feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • ZZF Potsdam  (2)
  • Naturkundemuseum Potsdam
  • Berlinische Galerie
  • General works  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046837232
    Format: XII, 316 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783110660937
    Series Statement: Werbung - Konsum - Geschichte Band 2
    Note: Beiträge deutsch, ein Beitrag englisch
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF ISBN 978-3-11-066196-5
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePub ISBN 978-3-11-066280-1
    Language: German
    Subjects: Economics , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Werbung ; Audiovisuelle Medien ; Verbraucherverhalten ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Author information: Eder, Franz X. 1958-
    Author information: Moser, Karin 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1760176265
    Format: 264 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783847113065 , 3847113062
    Content: Über Jahrzehnte war das Radio das aktuellste und zudem das einzige Live-Nachrichten-Medium. (Staatliche) Grenzen kannte der Rundfunk nicht und die politischen Machthaber wussten dies bestmöglich zu nutzen. Der Band gibt Einblick in interdisziplinäre Forschungsarbeiten zur Radiogeschichte. Die Beiträge erörtern die Rolle des Hörfunks bei der Konstruktion neuer und alter nationaler, sozialer, kultureller und religiöser Identitäten. Der Einfluss einzelner Radiomacherinnen auf die Gestaltung der Programme wird thematisiert, wie auch die politischen und gesellschaftlichen Dynamiken, die manche Radiosendungen auslösten. Schließlich werden auch Parallelen der Medienlogik und Mediennutzung zwischen dem Radio (Frühzeit) und dem Internet zur Diskussion gestellt.
    Content: For decades, radio was the most up-to-date and the only live news medium. Broadcasting had no (state) boundaries, and the political rulers knew how to make the best possible use of this. This volume provides insight into interdisciplinary research on radio history. The contributions discuss the role of radio in the construction of new and old national, social, cultural and religious identities. The influence of individual radio producers on the design of programs is addressed, as are the political and social dynamics that triggered some radio broadcasts. Finally, parallels in media logic and media use between radio (early days) and the Internet will be discussed.
    Note: Mit 14 Abbildungen , "Der vorliegende Band ... beruht auf der Tagung "Hearing is Believing: Radio(-Programme) als strategisches Propagandainstrument", die im November 2020 an der Universität Wien stattfand (Seite 10-11)
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Moser, Karin Hearing is Believing Göttingen : V&R Unipress, 2023 ISBN 9783847013068
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Hearing is believing Göttingen : V&R unipress, 2023 ISBN 9783737013062
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hörfunksendung ; Hörfunkprogramm ; Propaganda ; Geschichte ; Hörfunk ; Hörfunksendung ; Propaganda ; Geschichte ; Konferenzschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Moser, Karin 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages