feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Microfilm  (1)
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr  (1)
  • SB Luckenwalde
  • SB Lebus
  • GB Sperenberg
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZBW00105863
    Format: 289 Seiten
    Edition: [Mikrofiche-Ausg.]
    Content: Gesellschaftliche Veränderungsprozesse, die die Arbeitswelt und Lebenswelt betreffen, erfordern neue Konzepte für allgemeine und berufliche Ausbildung und Weiterbildung und andere Lebensführungskonzepte. Die Erwartungen an Erwerbstätige wandeln sich zeitgleich sowohl aus Sicht der Arbeitgeber als auch aus Sicht der Erwerbstätigen. Die Möglichkeiten der Weiterbildung und hier insbesondere der Erwachsenenbildung nehmen dabei einen hohen Stellenwert ein. In diesem Zusammenhang hat der Kompetenzansatz große Bedeutung gewonnen. Die Ermittlung und Bewertung von Kompetenzen werden zu einer zentralen Fragestellung im öffentlichen Leben. Kompetenzanalysen können aus individueller Sicht einen erleichterten Zugang zum Ausbildungssystem und Arbeitsmarkt schaffen. In dieser Arbeit wird ein Modell für die berufliche Kompetenz entwickelt, das neben der Kompetenzermittlung gleichzeitig Impulse zur Kompetenzentwicklung, dh psychologische und erwachsenenpädagogische Ansätze, bei den Teilnehmer ermöglichen soll. Erfahrungen aus der Kompetenzanalyse können Grundlage zum Überdenken und ggf Umgestalten des eigenen Lebenskonzeptes und der eigenen Lebensplanung sein. Grundlagen für den Kompetenzansatz und die Kompetenzermittlung bzw Kompetenzanalyse sowie die verschiedenen Aspekte der Veränderungen von Arbeitswelt und Werteorientierung werden ausführlich behandelt.
    Language: German
    Keywords: Forschungsbericht ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages