feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (1)
  • Geheimes Staatsarchiv  (1)
  • AFZ
  • 2005-2009  (1)
  • Verlag C.H. Beck  (1)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    UID:
    gbv_578081318
    Format: 128 Seiten , Karten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783406583506
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2604
    Content: Die Entwicklung des Landes Brandenburg von der frühzeitlichen Besiedelung bis zum heutigen Bundesland als modernem Kultur- und Wirtschaftsraum. (LK/B: Sobel)
    Content: Eingeführte Reihe (vgl. C. Nonn, in dieser Nr.). Hahn, Professor für Landesgeschichte an der Universität Potsdam, schildert anschaulich und kenntnisreich die Entwicklung des Landes Brandenburg von der frühzeitlichen Besiedelung bis zum heutigen Bundesland und modernen Kultur- und Wirtschaftsraum. Gut herausgearbeitet wird, dass die Mark Brandenburg das Kernland Preußens war, aber in Bezug auf Berlin auch immer eine eigenständige Region geblieben ist. Hahn bietet insgesamt einen informativen, einführende Überblick, der sich auf das Wesentliche beschränkt und gut lesbar ist. Auch für Schulbibliotheken geeignet. Für Brandenburger und Berliner Bibliotheken ein Grundbestandstitel, ansonsten breit empfohlen. (2 S) (LK/B: Sobel)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 124
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Hahn, Peter-Michael, 1951 - Geschichte Brandenburgs München : Verlag C.H. Beck, 2009 ISBN 9783406693366
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Brandenburg ; Geschichte
    Author information: Hahn, Peter-Michael 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages