feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GB Schöneiche  (1)
  • Jüdische Gemeinde
  • VIZ Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Dierks, Martina  (1)
  • Education  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • Education  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_618346856
    Format: 190 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    ISBN: 9783570221518
    Content: Natascha, 11, ist schüchtern und fühlt sich in ihrer Familie und in ihrer Klasse unbeachtet und einsam. Als sie ihre 1. Geburtstagsparty mit 3 Klassenkameradinnen kurzfristig verschieben muss und bei einer Notlüge ertappt wird, beginnt ein Albtraum. Sie kann den Mädchen nichts mehr recht machen, wird zu Wiedergutmachungen gezwungen, gedemütigt, schliesslich auch körperlich verletzt, verfolgt und gequält. Niemand hilft ihr, sie schämt sich, traut sich nicht, sich jemandem anzuvertrauen und läuft schliesslich in Panik und Schwäche vor ein Auto. Die Autorin, bekannt durch viele Bücher, in denen sie auch schwierige Probleme anspricht, schildert Nataschas Leidensweg, der immer aussichtsloser wird, ergreifend, beklemmend und glaubwürdig. Im anschliessenden Nachwort gibt die Psychologin, Pädagogin und Mobbingforscherin Mechthild Schäfer Erklärungen und Ratschläge für die jugendlichen Leser zum Thema Mobbing, das in letzter Zeit u.a. in der Reihe K.L.A.R. und von S. Clay in "Cybermob" behandelt wurde. Überall, auch für Schulbibliotheken oder als Klassenlektüre empfohlen! Ab 10
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Mädchen ; Außenseiterin ; Schulklasse ; Mobbing ; Grenzsituation ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Dierks, Martina 1953-2012
    Author information: Fredrich, Volker 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages