectives, and offering insights not provided by the more traditional sociological approaches to the subject. You'll explore cruise demographics, the relationship between cruising and gender, the sociology of dining on cruise ships, hedonism and pleasure seeking, the compulsion to cruise, consolidation in the industry, the exploitation of workers on cruise ships, and a great deal more. Here's a section-by-section rundown of what's in store for you and your students in this one-of-a-kind new text: The Economics of Cruising examines cruise categories, industry consolidation, worker exploitation, and ways that cruise lines make money aside from ticket sales. This section also compares the costs of cruises vs. land-based vacations and fills you in on the typical weekly food and beverage consumption of the Carnival line's complement of ships, which sheds light on how a cruise line can, for a mere 10, provide a food array that would cost a restaurant or hotel 33 to 40. Signs at SeaThe Semiotics of Cruising provides you with a quick primer on semiotics and then discusses the cruise ship as a sign system and then breaks the system down to its component parts, discussing dining rooms, cabins/staterooms, dress codes, spatiality, luxury signifiers, the perceived elitism of the cruise experience, the role of photography, and more. A Sociological Analysis of Cruising explores cruise demographics and their meaning, time budgeting on cruises, the sociology of
    Inhalt: Intro -- Ocean Travel and Cruising: A Cultural Analysis -- Copyright -- Contents -- Preface: The Joke Is on Me! -- Acknowledgments -- Chapter 1. The Economics of Cruising -- Cruising to Alaska: A Case Study -- Cruises Compared to Land-Based Vacations -- Other Ways Cruise Lines Make Money -- Cruise Categories -- Consolidation of the Cruise Industry -- Exploitation of Workers on Cruise Ships? -- Conclusion -- Chapter 2. Signs at Sea: The Semiotics of Cruising -- A Primer on Semiotics -- The Cruise Ship As a Sign System -- Cruises and Pilgrimages -- Names of Cruise Lines and the Perceived Elitism of the Cruise Experience -- Taking Photographs and Using Video Cameras Conclusion -- Conclusion -- Chapter 3. Sociological Analysis of Cruising -- Cruise Demographics -- Gender and Cruising -- Carnivalization Theory and Cruising -- The Sociology of Dining -- Time Budgets and the Busy Life at Sea -- New Trends in Cruising -- Conclusion -- Chapter 4. A Psychoanalytic Interpretation of Cruising -- The Compulsion to Cruise -- Sea and Psyche -- The Paradise Myth and Cruises -- Cruise Liners As Floating Utopias -- Hedonism and Pleasure Seeking -- Cruise Taking As Regression in the Service of the Ego -- The Gourmet/Gourmand Problem -- Unconditional Love -- The Agony of the Choice -- Escaping the Boredom of Everyday Life -- Behind the Facade: Daily Life of Crew Members -- The Ship As a Labyrinth: A Speculative Theory -- The Cruise Travel Agent As "Fairy Godmother" -- Conclusion -- Chapter 5. Selling Smooth Sailing: Advertising and Marketing Cruises -- Interpreting Advertisements -- What Can Be Analyzed in a Print Advertisement? -- Cruise Advertising in the August 2002 Travel + Leisure Magazine -- Commonalities in These Cruise Advertisements -- Two Cruise Line Brochure (Catalog) Covers -- Conclusion -- Chapter 6. Cruising (on) the Internet.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Weitere Ausg.: ISBN 9780789021977
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9780789021977
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Electronic books
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    London : Penguin
    UID:
    kobvindex_KHB0024889
    Umfang: 165 S. : zahlr. Ill.
    ISBN: 978-0-141-03579-6 , 0-14-103579-X
    Serie: Penguin on design
    Inhalt: Text in engl.
    Anmerkung: Originally published: London: BBC/Penguin, 1972
    Sprache: Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    UID:
    kobvindex_VBRD-berfredihepähe21h
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Rheinbreitbach : Vista Point Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839614117880096
    Umfang: 96 S. : zahlr. Abb. + 1 Faltkarte
    ISBN: 9783961411788
    Inhalt: Über das Reiseziel Rügen Weite Strände, sanfte Ostsee und mondäne Bäderarchitektur mit zauberhafter Natur und verträumten Fischerdörfern im Hinterland - die Insel Rügen ist in Mecklenburg-Vorpommern ein touristisches Glanzlicht mit Tradition: Die hochherrschaftlichen Seebäder an Rügens Ostküste künden noch heute von der über 100-jährigen Geschichte des gepflegten Badeurlaubs. Es gibt also vieles zu entdecken, weshalb Rügen auch beim zweiten oder dritten Inselurlaub garantiert nicht langweilig wird. Über den Go Vista Info Guide Rügen Nach der Chronik, die kurz und prägnant die wichtigsten Daten zur Geschichte der Insel liefert, wird Stralsund vorgestellt und danach in dem Kapitel Vista Points Rügen jeweils die nachfolgenden Regionen, mit Serviceadressen der Highlights und mit Hinweisen auf Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten: - Zentral- und Südrügen - Granitz und Mönchgut - Halbinsel Jasmund - Halbinsel Wittow - Insel Ummanz und Umgebung - Insel Hiddensee
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Rheinbreitbach : Vista Point Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839614118010096
    Umfang: 96 S. : zahlr. Abb. + 1 Faltkarte
    ISBN: 9783961411801
    Inhalt: Über das Reiseziel Usedom Als 'Pommersche Riviera' bekannt, ist die Insel Usedom eine der klimatisch mildesten und sonnenreichsten Regionen Deutschlands. 42 Kilometer Sandstrand an der Pommerschen Bucht mit teilweise bis zu 70 Metern Breite und die herrliche Natur des Hinterlandes bieten zu jeder Jahreszeit Entspannung und Erholung. Die einzigartige Mischung aus Ostsee-Strandleben mit mondäner Bäderarchitektur und zauberhafter, stiller Natur mit verträumten Fischerdörfern zieht jährlich viele Besucher in Bann auf Deutschlands zweitgrößter Insel. Über den Go Vista Info Guide Usedom Nach der Chronik, die kurz und prägnant die wichtigsten Daten zur Geschichte der Insel liefert, wird Greifswald vorgestellt und danach in dem Kapitel Vista Points Usedom jeweils die nachfolgenden Regionen, mit Serviceadressen der Highlights und mit Hinweisen auf Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten: - Die Tore zur Insel - Usedoms Norden - Die Bernsteinbäder - Die Kaiserbäder - Polnisches Usedom und Insel Wollin - Usedoms Achterland
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Köln : Schwager & Steinlein
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838499258330018
    Umfang: 18 S. , überw. Ill.
    ISBN: 9783849925833
    Inhalt: Der kleine Alien Paxx kann nicht schlafen: Auf seinem Planeten gibt es keine Sterne und es ist so dunkel. Da macht Paxx sich auf den Weg durch das Weltall und sammelt Sterne - große, kleine, glitzernde und viele mehr.Begleite ihn auf seiner spannenden Reise und triff viele neue Freunde wie das Mondmädchen Luna oder Fibbi, der Paxx immer gerne hilft. Ob Paxx am Ende genug Sterne findet und gut einschlafen wird?
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Brooklyn, NY : punctum books
    UID:
    kobvindex_INT46ab709c-3272-4a03-991e-d1b1394b8e2c
    Umfang: 1 online resource (104 pages)
    Ausgabe: 1st edition
    ISBN: 9780692283950
    Inhalt: In the 2011 book Dark Matter: Art and Politics in the Age of Enterprise Culture, the artist Gregory Sholette posits that we are living in an era of surplus creative energies concentrated in a teeming archive of artists, the poor, the "unskilled" and the "economically invisible." It is a potentially disruptive archive that capitalism can't always manage but can still hope to eventually exploit and assimilate. Within this archive seethes creative energy that can extend itself in unique and unsettling ways, across multiple categories and disciplines. Often, however such energy is captured by the winners and arbiters in our "risk society" and thereby sanitized and neutralized. So it becomes necessary for artists, theorists, writers and activists to be versatile in their tactics, cryptic and evasive in their manifestations and criminally implacable in their visions. The Iron Garters are an "art gang" that masquerades, disseminates and performs as your archetypal "criminals," "outcasts" "mystics," "losers" and "lunatics": in short, a vital and necessary social surplus. Their antics have been traced back to Jean Genet's novel The Thief's Journal, the films of Kenneth Anger, as well as the Dada poems of Baroness Elsa and Hugo Ball. Yet still other Garters have been nourished on the Vienna Actionists, Genesis P-Orridge, Diamanda Galas, Gilles Deleuze, Samuel Delany, and the dulcet sounds of The Cramps. With a critical and aesthetic arsenal salvaged from underground "kulchurs" and academia's collective libido, the Iron Garters are not afraid to demand excitement along with analysis, frenzy coupled to resistance, and fashion inseparable from infiltration. Founded in San Francisco on a full moon night after a "deathpunk" show, the original members grew adversely impacted by the economic invasions reducing a once great city to a tepid monoculture. Fueled by queer, antinomian, heretical and radical traditions, the Garters pilgrimaged into various trans-continental sanctuaries and beachheads, leaving behind them radiant paper trails of provocation and sedition. This volume is one such radiant paper trail
    Anmerkung: Available through punctum books , Mode of access: World Wide Web
    Sprache: Englisch
    URL: FULL
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Münster : Coppenrath Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836496722890024
    Umfang: 24 S. , zahlr. Ill.
    ISBN: 9783649672289
    Serie: Prinzessin Lillifee
    Inhalt: Hallo, Prinzessin Lillifee! In dieser Vorlesegeschichte für die Kleinsten reist Prinzessin Lillifee ins Land der Einhörner, um ihnen zu helfen. Wie gut, dass sie so mutig und hilfsbereit ist und ihr Einhorn Rosalie mit dabei ist.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834010949220126
    Umfang: 126 S. : zahlr. Ill.
    ISBN: 9783401094922
    Serie: Der Bücherbär
    Inhalt: Die besten Geschichten für echte Pferdefans: Wer spukt da nachts im Pferdestall? Gelingt es Fini, ihr Lieblingsfohlen zu beschützen? Und wie stellt man es an, einen wilden Schmutzfink auf vier Pferdebeinen zu duschen? Spannende Leseabenteuer für Jungen und Mädchen.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz