feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr  (3)
  • Inst. f. Musikforschung
  • Schneider, Wolfgang  (3)
  • Aufsatzsammlung  (2)
  • Sammlung von Beiträgen  (2)
  • Deutsch
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV004373686
    Format: 199 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3885061872
    Series Statement: Schriftenreihe des Hamburger Instituts für Sozialforschung
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Völkermord ; Deutschland ; Völkermord ; Bevölkerungspolitik ; Wirtschaftspolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Völkermord ; Bevölkerungspolitik ; Wirtschaftspolitik ; Judenvernichtung ; Sozialplanung ; Sozialpolitik ; Völkermord ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Polen ; Judenverfolgung ; Aufsatzsammlung ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen
    Author information: Schneider, Wolfgang 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Hamburg : Konkret-Literatur-Verl.
    UID:
    kobvindex_ZLB02114872
    Format: 264 Seiten , Ill.
    Edition: 1
    ISBN: 3930786095
    Series Statement: Konkret Texte 12
    Language: German
    Keywords: Jugoslawien ; Bürgerkrieg ; Deutschland ; Massenmedien ; Propaganda ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Bürgerkrieg in Jugoslawien ; Aufsatzsammlung ; Bürgerkrieg in Jugoslawien ; Deutschland ; Massenmedien ; Propaganda ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZBW12116515
    Format: 771 Seiten
    ISBN: 9783801718633
    Content: Enthält 1) Intelligenz und Kreativität (Christoph Perleth). 2) Metakognition und selbstreguliertes Lernen (Marcus Hasselhorn). 3) Lernmotivation und Interesse (Ulrich Schiefele). 4) Leistungsängstlichkeit (Kai Cortina). 5) Fähigkeitsselbstkonzept (Joachim Stiensmeier-Pelster). 6) Kausalattribution (Joachim Stiensmeier). 7) Kooperatives Lernen (Alexander Renkl). 8) Lernen und Wissenserwerb (Hans Gruber). 9) Soziale und genetische Determinanten der Lernfähigkeit (Frank Spinath). 10) Geschlechtsunterschiede beim Lernen (Bettina Hannover). 11) Lernen im hohen Erwachsenenalter (Jörg Behrendt). 12) Expertiseerwerb (Wolfgang Schneider). 13) Wirkfaktoren akademische Leistungen in Schule und Hochschule (Andreas Helmke). 14) Lehrerexpertise (Rainer Bromme). 15) Diagnoseleistungen und diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften (Friedrich-Wilhelm Schrader). 16) Bezugsnormen und die Beurteilung von Lernleistungen (Falko Rheinberg). 17) Unterrichtsstörungen (Hans-Peter Nolting). 18) Burnout im Lehrerberuf (Uwe Scharschmidt). 19) Lehrforschung und Lernforschung (Olaf Köller). 20) Lehrer-Schüler-Interaktion (Manfred Hofer). 21) Lehrertrainings (Silke Hertel). 22) Lehrstrategien (Andreas Gold). 23) Zur Psychologie der Moralerziehung (Fritz Oser). 24) Standardisierte Schulleistungstests (Thorsten Roick). 25) Fragebögen und Ratingskalen (Gerhard Büttner). 26) Zeitbudget und Mediennutzung (Marco Ennemoser). 27) Lehrevaluation (Elke Heise). 28) Internationale Schulleistungsvergleiche (Cordula Artelt). 29) Leistungsbeurteilung (Reinhold Jäger). 30) Pädagogische Interventionsmaßnahmen und psychologische Interventionsmaßnahmen (Willi Hager). 31) Prävention von Leseschwierigkeiten und Rechtschreibschwierigkeiten (Wolfgang Schneider). 32) Prävention der Rechenschwäche (Kristin Krajewski). 33) Förderung selbstregulierten Schreibens (Cornelia Glaser). 34) Transferwirkungen kognitiver Trainings (Marcus Hassehorn). 35) Motivationsförderung (Falko Rheinberg). 36) Konzentrationsförderung und Aufmerksamkeitsförderung (Kerstin Naumann). 37) Attributionstraining (Albert Ziegler). 38) Erziehungsberatung (Petra Warschburger). 39) Schulberatung (Christine Schwarzer). 40) Gesundheitsförderung (Matthias Jerusalem). 41) Vorschulische Erziehung (Hans-Günther Roßbach). 42) Interaktion in der Familie (Peter Noack). 43) Eltern als Erzieher (Elke Wild). 44) Erziehungsstile und ihre Auswirkungen (Michael Hock). 45) Sozialklima in der Schule (Thomas Götz). 46) Mobbing im Klassenzimmer (Mechthild Schäfer). 47) Schuleffekte (Mareike Kunter). 48) Schulsystemvergleich (Rainer Lehmann). 49) Lernen mit Medien (Roland Brünken). 50) Hausaufgaben (Ulrich Trautwein). 51) Schriftspracherwerb (Karin Landerl). 52) Erwerb fremdsprachlicher Kompetenzen (Jens Möller). 53) Erwerb mathematischer Kompetenzen (Anja Felbrich). 54) Erwerb naturwissenschaftlicher Kompetenzen (Manfred Prenzel). 55) Allgemeinbildung (Rainer Bromme). 56) Leseschwierigkeiten und Rechtschreibschwierigkeiten (Jutta Weber). 57) Rechenschwäche (Dietmar Grube). 58) Leistungsversagen in der Schule (Karl Josef Klauer). 59) Lernbehinderung (Elmar Souvignier). 60) Aufmerksamkeitsdefizitstörungen, Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) (Manfred Döpfner). 61) Antisoziales Verhalten (Matthias Grünke). 62) Forschungsansätze in der Pädagogischen Psychologie (Olaf Köller). 63) Spezielle Auswertungsmethoden der Pädagogischen Psychologie (Franziska Perels). 64) Evaluation von pädagogischen und psychologischen Interventionsmaßnahmen (Willi Hager).
    Language: German
    Keywords: Sammlung von Beiträgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages