feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr  (6)
  • Jüdische Gemeinde
  • Konferenzsammelwerk  (6)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV010509336
    Format: 298 S. , graph. Darst.
    Edition: 2., erw. Ausg.
    ISBN: 3861082322
    Series Statement: Wissenschaftliches Forum für Internationale Sicherheit: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit e.V. (WIFIS) 6
    Language: German
    Subjects: Political Science , Law , Military Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wehrpflicht ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzsammelwerk ; Historische Darstellung ; Konferenzsammelwerk ; Historische Darstellung
    Author information: Opitz, Eckardt 1938-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_BAB000376561
    Format: 203 S.
    ISBN: 3-86108-719-7
    Series Statement: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit e.V. (WIFIS). 12
    Note: dt.
    Language: German
    Keywords: Biographischer Beitrag ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Biographischer Beitrag ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZBW00001363
    Format: 278 Seiten , 21 cm
    ISBN: 3861082322 , 9783861082323
    Series Statement: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit e.V. (WIFIS) [Band 7]
    Content: In einem Sammelband (alle Vorträge der Jahrestagung 1993 des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit (WIFIS) in Eisenach) wird die Wehrpflicht untersucht und es werden ihre Probleme in Geschichte und Gegenwart diskutiert. Dies geschieht vor allem fuer Deutschland, Frankreich, die USA und Oesterreich. Neue Aufgaben der Bundeswehr und die daraus folgenden Konsequenzen fuer Struktur und Rekrutierung nehmen einen wichtigen Platz ein. Ueber die Reform der Bundeswehr und die Abschaffung der Wehrpflicht wird nachgedacht. Mit Hilfe militaersoziologischer Fragestellungen wird geprueft, inwieweit durch Wehrpflicht ueberholte Maennlichkeitsrituale und uebersteigerte Gewaltbereitschaft gefoerdert werden. Mit einem breiten Dokumentenanhang und umfangreichen bibliographischen Anlagen werden die Ergebnisse vervollstaendigt.
    Language: German
    Keywords: Historische Darstellung ; Konferenzsammelwerk
    Author information: Opitz, Eckardt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZBW00026096
    Format: 73 Seiten , Ill.
    Edition: 1
    Series Statement: Schriftenreihe des Fachbereichs Pädagogik / Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg 6
    Content: Das Seminar für Geschichtswissenschaft an der Universität der Bundeswehr Hamburg veranstaltete am 19961112 im Rahmen eines Dies Academicus ein "Bismarck-Forum". In der vorliegenden Veröffentlichung sind die Referate der Vortragsveranstaltung zu einer Publikation zusammengefaßt. So befaßt sich Bernd Wegner in seinem Beitrag mit "Krieg und Frieden im Kalkül der Bismarckschen Außenpolitik. Nikolaus Katzer schreibt über "Bismarcks Beziehungen zu Rußland von der Reichsgründung bis zum Rückversicherungsvertrag". Michael Hundt nimmt sich des Themas an "Hamburg und die Handelspolitik des Deutschen Reiches in der Ära Bismarcks", während Hans-Joachim Braun zum Thema "Der Agrarier und die Industrie - Bismarck aus wirtschaftlicher Sicht" schreibt. Eckardt Opitz schließlich hat sich das Thema gestellt: "Bismarck als Minister für Lauenburg - Ein Beitrag zur Regionalgeschichte", während Klaus Arnold mit dem Thema abschließt "Bismarck-Bilder. Der Reichskanzler im Spiegel von Karikatur und Denkmal". Die Autoren sind übereingekommen, den ursprünglichen Charakter der Texte (Vortragsmanuskripte) beizubehalten und sie nicht im Nachhinein in wissenschaftliche Abhandlungen umzuwandeln. Am Ende jedes Beitrags befinden sich die erforderlichen Quellennachweise, entweder in Form von Anmerkungen oder als Literaturverzeichnis.
    Language: German
    Keywords: Konferenzsammelwerk ; Biographischer Beitrag ; Historische Darstellung
    Author information: Opitz, Eckardt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZBW04000836
    Format: 298 Seiten , 21 cm
    Edition: 2. erweiterte Ausgabe
    ISBN: 3861082322 , 9783861082323
    Series Statement: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit e.V. (WIFIS) Band 6 [i.e. Band 7]
    Content: In Deutschland soll es bei der allgemeinen Wehrpflicht bleiben. Das ist jedenfalls die Absicht der Bundesregierung, zuletzt im Weißbuch 1994 verkündet. Dabei ist die Wehrpflicht längst ins Gerede gekommen, und eine Absichtserklärung ist in Zeiten unsicherer Planungsdaten keine verläßliche Grundlage. Die Befürworter führen sehr unterschiedliche Argumente ins Feld, wenn sie für den Erhalt der Wehrpflicht plädieren: Die Wehrpflicht sei die der Demokratie gemäßeste Wehrform; man habe sie als 〉〉legitimes Kind der Demokratie〈〈 zu betrachten. Auch die Kritiker der allgemeinen Wehrpflicht nennen verschiedene Gründe, wenn sie sich gegen diese Wehrform im allgemeinen und die Praxis in der Bundesrepublik im besonderen aussprechen: Die sich aus der Anwendung ergebenden Ungerechtigkeiten für die jeweilige Altersgruppe stehen dabei im Vordergrund. Klare Entscheidungen über die künftigen Strukturen und den Umfang der deutschen Streitkräfte sowie ihre Rolle in der Landesverteidigung, im Bündnis und bei von den Vereinten Nationen beschlossenen Maßnahmen sind noch nicht getroffen worden. Die Zukunft der allgemeinen Wehrpflicht ist damit offen; sie kann und muß weiterhin diskutiert werden. Daran will sich auch das Wissenschaftliche Forum für Internationale Sicherheit (WIFIS) mit diesem Band beteiligen. (AUT)
    Language: German
    Keywords: Konferenzsammelwerk ; Historische Darstellung
    Author information: Opitz, Eckardt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZBW12000032
    Format: 203 Seiten , Ill.
    Edition: 1
    ISBN: 3861087197
    Series Statement: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit e.V. (WIFIS) Band 12
    Content: Der vorliegende Band über Scharnhorst und die preussische Heeresreform präsentiert neun Beiträge verschiedener Autoren. Die einzelnen Beiträge gehen zurück auf zwei Tagungen, die das Wissenschaftliche Forum für Internationale Sicherheit in Jena und in Hamburg, dort gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr, veranstaltet hat. Fünf Beiträge stellen Scharnhorst in den Mittelpunkt der Betrachtungen, zB die Scharnhorst-Rezeption bis 1918, in der Zwischenkriegszeit, in der ehemaligen DDR und in der Bundesrepublik beim Aufbau der Bundeswehr. Mit Themen wie "Die Armeen Frankreichs und Preussens am Vorabend der Schlacht von Jena Und Auerstedt" sowie "Von der Kritik zur Reform" wird die Ausgangslage für das Wirken Scharnhorsts abgesteckt.
    Language: German
    Keywords: Biographischer Beitrag ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift
    Author information: Opitz, Eckardt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages