feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (9)
  • Inst. Menschenrechte  (4)
  • AFZ  (1)
  • 2020-2024  (14)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047588130
    Format: viii, 480 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9781476684161
    Content: Narrative Holocaust film basics -- Stats and eras -- Surprising Holocaust film traits -- The unavoidables : Elie Wiesel, Anne Frank, Oskar Schindler and Oscar Bait -- A practical history of Holocaust filmmaking in Hollywood -- The greatest narrative Holocaust film ever made -- Roman Polanski and The pianist (2002) -- Holocaust film curriculum planning : the "SOFTA" system -- Recommended Holocaust films -- Epilogue : Eva.Stories and Holocaust film trend
    Content: "For generations, Holocaust movies have become an important segment of world cinema and the de-facto holocaust education for many. They are so critically venerated that one-third of all American-produced Holocaust films have been nominated for at least one Oscar. Nonetheless, most Holocaust films have fallen through the cracks. In fact, few have even been commercially successful. This book explains these trends-and many others-in a complete guide to 300 Holocaust films and made-for-television movies. Here, Holocaust films from Anne Frank to Schindler's List to Jojo Rabbit are put into historical and artistic perspective and are discussed through many lenses: historically, chronologically, thematically, sociologically, geographically and individually. The filmmakers behind these films are also contextualized, including Charlie Chaplin, Sidney Lumet, Woody Allen, Steven Spielberg and Roman Polanski. This book also includes recommendations and reviews of the 50 best Holocaust films, an educational guide, and a detailed listing of each Holocaust film"--
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-1-4766-4192-8
    Language: English
    Keywords: Verzeichnis
    Author information: Nelson, Tim Blake 1965-
    Author information: Berenbaum, Michael 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047809286
    Format: 2 DVD-Videos (255 min) , farbig , 1 Beiheft , 12 cm
    Content: "Eine Tänzerin, die im glamourösen Friedrichstadt-Palast in Ost-Berlin auftritt, trifft 1988 auf ihre im Westen lebende Zwillingsschwester. Gemeinsam forschen sie nach, wie es beim Mauerbau 1961 zu ihrer Trennung kommen konnte, und tauschen dafür zeitweise ihre Identitäten. Mehrteiliges deutsch-deutsches Familiendrama im Stile einer Seifenoper, bei dem auch Ehrgeiz, Erfolge und Intrigen in der Tanzwelt breiten Raum einnehmen. [...]" [filmdienst.de]
    Note: Original: Deutschland, Polen 2022 , Bildformat 1.78:1 (16:9) , Deutsch, Hörfilmfassung - Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch
    Language: German
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Film
    Author information: Kling, Anja 1970-
    Author information: Doehnert, Rodica 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1761710702
    Format: 1 Online-Ressource (XVI, 292 Seiten) , 110 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage 2021
    ISBN: 9783662631072
    Series Statement: Pflege-Report 2021
    Content: Vorwort und Einführung -- Covid-19: Handlungsbedarf Langzeitpflege -- "Gerechte Priorisierungen? -- Pflegeethische Aspekte der COVID-19-Maßnahmen für pflegebedürftige Personen" -- Lebensqualität und Belastungen von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen unter Covid-19 -- Vereinbarkeit von Pflege und Beruf: generelle und aktuelle Herausforderungen Betroffener -- Pflegepersonal unter Corona – Belastungen und Handlungsoptionen -- Vermeidung von Pflegebedürftigkeit – Herausforderungen für Forschung und Praxis -- Familienbezogene Bedarfslagen in Pflegesituationen -- Neue Wohnformen für Pflegebedürftige - Mehrwert oder bloß Mehraufwand? -- Kurzzeitpflege in Verbindung mit einer neuen ressourcenorientierten pflegerisch-therapeutischer Versorgungsauftrag -- Wachstumsmarkt Pflege -- Technik, Pflegeinnovation und Implementierungsbedingungen -- Gesundheitsberufe als Treiber oder Engpass neuer Angebotsformen? -- Wirksame Formen der regionalen Sicherstellung -- Status quo der Senioren- und Pflegeplanung und Handlungsempfehlungen für Kommunen -- Ausgezeichnete Quartiersarbeit – Modelle für die Vernetzung von Pflege und bürgerschaftlichem Engagement -- Kommunale Pflegepolitik als sozialraumorientierte Daseinsvorsorge: Konturen einer Vision -- Datenkapitel: Pflegebedürftigkeit in Deutschland.
    Content: Sicherstellung der Pflege: Bedarfslagen und Angebotsstrukturen Der Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, rückt im Schwerpunkt 2021 die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in den Fokus, die erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und den Lebensalltag von Pflegebedürftigen hat. Die Pandemie verstärkt die seit langem beobachteten Effekte unzureichender Versorgungsstrukturen und fehlender Interessenvertretung von Pflegekräften wie auch pflegender Angehöriger. Der zweite Teil des Pflege-Report 2021 greift daher die Frage auf, wie die Pflege perspektivisch sichergestellt werden kann. Aus dem Inhalt Fünf Fachbeiträge beleuchten die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie für die Langzeitpflege. Analysiert werden u. a. Betroffenheit von stationär Langzeitpflegebedürftigen Medizin-ethische Einordnung der COVID-Maßnahmen für Pflegebedürftige Belastungen von Pflegebedürftigen und Angehörigen Betriebliches Gesundheitsmanagement unter Pandemiebedingungen Weitere elf Fachbeiträge zu bestehenden Herausforderungen und nötigen Reformen mit Blick auf die Sicherstellung der Versorgung fokussieren u. a. Die Nachfrage: Vermeidung von Pflegebedürftigkeit; familienbezogene Bedarfslagen Das Angebot: Wachstumsmarkt Pflege; neue Wohnformen; Kurzzeitpflege; Technikeinsatz in der Pflege sowie die beruflich Pflegenden Die Verantwortlichen: regionale Sicherstellung der Pflegeversorgung; Pflegeplanung und Handlungsempfehlungen für Kommunen; kommunale Pflegepolitik als sozialraumorientierte Daseinsvorsorge; Vernetzung von bürgerschaftlichem Engagement und Pflege Zudem präsentiert der Pflege-Report empirische Analysen zur Pflegebedürftigkeit in Deutschland sowie zur Inanspruchnahme verschiedener Pflegeformen. Ein besonderer Fokus gilt der gesundheitlichen Versorgung in der ambulanten Pflege und im Pflegeheim. Die Herausgeber Der Pflege-Report wird von Prof. Dr. Klaus Jacobs, Jürgen Klauber und Dr. Antje Schwinger vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) in Kooperation mit Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey von der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Prof. Dr. Stefan Greß von der Hochschule Fulda herausgegeben.
    Additional Edition: ISBN 9783662631065
    Additional Edition: ISBN 3662631067
    Additional Edition: ISBN 9783662631072
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Sicherstellung der Pflege: Bedarfslagen und Angebotsstrukturen Berlin : Springer, 2021 ISBN 9783662631065
    Additional Edition: ISBN 3662631067
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Aufsatz in Zeitschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Jacobs, Klaus 1957-
    Author information: Kuhlmey, Adelheid 1955-
    Author information: Schwinger, Antje
    Author information: Klauber, Jürgen 1961-
    Author information: Greß, Stefan 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047811206
    Format: 1 DVD-Video (108 min) , farbig , 12 cm
    Content: "Der nahende Bankrott bringt eine New Yorker Lebedame dazu, ihr versnobtes Domizil in Manhattan zu verlassen und samt Sohn und Kater sowie einer letzten Tasche voller Geld nach Paris zu flüchten. Im Kreise exzentrischer neuer Bekanntschaften versuchen sie in der unbekannten Stadt, ihren Lebensstil aufrechtzuerhalten. Eine lakonisch erzählte Chronologie eines Abgangs, die von virtuos intonierten Augenblicken voller skurriler Details, bissigen Dialogen und einem Darstellerensemble lebt [...]." [filmdienst.de]
    Note: Original: Kanada, Irland, Großbritannien 2020 , Bonus: entfallene & erweiterte Szenen , Bildformat 2.39:1 (16:9) , Englisch, Englisch für Sehgeschädigte, Französisch, Italienisch, Russisch VO, Spanisch - Untertitel: Deutsch, Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Holländisch, Isländisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch
    Language: English
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048727257
    Format: 1 online resource (257 pages)
    ISBN: 9781350160309
    Note: Cover page -- Halftitle page -- Title page -- Copyright page -- Contents -- List of Figures -- Notes on Contributors -- Preface and Acknowledgements -- Introductio -- the mid-century celluloid museum STEVEN JACOBS AND DIMITRIOS LATSIS -- Pre-war developments -- Post-war reconstruction and cultural organizations -- Major figures in Europe: Emmer, Storck, Resnais -- Education and research -- The art documentary as art -- Camera and canvas: documentaries on painting -- Key documentaries on sculpture -- Contemporary artists and acts of creation -- Art book and museum -- Television: standardization and deconstruction -- Notes -- 1 The institutional breeding grounds of the post-war film on art: key figures and networks behind the first International Conference on Art Films -- Joining forces: who founded FIFA? -- Les Amis de l'Art -- The conference's honorary committee -- UNESCO: a fresh impulse to the dissemination of culture -- ICOM: a new method for revealing art -- AICA: art criticism o , 6 Projecting cultural diplomac -- Cold War politics, films on art, and Willard Van Dyke's The Photographer -- Films on art and post-war American culture -- The Cold War and the art of cultural diplomacy -- Celluloid as soft power diplomacy -- Notes -- 7 Henry Moore and A Sculptor's Landscape: modernity, the land and the bomb in two television films by John Read -- A unique collaboration -- Return to Hoglands -- Henry Moore and the bomb -- Conclusion -- Notes -- 8 Creative process, material inscription and Dudley Shaw Ashton's Figures in a Landscape (1953) -- Ashton and Cornwall: landscape at stake -- Ashton's films on art and the development of Figures -- Ashton and Hepworth: geometry and abstraction -- National narratives: the film's reception -- Notes -- 9 Neoplasticism and cinema: Ilya Bolotowsky's experimental films on art -- Encounters in the art world -- Reflections on painting -- Myths of cinema and painting -- Policies and histories of art and film -- Notes -- Select bibliogr
    Language: English
    Keywords: Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1809127076
    Format: 1 Online-Ressource(XVI, 313 S. 100 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    ISBN: 9783662652046
    Series Statement: Pflege-Report 2022
    Content: Pflegebedürftig - "Wer ist das"? -- Versorgung von pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen: Pflegerische Versorgungssituation (schwerst-)pflegebedürftiger Kinder -- Vereinbarkeit von Pflege und Beruf/Inklusionsangebote für Kinder und Jugendliche mit Pflegebedarf -- Versorgung von Pflegebedürftigen am Lebensende: Infrastruktur der Palliativersorgung -- Versorgung am Lebensende an ausgewählten Indikationen -- Palliativversorgung in Pflegeheimen - Rechtsanspruch und ethische Pflicht -- Advance Care Planning -- Weitere spezielle Versorgungslagen: Pflegerische Versorgung von Menschen mit Körperbehinderung -- Außerklinisch Langzeitbeatmete -- Langzeitpflegebedürftige mit Suchterkrankungen -- Psychiatrische häusliche Krankenpflege -- Versorgungsbedarfe für junge Menschen mit Demenz am Beispiel der frontotemporalen Demenz -- Kinder, die pflegen: KiF am: Umgang mit Krankheit in der Familie -- Strukturelle Rahmenbedingungen: Neue Wohnformen- ein Königsweg für die "Junge Pflege"? -- Pflegebedürftige mit speziellen Versorgungsbedarfen: Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung -- Pflegeberatung für Pflegebedürftige mit speziellen Versorgungsbedarfen -- Daten und Analysen: Pflegebedürftigkeit in Deutschland.
    Content: Spezielle Versorgungslagen in der Langzeitpflege Der Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, rückt im Schwerpunkt 2022 jene Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt, die nicht wie im "Normalfall" aus altersassoziierten Gründen Unterstützungsbedarf aufweisen: Fast ein Fünftel der Pflegebedürftigen ist noch keine 60 Jahre alt. Neben Kindern und Jugendlichen zählen hierzu auch Erwachsene im erwerbsfähigen Alter oder Menschen mit speziellen Grunderkrankungen wie beispielsweise frühen Demenzen, Beatmungspflicht oder Menschen mit Behinderungen. Alle diese Betroffenen fallen letztlich mit ihren spezifischen Bedarfen durch das Raster der "Altenpflege". Die 16 Fachbeiträge des Pflege-Reports widmen sich ihren konkreten Versorgungs- und weiteren Unterstützungsbedarfen und wie diese gezielt gedeckt werden können: in Bezug auf das geeignete häusliche oder außerhäusliche Pflegesetting sowie hinsichtlich der erforderlichen Qualifizierung und Unterstützung informeller wie professioneller Pflegekräfte. Aus dem Inhalt Pflegebedürftige Kinder und Jugendliche: Pflegerische Versorgung, familiäre Situation und Teilhabe Versorgung am Lebensende: Infrastruktur der Palliativversorgung, Krankenhaustransfers am Lebensende, Advance Care Planning, Sozialethische Perspektiven Weitere spezielle Versorgungslagen: Menschen mit Körperbehinderungen, Außerklinische Intensivpflege, Pflege psychisch kranker Menschen und von Menschen mit Frontotemporaler Demenz, Menschen mit einer geistigen Behinderung und altersassoziiertem Pflegebedarf, Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung Strukturelle Rahmenbedingungen: Neue Wohnformen, Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung, Angehörigenvertretung und Pflegeberatung Zudem präsentiert der Pflege-Report empirische Analysen zur Pflegebedürftigkeit in Deutschland sowie zur Inanspruchnahme verschiedener Pflegeformen. Ein besonderer Fokus gilt der gesundheitlichen Versorgung in der ambulanten Pflege und im Pflegeheim. Die Herausgebenden Der Pflege-Report wird von Prof. Dr. Klaus Jacobs, Jürgen Klauber und Dr. Antje Schwinger vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) in Kooperation mit Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey von der Charité - Universitätsmedizin Berlin und Prof. Dr. Stefan Greß von der Hochschule Fulda herausgegeben.
    Note: Open Access
    Additional Edition: ISBN 9783662652039
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Pflege-Report 2022 Heidelberg : Springer Open, 2022 ISBN 9783662652039
    Additional Edition: ISBN 366265203X
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Jacobs, Klaus 1957-
    Author information: Kuhlmey, Adelheid 1955-
    Author information: Schwinger, Antje
    Author information: Klauber, Jürgen 1961-
    Author information: Greß, Stefan 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048299952
    Format: 1 Online-Ressource (336 pages) , 19 b&w photos
    ISBN: 9781477324936
    Content: Global awareness of autism has skyrocketed since the 1980s, and popular culture has caught on, with film and television producers developing ever more material featuring autistic characters. Autism in Film and Television brings together more than a dozen essays on depictions of autism, exploring how autistic characters are signified in media and how the reception of these characters informs societal understandings of autism. Editors Murray Pomerance and R. Barton Palmer have assembled a pioneering examination of autism's portrayal in film and television. Contributors consider the various means by which autism has been expressed in films such as Phantom Thread, Mercury Rising, and Life Animated and in television and streaming programs including Atypical, Stranger Things, Star Trek: The Next Generation, and Community. Across media, the figure of the brilliant, accomplished, and "quirky" autist has proven especially appealing. Film and television have thus staked out a progressive position on neurodiversity by insisting on screen time for autism but have done so while frequently ignoring the true diversity of autistic experience. As a result, this volume is a welcome celebration of nonjudgmental approaches to disability, albeit one that is still freighted with stereotypes and elisions
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Mai 2022) , In English
    Language: English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048729948
    Format: 1 DVD-Video (88 Min.) , farbig
    Series Statement: Gerhard Polts legendäre Kinodebüts
    Uniform Title: Kehraus
    Content: Ein Arbeiter gerät in die Mühlen einer Versicherungsbürokratie und auf einen Faschings-Maskenball der bayerischen Versicherungen, in dessen Verlauf sich Chefs und Angestellte mit zunehmender "Stimmung" selbst entlarven. Bittere Farce auf die Ohnmacht des kleinen Mannes gegenüber einer profitorientierten Bürokratie. Hinter den oft dumpf, makaber und vulgär anmutenden Ausdrucksmitteln verbergen sich ernstzunehmende Gesellschaftskritik und humane Absicht. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV048729580
    Format: 1 DVD-Video (99 Min.) , farbig
    Series Statement: Heintje: Trilogie
    Uniform Title: Heintje - Ein Herz geht auf Reisen
    Content: Ein von seiner Tante vernachlässigter Waisenjunge wird in ein Kinderheim gesteckt, brennt von dort durch, wird von Schmugglern für Transportzwecke mißbraucht, von der Polizei gesucht und schließlich von der Jugendfürsorgerin gefunden. Diese heiratet den väterlichen Freund des Jungen, einen reichen, liebesbedürftigen Reitstallbesitzer, der den Jungen adoptiert. Eine mit etwas Humor und schnulzigen Schlagern angereicherte sentimentale Geschichte ohne Wirklichkeitsnähe. Der damalige Kinder-Gesangsstar Heintje soll "gnadenlos" ans Herz und Gemüt rühren. - Ab 10 möglich. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV048729680
    Format: 1 DVD-Video (89 Min.) , farbig
    Series Statement: Heintje: Trilogie
    Uniform Title: Heintje - Mein bester Freund
    Content: Mit viel Gesang und Gefühl führt ein Junge seine geschiedenen Eltern, einen Rennfahrer und eine Blumenhändlerin, wieder zusammen und versöhnt einen alten Donkosaken mit seinem Chor. Sogenannte volkstümliche Unterhaltung mit verlogener Weltbeschreibung. Von den Situationen über Typen und Dialoge bis zu den Liedern des damaligen Kinderstars Heintje ist alles raffiniert-simpel auf goldschnitthafte "Menschlichkeit" und Welt zugebastelt: eine verlogene Vorspiegelung von heiler oder allenfalls scheingefährdeter Welt voller Sauberkeit. - Ab 10 möglich. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages