feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Schwedt  (1)
  • GB Eggersdorf  (1)
  • Abraham Geiger Kolleg
  • Potsdam Museum ARHB
  • GB Fredersdorf-Vogelsdorf
  • Duffet, Sophie  (2)
  • 1
    Book
    Book
    München : Knesebeck
    UID:
    kobvindex_SBC1163536
    Format: 47 S. , zahlr. Ill., Kt. , 28 cm
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 978-3-89660-387-6
    Series Statement: Kinder der Welt
    Uniform Title: Shubha, Jyoti et Bhagat vivent en Inde 〈dt.〉
    Content: Shubha, Jyoti und Bhagat leben in Indien, dem nach China bevölkerungsreichsten Land der Erde. Shubha, eine junge Tamilin aus dem Süden des Landes, möchte Tänzerin werden und nimmt Unterricht bei einem Guru. Jyoti wohnt in Kalkutta und liebt Bollywood-Filme. Der Bauernjunge Bhagat dagegen lebt mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen. In diesem Buch dürfen wir die drei jungen Inder durch ihren Alltag begleiten. Unterwegs lernen wir, inspiriert durch zahlreiche farbige Abbildungen, die Kultur und Geschichte, die Landschaft, Städte und Religionen Indiens kennen - desLandes der tausend Farben und Düfte. (Klappentext)
    Former: Ab 10 Jahren
    Language: German
    Keywords: Kindersachbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Knesebeck
    UID:
    kobvindex_VBRD-godphiwileinin19münkneb
    Format: 47 S. : überw. Ill. (farb.), Ill.
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 97838966038
    Series Statement: Kinder der Welt
    Uniform Title: Enfants d'ailleurs - Shubha, Jyoti et Bhagat vivent en Inde
    Content: Gemeinsam mit den Kindern Shubha, Jyoti und Bhagat erkundet dieser Band Indien, seine Geschichte, seine Sprachen, Religionen und Lebensgewohnheiten.
    Content: Weiterer Band aus der Reihe "Kinder der Welt" (vgl. auch "Wir leben in China", in dieser Nr.). Im Mittelpunkt stehen das Mädchen Shubha aus dem Süden des Landes, das klassische Tänzerin werden will, der Bengale Jyoti aus Kalkutta, der studieren möchte, und der kastenlose Bauernjunge Bhagat aus Nordindien. In kurzen Momentaufnahmen erhalten Schülerinnen und Schüler ab Sekundarstufe I einen sehr guten Einblick in das tägliche Leben der indischen Kinder. Ausführlich werden die Religionen, die Sprachenvielfalt und die wechselvolle Geschichte Indiens zusätzlich in Textblöcken erläutert. Der schmale Band schafft es, einen sehr vielfältigen Eindruck des Subkontinents zu geben und spannt den Bogen von boomenden Wirtschaftsmetropolen über Bollywood bis hin zu der immer noch stark vertretenen Kinderarbeit in Indien. Die Aufmachung ist auch hier in der Mischung aus traditionellen indischen Elementen, Fotos und Zeichnungen sehr ansprechend. Kein Vergleichstitel bekannt. Breite Empfehlung. Besonders für Schulbibliotheken. [Ute Hachmann]
    Note: Aus dem Franz. übers.. - StO Jugendsachliteratur; StO 1000 Kinder-Jugendliteratur
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages