feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • ZZF Potsdam  (1)
  • Naturkundemuseum Potsdam
  • Müncheberg Dt. Entomologisches Institut
  • Müncheberg ZALF
  • Steinbacher, Sybille  (1)
  • Nationalsozialismus  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1757354522
    Format: 82 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12 cm
    ISBN: 9783835350779 , 3835350773
    Series Statement: Kleine Reihe zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 2
    Content: Das Fritz Bauer Institut wurde 1995 mit dem Auftrag gegründet, "im Land der Täter" die nationalsozialistischen Verbrechen, insbesondere den Holocaust zu erforschen und das Wissen darüber der Öffentlichkeit zu vermitteln. Im Januar 2020 feierte das Institut sein 25-jähriges Bestehen. Bei dem zu diesem Anlass veranstalteten Festakt, der in diesem Band dokumentiert ist, wurde der Blick zum einen auf die Entstehungszeit und ihre Akteure, auf die Ideen von damals und die politischen Kontexte der Gründung gerichtet. Zum anderen ging es um die Frage, was die Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen heute bedeutet – unter veränderten Rahmenbedingungen sowohl in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik als auch in der zeithistorischen Forschung wie der Vermittlungsarbeit.
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783835347878
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe 25 Jahre Fritz Bauer Institut Göttingen : Wallstein Verlag, 2022 ISBN 9783835347878
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Fritz Bauer Institut ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Gesellschaft ; Politik ; Geschichte ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Steinbacher, Sybille 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages