feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin VÖBB/ZLB  (18)
  • Jüdische Gemeinde
  • Feministisches Archiv
  • Giong, Lim  (18)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • Berlin VÖBB/ZLB  (18)
  • Jüdische Gemeinde
  • Feministisches Archiv
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB15242866
    Format: 1 DVD-Video (ca. 107 Min.) , Bildformat: 1.85:1 Aspect Ratio ; 16:9
    Series Statement: New wave films : [DVD-Video] 015
    Content: A masterful film from Jia Zhang-ke, the renowned director of Still Life and The World, 24 City chronicles the dramatic closing of a once-prosperous state-owned aeronautics factory in Chengdu, a city in Southwest China, and its conversion into a sprawling luxury apartment complex. Bursting with poetry, pop songs and striking visual detail, the film weaves together unforgettable stories from three generations of workers some real, some played by actors (including Joan Chen) into a vivid portrait of the human struggle behind China s economic miracle. (Covertext)
    Note: Ländercode: 2 , Bonus: Inerview with Jia Zhangke by Scott Foundas courtesy of the film society of the Lincoln Center. "Cry Me a River" - short by Jia Zhangke. , Mandarin mit engl. Untertiteln
    Language: Chinese
    Keywords: Jia, Zhangke ; Filmarbeit ; Interview ; DVD-Video ; Interview ; DVD-Video
    Author information: Jia, Zhangke
    Author information: Zhai, Yongming
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB15181971
    Format: 1 DVD-Video (ca. 106 Min. + Extras) , Tonformat: DD/5.1 , Bildformat: 1.85:1 Aspect Ratio ; 16:9
    ISBN: 0781512913
    Content: A masterful film from Jia Zhang-ke, the renowned director of Still Life and The World, 24 City chronicles the dramatic closing of a once-prosperous state-owned aeronautics factory in Chengdu, a city in Southwest China, and its conversion into a sprawling luxury apartment complex. Bursting with poetry, pop songs and striking visual detail, the film weaves together unforgettable stories from three generations of workers some real, some played by actors (including Joan Chen) into a vivid portrait of the human struggle behind China s economic miracle. (Covertext)
    Note: Ländercode: 1 , Orig.: China, 2010 , Special features: Film critic Scott Foundas interviews Jia Zhang-Ke (46 Min.; moderated by L.A. Weekly film critic Scott Foundas during the 2008 New York Film Festivalabout the director's successful career and his pre-filmmaking years). Essay by film critic Jonathan Rosenbaum ... , Chines. mit engl. Untertiteln
    Language: Chinese
    Keywords: Jia, Zhangke ; Filmarbeit ; Interview ; DVD-Video ; Interview ; DVD-Video
    Author information: Jia, Zhangke
    Author information: Zhai, Yongming
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    New York, NY : Kino on Video
    UID:
    kobvindex_ZLB15741442
    Format: 1 BD (ca. 133 Min.) , DTS Mater Audio 5.1 , 1920 x 1080p
    Content: "Vier Geschichten aus der chinesischen Gegenwart: Ein Minenarbeiter begehrt erst friedlich, dann gewaltsam gegen die Korruption in seinem Dorf auf, ein Wanderarbeiter führt ein Leben als Raubmörder, die Rezeptionistin eines Bordells tötet einen zudringlichen Freier, ein junger Mann begeht angesichts fehlender Perspektiven Selbstmord. Das auf realen Begebenheiten beruhende Drama entfaltet in den lose zusammenhängenden Episoden eine pessimistische Bestandsaufnahme des Landes. Die meisterhafte, im Kern zutiefst humane Studie über eine von Gewalt und Gefühlskälte beherrschte Gesellschaft scheut auch krasse und blutige Szenen nicht. Diese geraten nie zum Selbstzweck, sondern werden als Reaktion auf Demütigung und die Missachtung menschlicher Würde dargestellt. - Ab 16. " (Lexikon des Internationalen Films)
    Note: Ländercode: A , Orig.: VR China, 2003 , Mandarin und kantones. mit engl. Untertiteln
    Language: English
    Author information: Jia, Zhangke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB15874704
    Format: 1 DVD-Video (ca. 125 Min.) , DD/5.1 (mandarin, kantones.) , 1 Beih. , 2,35:1
    Edition: limitierte Erstaufl.
    Content: "Vier Menschen, vier Geschichten, ein Schicksal: Ein Minenarbeiter rebelliert gegen die Korruption der Dorfoberen. Ein mittelloser Wanderarbeiter verschafft sich auf seine brachiale Weise Geld. Eine Sauna-Rezeptionistin wird von Männern so lange gedemütigt, bis sie sich wehrt. Ein junger Fabrikarbeiter zieht von einer perspektivlosen Arbeitsstelle zur nächsten.Der preisgekrönte Regisseur Jia Zhangke (Goldener Löwe für STILL LIFE) porträtiert in A TOUCH OF SIN ein modernes China – als einen ökonomischen Giganten voller sozialer Ungerechtigkeit, verloren in dem Spalt, den der wirtschaftliche Aufschwung in die Gesellschaft reißt. Dafür wurde er in Cannes mit Kritikerlob und dem Preis für das beste Drehbuch bedacht." (Cover)
    Content: "Vier Geschichten aus der chinesischen Gegenwart: Ein Minenarbeiter begehrt erst friedlich, dann gewaltsam gegen die Korruption in seinem Dorf auf, ein Wanderarbeiter führt ein Leben als Raubmörder, die Rezeptionistin eines Bordells tötet einen zudringlichen Freier, ein junger Mann begeht angesichts fehlender Perspektiven Selbstmord. Das auf realen Begebenheiten beruhende Drama entfaltet in den lose zusammenhängenden Episoden eine pessimistische Bestandsaufnahme des Landes. Die meisterhafte, im Kern zutiefst humane Studie über eine von Gewalt und Gefühlskälte beherrschte Gesellschaft scheut auch krasse und blutige Szenen nicht. Diese geraten nie zum Selbstzweck, sondern werden als Reaktion auf Demütigung und die Missachtung menschlicher Würde dargestellt. - Ab 16. " (Lexikon des Internationalen Films)
    Note: Ländercode: 2 , Orig.: VR China/Japan, 2013 , Mandarin und kantones. mit dt. Untertiteln
    Language: Mandar
    Author information: Jia, Zhangke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB14019376
    Format: 1 DVD (ca. 139 Min.) , 1 Beil. , Bildformat: 2.35:1
    Note: Ländercode: 1 , Extras: Video interview with film critic Jonathan Rosenbaum , Mandarin und Shanxi mit engl. Untertiteln
    Language: Chinese
    Author information: Jia, Zhangke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB15242980
    Format: 1 DVD-Video (140 Min.) , Tonformat: dts HD , 1 Beih. (35 S.) , Bildformat: 1:2.35 ; 1080p AVC encode
    Series Statement: The masters of cinema series : [BD] 12
    Note: Ländercode: Keine Angaben , Extras: Originally shot on HDCAM. Tony Rayns on "The world" (exclusive HD video piece, 21 Min.). Made in China (Making of..., 2004, 68 Min.). The world according to Jia Zhangke (interview with Jia, 25 Min.) , Orig.: China, 2004 , Mandarin und Shanxi mit engl. Untertiteln
    Language: Chinese
    Author information: Jia, Zhangke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB15908149
    Format: 1 DVD-Video (130 Min.) , 2,35:1
    Edition: limitierte Erstaufl.
    Content: "Vier Menschen, vier Geschichten, ein Schicksal: Ein Minenarbeiter rebelliert gegen die Korruption der Dorfoberen. Ein mittelloser Wanderarbeiter verschafft sich auf seine brachiale Weise Geld. Eine Sauna-Rezeptionistin wird von Männern so lange gedemütigt, bis sie sich wehrt. Ein junger Fabrikarbeiter zieht von einer perspektivlosen Arbeitsstelle zur nächsten.Der preisgekrönte Regisseur Jia Zhangke (Goldener Löwe für STILL LIFE) porträtiert in A TOUCH OF SIN ein modernes China – als einen ökonomischen Giganten voller sozialer Ungerechtigkeit, verloren in dem Spalt, den der wirtschaftliche Aufschwung in die Gesellschaft reißt. Dafür wurde er in Cannes mit Kritikerlob und dem Preis für das beste Drehbuch bedacht." (Cover)
    Content: "Vier Geschichten aus der chinesischen Gegenwart: Ein Minenarbeiter begehrt erst friedlich, dann gewaltsam gegen die Korruption in seinem Dorf auf, ein Wanderarbeiter führt ein Leben als Raubmörder, die Rezeptionistin eines Bordells tötet einen zudringlichen Freier, ein junger Mann begeht angesichts fehlender Perspektiven Selbstmord. Das auf realen Begebenheiten beruhende Drama entfaltet in den lose zusammenhängenden Episoden eine pessimistische Bestandsaufnahme des Landes. Die meisterhafte, im Kern zutiefst humane Studie über eine von Gewalt und Gefühlskälte beherrschte Gesellschaft scheut auch krasse und blutige Szenen nicht. Diese geraten nie zum Selbstzweck, sondern werden als Reaktion auf Demütigung und die Missachtung menschlicher Würde dargestellt. - Ab 16. " (Lexikon des Internationalen Films)
    Note: Ländercode: 2 , Orig.: VR China/Japan, 2013 , Mandarin und kantones. mit dt. Untertiteln
    Language: Mandar
    Author information: Jia, Zhangke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB14976171
    Format: 2 DVD-Video (ca. 133/89 Min.) , Tonformat: DD/2.0, DD/5.1 , Bildformat: 4:3 ; 16:9
    Series Statement: Jia Zhangke collection : [DVD-Video]
    Note: Mandarin mit niederländ., franz. Untertiteln
    Language: Chinese
    Author information: Jia, Zhangke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ZLB34127528
    Format: 2 BD, 1 DVD-Video , 2.35:1
    Uniform Title: Tian zhu ding
    Content: "Vier Geschichten aus der chinesischen Gegenwart: Ein Minenarbeiter begehrt erst friedlich, dann gewaltsam gegen die Korruption in seinem Dorf auf, ein Wanderarbeiter führt ein Leben als Raubmörder, die Rezeptionistin eines Bordells tötet einen zudringlichen Freier, ein junger Mann begeht angesichts fehlender Perspektiven Selbstmord. Das auf realen Begebenheiten beruhende Drama entfaltet in den lose zusammenhängenden Episoden eine pessimistische Bestandsaufnahme des Landes. Die meisterhafte, im Kern zutiefst humane Studie über eine von Gewalt und Gefühlskälte beherrschte Gesellschaft scheut auch krasse und blutige Szenen nicht. Diese geraten nie zum Selbstzweck, sondern werden als Reaktion auf Demütigung und die Missachtung menschlicher Würde dargestellt. (Lexikon des Internationalen Films)
    Note: Ländercode: 2/B , Mandarin, English subtitles , Das Beiheft ist unter der Signatur -Film 10 Jia 9- getrennt ausleihbar , Jian Zhangke - a guy from Fenyang
    Language: Chinese
    Keywords: Film
    Author information: Jia, Zhangke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_ZLB15181374
    Format: 1 DVD-Video (ca. 139 Min.) , Tonformat: DD/2.0 (chin.) , Bildformat: 2.35:1
    Content: Acclaimed director Jia Zhangke (Platform, Unknown Pleasures) casts a compassionate eye on the daily loves, friendships and desperate dreams of the twenty-somethings from China's remote provinces who come to live and work at Beijing's World Park. A bizarre cross-cultural pollination of Las Vegas and Epcot Center, World Park features lavish shows performed amid scaled-down replicas of the Taj Mahal, the Eiffel Tower, St. Mark's Square, the Pyramids and even the Twin Towers. From the sensational opening tracking shot of a young dancer's backstage quest for a Band-Aid to poetic flourishes of animation and clever use of text-messaging, Jia pushes past the kitsch potential of this surreal setting̶a real-life Beijing tourist destination. The Village Voice called Jia Zhangke "the world's greatest filmmaker under forty," and THE WORLD is his funniest, most inventive and touching work to date. (Zeitgeist Films)
    Content: DVD SPECIAL FEATURES - Gorgeous new 16:9 transfer, created from hi-def elements - Video interview with film critic Jonathan Rosenbaum - Original theatrical trailer - On-set photo gallery, including rare shots of director Jia Zhangke - Character sketches and an essay on the real World Park - Production notes by director Jia Zhangke
    Note: Ländercode: 1 , Orig.: China, 2004 , Mandarin und Shanxi mit engl. Untertiteln
    Language: Chinese
    Keywords: Shijie 〈Film〉 ; DVD-Video ; DVD-Video
    Author information: Jia, Zhangke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages