feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (4)
  • Staatliche Museen  (4)
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr
  • Stiftung Fürst-Pückler-Museum
  • 2000-2004  (4)
Type of Medium
Language
Region
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    gbv_1659445507
    Format: 547 Seiten
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Edition: Online-Ausgabe Berlin De Gruyter [April 2014] 1 Online-Ressource (547 Seiten)
    ISBN: 9783050092539
    Series Statement: Sammlung Tusculum
    Uniform Title: De agricultura
    Content: Der berühmte Censor M. Porcius Cato gilt als Römer von altem Schrot und Korn. Dabei war er offen für die modernen literarischen Möglichkeiten seiner Gegenwart und wurde zum Schöpfer der lateinischen Schriftprosa. "Vom Landbau" beschreibt die damals modernsten landwirtschaftlichen Techniken, enthält aber auch Rezepte, Zaubersprüche, medizinische Hinweise und juristische Formeln.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 406-421
    Additional Edition: ISBN 9783050055039
    Additional Edition: ISBN 3760817238
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783050055039
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion von Cato, Marcus Porcius, v234 - v149 Vom Landbau Düsseldorf : Artemis und Winkler, 2000 ISBN 3760817238
    Language: German
    Subjects: History , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Römisches Reich ; Landwirtschaft ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Schönberger, Otto 1926-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;Boston : De Gruyter
    UID:
    gbv_840822944
    Format: 1 online resource
    ISBN: 9783110904895
    Series Statement: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 71
    Note: Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- SENECA TRAGICUS -- Senecas Hercules im Lichte kaiserzeitlicher und spätantiker Deutung -- Senecas ‘Phaedra’ und ihre Vorbilder nach dem Fund der neuen ‘Hippolytos’-Papyri -- Kritisches und Exegetisches zu den Tragödien Senecas -- Interpolierte und echte Liebesglut: Zu Senecas ‘Phaedra’ 640–644 -- Vers-Interpolationen und Korruptelen in den Tragödien Senecas -- Weiteres zum Seneca tragicus (I) -- Weiteres zum Seneca tragicus (II) -- Weiteres zum Seneca tragicus (III) -- Weiteres zum Seneca tragicus (IV) -- Addenda zum Kritischen Kommentar -- Seneca, ‘Medea’ 616–621 -- Ein verkannter Ablativus pretii in Sen. Tro 197 -- Spuren der Tragödien Senecas bei Bernardus Silvestris, Petrus Pictor, Marbod von Rennes und Hildebert von Le Mans -- Rezension: Senecae tragoediae, ed. I. Viansmo -- Rezension: Senecae tragoediae, ed. I.C. Giardina -- Rezension: Β. Axelson, Korruptelenkult -- Rezension: R.J. Tarrant, Seneca, Agamemnon -- Rezension: L.Y. Whitman, The Octavia -- Rezension: J.G. Fitch, Seneca's Hercules Furens -- Rezension: J.G. Fitch, Seneca’s Anapaests -- Rezension: Μ. Billerbeck, Senecas Tragödien -- SENECA PHILOSOPHUS UND SATIRICUS -- Zur Rede des Augustus in der ‘Apocolocyntosis’ -- Zur Datierung von Senecas ‘De dementia’ -- Unterdrückte Klagen beim Tod des Pompeius und des Cremutius Cordus (Lucan. 7,43 und Sen. consol. Marc. 1,2) -- Bibliographie -- Schriftenverzeichnis 1965–2004 -- Übersicht über die betreuten Dissertationen -- Index locorum -- Index criticus -- Abbildungen und Photonachweise -- Backmatter
    Additional Edition: ISBN 9783110181807
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783110181807
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Zwierlein, Otto 1939-
    Author information: Jakobi, Rainer 1958-
    Author information: Schmitz, Christine
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_856544108
    Format: 1 online resource (794p.)
    ISBN: 9783110904857 , 9783110181814
    Series Statement: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 72
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publishers Web site, viewed Nov. 24, 2015) , Frontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Lesarten-Varianz und Zweitfassung. Von Homer bis zu Fabio Chigis ‘Pompeius’ -- -- 'Interpretation' in Antike und Mittelalter -- -- Drama und Rhetorik der Griechen -- -- Studien zum antiken Drama (Rezension: W. Steidle) -- -- Die Tragik in den Medea-Dramen -- -- Euripides, Cyclops (Rezension: W. Wetzel) -- -- Z um Text der Anaximenes-Rhetorik -- -- LATEINISCHE LITERATUR VON DEN ANFÄNGEN BIS ZU ISIDOR -- -- Die Wölfin und die Zwillinge in der römischen Historiographie -- -- Der Ruhm der Dichtung bei Ennius und seinen Nachfolgern -- -- Der Schluß der Tragödie ‘Atreus’ des Accius -- -- Weihe und Entrückung der Locke der Berenike -- -- Cic. leg. 1,26 -- -- Cic. fin. 5,17f. -- -- Zur Methodik der emendatio in Ciceros ‘Partitiones oratoriae’ -- -- Das umstrittene Eingangsdistichon zu Ovids 17. Heroidenbrief -- -- Jupiter und die Frösche -- -- Der Codex Pithoeanus des Phaedrus in der Pierpont Morgan Library -- -- Plinius über den Laokoon -- -- Cäsar und Kleopatra bei Lucan und in späterer Dichtung -- -- Lucans Caesar in Troja -- -- Statius, Lucan, Curtius Rufus und das hellenistische Epos -- -- Eine Korruptel im hexastichischen Vers-Argumentum zu Stat. Theb. 1 -- -- Zum Text von Silius Italicus -- -- Der Sturz des Vatinius durch den Redner Maternus (Tac. dial. 11,2) -- -- Die chronische Unpäßlichkeit des Messalla Corvinus -- -- Tacitus, ann. 1,8,3 -- -- ornate apteque dicere bei Martianus Capella -- -- Die Definition von populus in Isidors ‘Etymologiae’ -- -- SPÄTLATEINISCHE CHRISTLICHE LITERATUR -- -- Symmachus und Ambrosius (Rezension: R. Klein) -- -- Der Fall Roms im Spiegel der Kirchenväter -- -- Augustins quantitierender Klauselrhythmus -- -- MITTEL- UND NEULATEINISCHE PHILOLOGIE -- -- Karolus Magnus - alter Aeneas -- -- Das Waltharius-Epos und seine lateinischen Vorbilder -- -- Par tibi, Roma, nihil -- -- Antike Motive beim Archipoeta und im ‘Ligurinus’ -- -- Der prägende Einfluß des antiken Epos auf die ‘Alexandreis’ des Walter von Chätillon -- -- Zur Chronologie der ‘Apologia’ und der ‘Cronosgraphia’ des Guido von Bazoches -- -- Frühe lateinische Versinschriften in Schweden -- -- Fabio Chigis Tragödie ‘Pompeius’: Die Überarbeitung durch Ferdinand von Fürstenberg (Philomathi Musae juveniles, priori auctior, Antverpiae 1654) -- -- Bibliographie -- -- Anhänge und Indizes -- -- Schriftenverzeichnis 1965–2004 -- -- Übersicht über die betreuten Dissertationen -- -- Index locorum -- -- Index criticus -- -- Abbildungen -- -- Abbildungen und Photonachweise -- -- Tafeln
    Additional Edition: ISBN 9783110181814
    Additional Edition: Available in another form ISBN 978-3-11-018181-4
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Zwierlein, Otto 1939-
    Author information: Jakobi, Rainer 1958-
    Author information: Schmitz, Christine
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1744646759
    Format: Online-Ressource
    Content: Bilddatenbank persischsprachiger Dokumente aus Iran und Zentralasien vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Datenbank enthält öffentliche und private Dokumente: königliche Dekrete und Verfügungen, offizielle Korrespondenz und Dokumente des Scharia-Gerichts wie Kauf- und Mietverträge, Urkunden, Eheverträge und Gerichtsentscheidungen.
    Note: Gesehen am 14.1.2021 , Benutzeroberfläche in arabischer und lateinischer Schrift, Text in englischer und persischer Sprache
    Language: English
    Keywords: Datenbank
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages