feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GB Rangsdorf  (9)
  • Berlinische Galerie  (6)
  • TH Brandenburg  (5)
  • Collegium Polonicum  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Stuttgart : Silberburg-Verl. Jäckh
    UID:
    b3kat_BV002854153
    Format: 119 S. , Ill., Notenbeisp.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Hesse, Hermann 1877-1962 ; Musik
    Author information: Dürrson, Werner 1932-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV036690193
    Format: 189 S. , Ill. , DVD-Video (12 cm)
    Edition: 4. Aufl.
    ISBN: 9783865811738
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Paradigmenwechsel ; Menschheit
    Author information: Dürr, Hans-Peter 1929-2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    UID:
    b3kat_BV047695044
    Format: 1 online resource (234 pages)
    Edition: 17th ed
    ISBN: 9783748904786
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Cover -- Literaturverzeichnis -- I. Allgemeines -- 1. Funktion des Baurechts -- 2. Rechtsgrundlagen des Baurechts -- 3. Gesetzgebungszuständigkeit auf dem Gebiet des Baurechts -- 4. Abgrenzung Bauplanungsrecht - Bauordnungsrecht -- II. Bauplanungsrecht -- A. Bauleitplanung -- 1. Allgemeines -- a) Funktion der Bauleitplanung -- b) Planungshoheit der Gemeinde -- 2. Erforderlichkeit der Bauleitplanung -- 3. Gesetzliche Schranken der Bauleitplanung -- a) Allgemeines -- b) Ziele der Raumordnung ( 1 Abs. 4 BauGB) -- c) Interkommunales Abstimmungsgebot ( 2 Abs. 2 BauGB) -- d) Fachplanerische Vorgaben -- e) Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung ( 1a Abs. 3 BauGB) -- Natura 2000-Gebiete -- f) Umweltprüfung ( 2 Abs. 4, 2a BauGB) -- g) Die Abhängigkeit des Bebauungsplans vom Flächennutzungsplan -- aa) Entwicklungsgebot ( 8 Abs. 2 S. 1 BauGB) -- bb) Selbständiger Bebauungsplan ( 8 Abs. 2 S. 2 BauGB) -- cc) Vorzeitiger Bebauungsplan ( 8 Abs. 4 BauGB) -- h) Allgemeingültige Planungsprinzipien -- aa) Gebot konkreter Planung -- bb) Gebot äußerer Planungseinheit -- cc) Gebot positiver Planung -- dd) Bestimmtheitsgebot -- 4. Die Abwägung nach 1 Abs. 6 u. 7 BauGB -- a) Allgemeines, Eigentumsgarantie -- b) Abwägungsbereitschaft -- c) Ermittlung und Bewertung des Abwägungsmaterials ( 2 Abs. 3 BauGB) -- d) Gebot der Rücksichtnahme/Trennungsgebot -- e) Gebot der Lastenverteilung -- f) Gebot der Konfliktbewältigung -- g) Die gerichtliche Überprüfung der Abwägung -- 5. Das Verfahren bei der Aufstellung von Bauleitplänen -- a) Aufstellungsbeschluss ( 2 Abs. 1 BauGB) -- b) Planentwurf -- c) Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit ( 3 Abs. 1 BauGB) -- d) Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange ( 4 BauGB) -- e) Öffentliche Auslegung ( 3 Abs. 2, 4a BauGB) -- f) Übertragung auf Private ( 4b BauGB) -- g) Satzungsbeschluss ( 10 BauGB) , h) Ausfertigung -- i) Genehmigung ( 6, 10 Abs. 2 BauGB) -- j) Bekanntmachung ( 10 Abs. 3 BauGB) -- k) Begründung -- l) Vereinfachtes Verfahren, beschleunigtes Verfahren ( 13, 13a, 13b BauGB) -- 6. Außer-Kraft-Treten von Bauleitplänen -- 7. Inhalt der Bauleitpläne -- a) Flächennutzungsplan ( 5 BauGB) -- b) Bebauungsplan ( 9 BauGB) -- aa) Art der baulichen Nutzung ( 1-15 BauNVO) -- bb) Maß der baulichen Nutzung ( 16-21a BauNVO) -- cc) Bauweise und überbaubare Grundstücksfläche ( 22, 23 BauNVO) -- dd) Sonstige Festsetzungen im Bebauungsplan -- 8. Der fehlerhafte Bebauungsplan -- a) Verfahrensfehler nach dem BauGB ( 214 BauGB) -- b) Kommunalrechtliche Fehler -- c) Materiell-rechtliche Fehler -- d) Fehlerbewältigung durch ergänzendes Verfahren -- B. Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Bauvorhaben -- 1. Bedeutung und System der 29 ff. BauGB -- 2. Bauliche Anlage ( 29 BauGB) -- a) Der Begriff der baulichen Anlage -- b) Baumaßnahmen -- 3. Bauvorhaben im beplanten Innenbereich ( 30 BauGB) - Bedeutung der Baunutzungsverordnung -- a) Art der baulichen Nutzung ( 2-14 BauNVO) -- Beispiele für zulässige Bauvorhaben in verschiedenen Baugebieten -- aa) Reines Wohngebiet -- bb) Allgemeines Wohngebiet -- cc) Mischgebiet -- dd) Gewerbegebiet -- ee) Industriegebiet -- ff) Sondergebiete -- gg) Einkaufszentren -- hh) Vergnügungsstätten -- ii) Stellplätze und Garagen -- jj) Gebäude und Räume für freie Berufe -- kk) Nebenanlagen -- b) 15 BauNVO -- c) Maß der baulichen Nutzung ( 16-21 a BauNVO) -- d) Bauweise und überbaubare Grundstücksfläche ( 22, 23 BauNVO) -- 4. Ausnahmen und Befreiungen ( 31 BauGB) -- 5. Bauvorhaben im nicht beplanten Innenbereich ( 34 BauGB) -- a) Abgrenzung Innenbereich - Außenbereich -- b) Das Einfügen in die nähere Umgebung -- c) 34 Abs. 2 BauGB iVm 2-11 BauNVO. , d) Sonderregelung für bestehende Gewerbebetriebe und Wohngebäude ( 34 Abs. 3 a BauGB) -- e) Entwicklungs- und Ergänzungssatzungen ( 34 Abs. 4 u. 5 BauGB) -- 6. Bauvorhaben im Außenbereich ( 35 BauGB) -- a) Privilegierte Vorhaben -- b) Nichtprivilegierte Vorhaben -- c) Bestandsschutz -- d) 35 Abs. 4-6 BauGB (begünstigte Vorhaben) -- e) Außenbereichssatzung -- 7. Bauen im Vorgriff auf einen Bebauungsplan ( 33 BauGB) -- 8. Einvernehmen nach 36 BauGB -- 9. Öffentliche Bauten ( 37 BauGB) -- 10. Erschließung des Bauvorhabens -- C. Sicherung der Bauleitplanung -- 1. Veränderungssperre ( 14 ff. BauGB) -- 2. Teilungsgenehmigung nach 19 BauGB, Genehmigungsvorbehalt nach 22 BauGB -- 3. Vorkaufsrecht ( 24 ff. BauGB) -- D. Zusammenarbeit mit Privaten ( 11, 12 BauGB) -- 1. Städtebauliche Verträge ( 11 BauGB) -- 2. Vorhabenbezogener Bebauungsplan ( 12 BauGB) -- III. Bauordnungsrecht -- A. Funktion des Bauordnungsrechts -- B. Materiellrechtliche Regelungen des Bauordnungsrechts -- 1. Verunstaltungsverbot ( 11 Abs. 1 und 2 LBO) -- 2. Werbeanlagen ( 2 Abs. 9, 11 Abs. 3 und 4 LBO) -- 3. Abstandsregelungen ( 5-7 LBO) -- a) Abstandsfläche ( 5, 6 LBO) -- b) Grenzgaragen und andere Grenzbauten ( 6 Abs. 1 LBO) -- 4. Stellplätze und Garagen ( 37 LBO) -- 5. Sonstige materiellrechtliche Vorschriften des Bauordnungsrechts -- a) 3 LBO -- b) 4 Abs. 1 LBO -- c) 4 Abs. 3 LBO -- d) 9 LBO -- e) 13 LBO -- f) 14 LBO -- g) 15, 26, 27 LBO -- h) 33 LBO und 17 LBOAVO -- i) 34-36 LBO -- 6. Sonderbauten ( 38 LBO) -- C. Verfahrensvorschriften -- 1. Die Vorhaben -- a) Baugenehmigungsbedürftige Vorhaben ( 49 LBO) -- b) Kenntnisgabepflichtige Vorhaben ( 51 LBO) -- c) Vorhaben im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren ( 52 LBO) -- d) Verfahrensfreie Vorhaben ( 50 LBO) -- 2. Die Baurechtsbehörde ( 46 LBO) -- 3. Die Baugenehmigung , a) Voraussetzungen für die Erteilung der Baugenehmigung -- b) Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen ( 56 LBO) -- c) Privatrechtliche Einwendungen gegen die Baugenehmigung -- d) Auflagen und Bedingungen -- e) Rechtswirkungen der Baugenehmigung -- f) Geltungsdauer der Baugenehmigung -- g) Verhältnis der Baugenehmigung zu sonstigen Genehmigungen -- aa) Straßenrecht -- bb) Naturschutzrecht -- cc) Immissionsschutzrecht -- dd) Wasserrecht -- ee) Denkmalschutzrecht -- ff) Planfeststellungen -- 4. Das Baugenehmigungsverfahren -- 5. Das Kenntnisgabeverfahren ( 51 LBO) -- 6. Das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren ( 52 LBO) -- 7. Der Bauvorbescheid ( 57 LBO) -- 8. Rücknahme der Baugenehmigung -- 9. Die Baulast ( 71 LBO) -- 10. Ordnungsverfügungen -- a) Abbruchsanordnung ( 65 Abs. 1 Satz 1 LBO) -- aa) Voraussetzungen -- bb) Rechtsfolge -- (1) Verwirkung -- (2) Milderes Mittel -- (3) Verhältnismäßigkeit -- (4) Gleichheitsgrundsatz -- cc) Adressat einer Abbruchsanordnung -- b) Nutzungsuntersagung ( 65 Abs. 1 S. 2 LBO) -- c) Baueinstellung ( 64 LBO) -- d) Maßnahmen nach 47 LBO -- IV. Nachbarschutz -- 1. Allgemeines -- 2. Der Begriff des Nachbarn -- 3. Die geschützte Rechtsstellung des Nachbarn -- 4. Nachbarschutz durch Verfahrensvorschriften -- 5. Das Gebot der Rücksichtnahme -- 6. Übersicht über die nachbarschützenden Normen -- a) 30-33 BauGB -- b) 34 BauGB -- c) 35 BauGB -- d) Erschließung -- e) Bauordnungsrecht -- 7. Verzicht und Verwirkung im Nachbarrecht -- 8. Nachbarschutz im vereinfachten Verfahren -- 9. Anspruch auf Einschreiten der Baurechtsbehörde -- 10. Nachbarschutz bei öffentlichen Einrichtungen -- V. Der Rechtsschutz im Baurecht -- A. Rechtsschutz gegen Bauleitpläne -- 1. Flächennutzungsplan -- 2. Bebauungsplan -- 3. Vorläufiger Rechtsschutz -- 4. Inzidentkontrolle -- 5. Verfassungsbeschwerde , B. Rechtsschutz gegen baurechtliche Einzelentscheidungen -- 1. Klage auf Erteilung einer Baugenehmigung -- 2. Klage gegen Abbruchsanordnung -- 3. Nachbarklage -- 4. Vorläufiger Rechtsschutz -- C. Rechtsschutz der Gemeinde -- VI. Fälle -- Fall 1 Normenkontrollverfahren, Grundsätze der Bauleitplanung, gerichtliche Überprüfung von Bebauungsplänen -- I. Zulässigkeit -- 1. Antragsfrist -- 2. Antragsbefugnis -- II. Begründetheit -- 1. Formelle Fehler -- 2. Materielle Fehler -- Fall 2 Bauen im beplanten Innenbereich, Befreiung, Nachbarklage -- I. Zulässigkeit -- 1. Klageart -- 2. Klagebefugnis -- 3. Vorverfahren -- II. Begründetheit -- Fall 3 Bauen im nichtbeplanten Innenbereich, Klage auf Erteilung einer Baugenehmigung -- I. Zulässigkeit -- II. Begründetheit -- Fall 4 Bauen im Außenbereich, Abbruchverfügung, Bestandsschutz -- I. Zulässigkeit -- II. Begründetheit -- Fall 5 Vorläufiger Rechtsschutz, Abstandsfläche, Brandschutz -- I. Zulässigkeit -- II. Begründetheit -- Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Dürr, Hansjochen Baurecht Baden-Württemberg Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,c2021 ISBN 9783848763818
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB34807046
    Format: 210 S.
    ISBN: 9783170362574
    Content: Dieses Buch enthält verschiedene hypnotherapeutische Strategien und Techniken zur Behandlung von Depressionen. Es wurde von den Autorinnen und Autoren aus ihrer langjährigen klinischen Praxis heraus erarbeitet. In einer randomisiert-kontrollierten Studie wurden die hier dargestellten Methoden überprüft und zeigten sich im Vergleich mit der bewährten Kognitiven Verhaltenstherapie als ebenso wirksam. Somit handelt es sich um ein empirisch überprüftes Manual, in welchem zudem Empfehlungen zur Anpassung an das Ich-Strukturniveau gegeben werden.
    Note: Dr. Claudia Wilhelm-Gößling ist Chefärztin der Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie der KRH Psychiatrie Wunstorf und ist als Ausbilderin und Supervisorin der Milton Erickson Gesellschaft (MEG) tätig. Dr. Cornelie Schweizer arbeitet als Systemische- und Hypnotherapeutin in eigener Praxis, ist als Ausbilderin und Supervisorin der MEG tätig und als Hypnotherapeutin an den Studien Prof. Batras am Tübinger Universitätsklinikum für Psychiatrie und Psychotherapie in den Bereichen Depression, Tabakentwöhnung, Glücksspiel und Angst beteiligt. Charlotte Dürr, Diplompsychologin, arbeitet mit den Schwerpunkten Hypnotherapie und Tiefenpsychologie in langjähriger Mitarbeit an der Milton Erickson Gesellschaft Tübingen und psychiatrisch-psychotherapeutischer Kliniktätigkeit. Dr. Kristina Fuhr, psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie und Hypnotherapeutin, arbeitet an der Universität Tübingen und am Universitätsklinikum für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen und hat zusammen mit Prof. Anil Batra die Studie zum Vergleich von Hypnotherapie mit Kognitiver Verhaltenstherapie bei Depressionen geleitet und durchgeführt. Prof. em. Dr. Dirk Revenstorf, Professur für Klinische Psychologie an der Universität Tübingen, leitet das Milton Erickson Institut in Tübingen.
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Author information: Fuhr, Kristina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Augsburg : Weltbild
    UID:
    kobvindex_VBRD-i3896044982
    Format: 71 S. : Ill.
    ISBN: 3896044982
    Language: German
    Keywords: Kinderbuch ; Kindersachbuch ; Kinderbuch ; Kindersachbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Augsburg : Weltbild
    UID:
    kobvindex_VBRD-i38960471240071
    Format: 71 S.
    ISBN: 3896047124
    Content: Mama, wie essen denn Hühner, die haben ja gar keine Zähne? Solche Fragen stellen Kinder gern. Und Eltern müssen sie beantworten. Die Tiere eines Bauernhofs wecken die Neugier der Kinder ganz besonders. Deshalb zeigen Dr. Ursula Keicher und Gisela Dürr in knappen Texten und mit vielen lustigen Zeichnungen, was die Tiere auf einem Hof so alles treiben. Welche Laute sie geben, was sie am liebsten fressen, wo sie wohnen... Was auch immer Kinder wissen wollen - mit diesem Buch haben Sie jede Antwort parat.
    Language: German
    Keywords: Kindersachbuch ; Kindersachbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835703056070216
    Format: 216 S. : Ill.
    Edition: 1. Aufl., Erstmals als cbt-Taschenbuch
    ISBN: 9783570305607
    Series Statement: C.-Bertelsmann-Taschenbuch 30560
    Language: German
    Keywords: Jugendsachbuch ; Ratgeber ; Jugendsachbuch ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_BGAa0026258
    Format: 144 S. : überw. Ill. (z.T. farb.) ; 15x21cm
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_BGAa0006527
    Format: 72 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
    ISBN: 3-927872-03-2
    Series Statement: Katalog 15
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_BGAa0006530
    Format: 227 S. : zahlr. Ill. ; 15x21cm
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages