feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (5)
  • Collegium Polonicum
  • Kammergericht
  • GB Prösen
  • SB Wriezen
  • General works  (5)
Type of Medium
Language
Region
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV002420280
    Format: 144 S. , überwiegend Ill., Kt. , 1 Bl.
    ISBN: 3075000000
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Georg Westermann Verlag, Druckerei und Kartographische Anstalt ; Geschichte ; Festschrift ; Festschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV023318187
    Format: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 87 Min., farb., Dolby digital 2.0 , Beil. , 12 cm
    Content: " Der junge Angestellte eines Autohauses bei Wolfsburg verursacht einen Unfall, bei dem ein Junge verletzt wird, und begeht Fahrerflucht. Wochen später erliegt das Kind seinen Verletzungen. Seine Mutter macht sich auf die Suche nach dem Täter, in den sie sich verliebt, ohne seine Schuld zu kennen. Konzentriert erzählter Film, dessen einfache moralische Geschichte durch die elegante Inszenierung, komplexe Subtexte sowie einen stupenden soziologischen Reichtum zur tiefgreifenden Reflexion über Erkennen und Verkennen, Schuld und Sühne, Sprechen und Schweigen wird." [film-dienst.de]
    Note: Bildformat 1.85:1 (16:9) , Orig.: Deutschland 2003 , Enth. Audiokommentar mit Christian Petzold ; Interview mit Christian Petzold ; Fotogalerie ; Biografien , Dt.
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video
    Author information: Petzold, Christian 1960-
    Author information: Hoss, Nina 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar]
    UID:
    gbv_1140186078
    Format: 258 S. , Ill., 1 Faltbl.
    Series Statement: Braunschweiger Werkstücke 34
    Content: Aus dem Geleitwort: Die Geschichte des Westermann-Verlages, den George Westermann 1838 in Braunschweig gründete, ist seit vier Generationen beispielhaft für die Entwicklung eines bedeutenden Familienunternehmens, das im Jahre 1963 auf ein 125-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Aus diesem Anlaß wurde das vielseitige Wirken des Georg-Westermann-Verlages in Vergangenheit und Gegenwart ausführlich dargelegt. Über George Westermann als Mensch gab es bisher jedoch keine Veröffentlichung. Der Braunschweiger Heimatkundler Theodor Müller hat nun aus den Archiven der Verlage Westermann und Vieweg diese Briefe und Aufzeichnungen zusammengestellt. Westermanns eigene Aussagen über seine Einstellung zum Beruf als Verleger, zu vielen persönlichen Dingen seines Lebens und Beschreibungen seiner Reisen in fremde Länder werden nach über 100 Jahren hiermit zum erstenmal veröffentlicht.
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Westermann, Georg 1810-1879 ; Biografie ; Genealogische Tafel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    UID:
    b3kat_BV047411617
    Format: 1 Online-Ressource (184 Seiten) , , PB 10 s/w Abb
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783744503860
    Series Statement: PR Praxis
    Content: »Berufsziel PR« zeichnet ein breit angelegtes Bild der verschiedenen Berufsmöglichkeiten und Karrierewege in den Public Relations. Die Autoren informieren über die wichtigsten Aspekte der Branche - von der Aus- und Weiterbildung über die Verdienstmöglichkeiten bis zu der Frage nach der richtigen WorkLife-Balance. Sie klären, ob PR ein Handwerk ist, welchen Ruf die Branche hat, welche neuen Berufe entstehen - und auf welchen man Setzen sollte. Dabei beziehen sie die Ergebnisse der PR-Forschung ein. Interviews mit Köpfen der Branche lockern das Buch weiter auf. Die Profis geben Tipps, berichten Spannendes, erzählen Unerhörtes und geben damit ihre Erfahrung an PR-Nachwuchskräfte weiter. Anhand dieser Gespräche mit Menschen aus unterschiedlichen Berufsabschnitten und Tätigkeitsfeldern entsteht ein vielfältiges und faszinierendes Panorama der Branche. Das Buch richtet sich an junge Menschen mit dem Berufsziel PR, an Berufseinsteiger und solche, die bereits einige Jahre in den PR arbeiten und nun den nächsten Schritt machen wollen
    Note: [1. Auflage]
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_329561774
    Format: X, 288 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3824474328
    Series Statement: Gabler-Edition Wissenschaft
    Content: Der Band präsentiert Beiträge zu den Themen Strategisches Management, Hochschulmarketing, Qualitätsmanagement, Personalmanagement und Instrumente des Hochschulmanagements. Die Autoren verdeutlichen die vielfältigen Interdependenzen zwischen den behandelten Bereichen und zeigen neue Perspektiven für das Hochschulmanagement auf. Inhalt: STRATEGISCHES MANAGEMENT (Harms, Gerd: Hochschulpolitik des Landes Sachsen-Anhalt. - Kaschade, Hans-Jürgen: Visionen auf dem Hochschulbildungsmarkt). - HOCHSCHULMARKETING (Cordes, Jens: Strategisches Marketing an Hochschulen. - Heister, Werner: Zum Management virtueller Hochschulen. - Manschwetus, Uwe: Die Potenziale des Internet im Rahmen des Hochschulmarketing). - QUALITÄTSMANAGEMENT (Roland, Folker: Dimensionen des Qualitätsmanagements an Hochschulen. - Faber, Konrad: Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung an Hochschulen). - PERSONALMANAGEMENT (Johnson, Gerhard: Personalmanagement in Hochschulen. - Erne, Rainer: Sind Hochschullehrer "manageable"? Bauformen eines Personalmanagements von Hochschullehrern). - FINANZIERUNG (Ziegele, Frank: Formelgebundene Budgetzuweisung und Zielvereinbarungen als Instrumente des Finanzierungsmanagements von Hochschulen. - Cordes, Jens/Bröker, Katja: Sponsoring-Management an Hochschulen). - INSTRUMENTE DES HOCHSCHULMANAGEMENTS (Scholz, Jörg T./Schmid, Andreas: Ausgestaltung der Balanced Score Card für das Hochschulmanagement. - Westermann, Georg: Lernen von den Besten - Benchmarking als Instrument für Hochschulmanagement. - Ambrosy, Rainer/Hinsenkamp, Markus: Kostenrechnung - Ein Instrument zur internen Hochschulsteuerung) (HoF/Text übernommen)
    Note: Enth. 14 Beitr. - Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Economics , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Hochschule ; Management ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Westermann, Georg 1962-
    Author information: Roland, Folker 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages