feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jüdisches Museum  (4)
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr
  • BLDAM-Baudenkmalpflege
  • Judaica  (4)
  • 1930-1934  (4)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
  • Judaica  (4)
Year
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Wien : Internat. Psychoanalyt. Verl.
    UID:
    b3kat_BV008356758
    Format: 323 S.
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Kinderanalyse
    Author information: Klein, Melanie 1882-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_JMB00041890
    Format: 106 Minuten
    Content: Hans Beckert, ein Lustmörder, der bereits acht Kinder auf dem Gewissen hat, führt rein äußerlich das unauffällige Leben eines unbescholtenen Bürgers im Berlin der 1930er. Als Beckert erneut zuschlägt und sich in einem anonymen Bekennerbrief sogar an die Zeitungen wendet, bricht eine Massenhysterie aus, jeder verdächtigt jeden. Inspektor Karl Lohmann, Kriminalkommissar bei der Mordkommission, setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um den Täter zu fassen. Seine permanenten Razzien in einschlägigen Etablissements führen jedoch nicht zum Erfolg, schrecken aber die Berufsverbrecher auf, die ihre Gaunereien, Einbrüche und Diebstähle unter dem großen Polizeiaufgebot nicht mehr ungestört durchführen können. Der "Schränker", ein respektabler, wegen mehrfachen Totschlags gesuchter Ganove, setzt sich mit den führenden Köpfen verschiedener Verbrecherorganisationen zusammen und schlägt vor, dass die Unterwelt die Angelegenheit selbst in die Hand nimmt. Die Organisation der Bettler überzieht die Stadt daraufhin mit einem lückenlosen Spitzelnetz, in dem Beckert sich verfängt, nachdem ein blinder Bettler ihn am Pfeifen einer Melodie wieder erkannt hat. In einem improvisierten Gerichtsverfahren tritt der Kindermörder vor das Tribunal der Unterwelt und versucht verzweifelt zu erklären, er sei ein Getriebener, der hilflos einem Mordimpuls folge. Als die Ganoven den Psychopathen lynchen wollen, erscheint die Polizei.
    Content: Bauernfänger: Theo Lingen Blinder Bettler: Georg John Der Schränker: Gustaf Gründgens Elsie: Inge Landgut Gröber: Theodor Loos Hans Beckert: Peter Lorre InspektorKarl Lohmann: Otto Wernicke Taschendieb: Paul Kemp Kamera: Fritz Arno Wagner
    Note: Fernsehmitschnitt RBB 20.1.2007 , Restaurierte Fassung , Nur für den internen Gebrauch
    Author information: Harbou, Thea von
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Nero-Film-A.G.
    UID:
    kobvindex_JMB00066252
    Format: 106 Min. , s/w , mono , 1 Maz-Karte
    Content: Berlin 1931: Ein psychopathischer Kindermörder beunruhigt die Bevölkerung, narrt die Polizei und versetzt auch die Unterwelt in Aufregung. Während ein Kommissar dem Täter durch Indizien auf die Spur kommen will, sendet die Bettler- und Ganovenorganisation ihre Spitzel aus; in die Enge getrieben, flieht der Mörder in ein Sparkassengebäude, wo er von den Verbrechern gestellt wird. Erst in letzter Minute kann er vor dem Todesurteil eines makabren Unterwelttribunals bewahrt und der staatlichen Justiz übergeben werden.
    Note: Bestellt für die Dauerausstellung AV 10/E , 1996 kam der Film in einer im Münchner Filmmuseum von Enno Patalas vorgenommenenen Rekonstruktion der bis dahin vollständigsten Bildfassung wieder in die Kinos. Ebenso wurde der nun 108 minütige Film einer digitalen Tonrestauration unterzogen, so daß er seitdem in einer völlig neuen Vorführqualität zur Verfügung steht. Die Restaurierung erfolgte in Zusammenarbeit der Kirch Media AG und ZDF/ARTE, sowie mit Unterstützung der Mondriaan-Stichting.
    Language: German
    Author information: Harbou, Thea von
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_JMB00133310
    Format: 58 S. , Illustrationen , kl. 8
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages