feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Abraham Geiger Kolleg  (1)
  • Wörterbuch  (1)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_365019232
    Format: 635 S. , 22 cm
    Edition: Völlige Neubearbeitung
    Original writing person/organisation: לביא, יעקב
    ISBN: 9783468041617 , 3468041616 , 9783468041624
    Series Statement: Langenscheidts Handwörterbuch
    Content: Das Langenscheidt-Handwörterbuch, Teil Hebräisch-Deutsch, ist eine völlige Neubearbeitung des Bandes von 1976 (ID 19/76) mit ca. 35.000 Stichwörtern. Es wurde besonders der Wortschatz aus den Bereichen der Alltags- und Umgangssprache, der Medien, Politik, Wirtschaft und Kultur aktualisiert. Speziell für den deutschsprachigen Benutzer erfolgen, neben der Übersetzung und Lautschrift für alle hebräischen Begriffe, Erläuterungen zu den Stichwörtern und Redewendungen, die im Deutschen keine Entsprechung haben. Die Ordnung der Stichwörter folgt der grammatischen, traditionellen Orthographie, ist aber punktiert mit Vokalzeichen. Zusätzlich wird jedoch auch die "volle" Orthographie angeführt, da heutzutage fast alle modernen Bücher und Zeitungen in der "vollen" Orthographie gedruckt werden. Im Anhang finden sich Konjugations- und Wortbildungsübersichten sowie geographische Bezeichnungen, Personennamen, Jüdischer Kalender. Langenscheidts Taschenwörterbuch Hebräisch von 1992 deckt sowohl Hebräisch-Deutsch als auch Deutsch-Hebräisch ab (vgl. BA 10/92). Für Beruf und Studium, für größere Bestände. (3) (LK/HD: Eberle)
    Note: Paralleltitel: Langenšaydṭ mîllôn 'ivrî - germānî
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Neuhebräisch ; Deutsch ; Wörterbuch
    Author information: Lavi, Yaʿaḳov 1902-1988
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages