feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr  (7)
  • Jüdisches Museum  (5)
  • Bibliothek Lübbenau - Vetschau  (3)
  • SB Rathenow  (1)
  • 2015-2019  (14)
  • DVD-Video  (7)
  • Judenvernichtung
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Years
Year
  • 11
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    UID:
    gbv_104919330X
    Format: 445 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742501967
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10196
    Uniform Title: Why?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 413-437
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung
    Author information: Schäfer, Ursel
    Author information: Hayes, Peter 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    UID:
    gbv_885629973
    Format: 445 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3593507455 , 9783593507453
    Uniform Title: Why?
    Content: Der US-amerikanische Holocaustforscher P. Hayes versucht, anhand von acht Fragen zu den Opfern, Tätern und deren Taten, zu Mitläufern und Helfern, zu Kollaboration und Widerstand verschiedene Aspekte des Holocausts zu beleuchten und zu erklären, warum das unvorstellbar Erscheinende möglich war. Rezension: Der Holocaust scheint sich unserem Verständnis zu entziehen. Der US-amerikanische Holocaustforscher P. Hayes (Jahrgang 1946), Vorsitzender des Beirats des Holocaust-Museums in Washington, will mit seinem Buch das Unvorstellbare erklären, Legenden widerlegen und auf 8 zentrale Fragen, die ihm im Laufe seiner Lehrtätigkeit immer wieder gestellt wurden, antworten: Warum wurden die Juden Opfer und die Deutschen Täter, warum und wie wurde gemordet? Er beschäftigt sich mit jüdischem Widerstand, mit Solidarität und Kollaboration der nichtjüdischen Bevölkerung in den verschiedenen Ländern Europas und schliesslich damit, welche Lehren aus dem Holocaust gezogen wurden. Hayes schreibt allgemein verständlich; sein fundiertes Buch ist verständlich gegliedert und gibt einen umfassenden Überblick über die komplexe Geschichte des Holocausts, von der Entstehung des Antisemitismus bis hin zu dessen Aufarbeitung nach dem 2. Weltkrieg. Eine Auswahlbibliografie und ein Personenregister ergänzen den Band. (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 413-437
    Additional Edition: ISBN 9783593436883
    Additional Edition: ISBN 9783593437620
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Hayes, Peter, 1946 - Warum? Frankfurt : Campus Verlag, 2017 ISBN 9783593436883
    Additional Edition: ISBN 3593436884
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Author information: Schäfer, Ursel
    Author information: Hayes, Peter 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    UID:
    gbv_876532261
    Format: 102 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 3863313275 , 9783863313272
    Note: Zweite überarbeitete Auflage der 1995 in der Edition Hentrich erschienen Publikation "Die Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942 : Analyse und Dokumentation"
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Wannsee-Konferenz Berlin 1942 ; Wannsee-Konferenz Berlin 1942 ; Judenvernichtung ; Konferenzschrift
    Author information: Klein, Peter 1962-
    Author information: Jasch, Hans-Christian 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : Absolut Medien GmbH
    UID:
    kobvindex_ZLB34151598
    Format: 1 DVD-Video (149 min.) , Bild: 16:9 - 1.77:1
    ISBN: 9783848820108
    Content: Dokumentarfilm
    Content: »Die Tortur ist das fürchterlichste Ereignis, das ein Mensch in sich bewahren kann. Wer der Folter erlag, kann nicht mehr heimisch werden in der Welt.«Jean Améry ist 31 Jahre alt und Mitglied der belgischen Widerstandsbewegung, als er am 23. Juli 1943 beim Verteilen antinazistischer Flugblätter in Brüssel verhaftet wird. Nach seiner Folter im berüchtigten Fort Breendonk, einem Auffanglager unter SS-Verwaltung, wird er lebenslang von den Spuren des seelischen 'Feuermals', vom Verlust des 'Weltvertrauens' gezeichnet bleiben. Seine Schilderung der Geschehnisse, Verhör und Folterung, sind karg, bar jeder sprachlichen Dramatik. Sein Interesse richtet sich weniger auf die Praktiken der Folterknechte als vielmehr auf jene unauslöschlichen Spuren, die sie bei dem Gemarterten hinterlassen. »Die Tortur« erscheint im Frühjahr 1966 mit vier weiteren Essays in 'Jenseits von Schuld und Sühne - Bewältigungsversuche eines Überwältigten'. Zuvor liest Jean Améry seinen Text für das SDR Radio. Seine Stimme klingt sanft, facettenreich, holprig und unverstellt. Diese beschwörende Narration bildet das akustische Fundament für die atmosphärischen Aufnahmen der Orte und Ereignisse. Ein verstörender Filmessay zwischen Gegenwart und musealem Erinnern, fern jeder Fiktionalisierung. Als Ergänzungen »Die Festung Derloven«, gelesen von Jochen Nix sowie »Jean Améry - Betrachtungen« von Irène Heidelberger-Leonard.
    Note: Ton: Dolby Digital 2.0 , Ländercode: 2 , Orig.: Deutschland, 2018 , Infoprogramm , Sprachversion: Deutsch. Untertitel: Englisch ; Französisch ; Niederländisch , Vier Radio Lesungen von Jean Améry "Jenseits von Schuld und Sühne": 1. "An den Grenzen des Geistes" - "Wieviel Heimat braucht der Mensch" - "Ressentiments" - "Über Zwang und Unmöglichkeit Jude zu sein".
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Psychische Verarbeitung ; DVD-Video ; DVD-Video ; Film
    Author information: Améry, Jean
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages