feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (1)
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr
  • 1910-1914  (1)
  • Hochschulschrift  (1)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042435020
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 98 S.)
    ISBN: 9783642990625 , 9783642982514
    Note: "Popularisierung der elektrischen Kraft" ist ein oft gehörtes Wort unserer Zeit. Durch nichts ist die Popularisierung leichter zu erreichen als durch Verbilligung des Strompreises. Eine solche erwartet man von der staatlichen Ausnützung der Wasserkrafte, insbesondere von den Bahnkraftwerken. Die elektrischen Überlandzentralen, in welchen frachtunwürdige Brennstoffe wie Kohlengrus, geringwertige Braunkohle, Lignit u. dgl. verheizt werden, sollen Gewerbe und Landwirtschaft konkurrenzfähige Krafttarife bieten. Die Hochofengase unserer Hüttenwerke werden in der Großgasmaschine zur billigen Erzeugung elektrischer Kraft verwertet. So sucht man auf verschiedene Weise die Popularisierung jener Energieform zu verwirklichen. Man ist sich darüber einig, daß der weiteren Verbreitung der elektrischen Kraft in allererster Linie nur der hohe Strompreis von 15-20 Pf. für die Kilowattkraftstunde und von 60 Pf. und mehr für die Kilowattlichtstunde hinderlich ist. Die Verbindung der Krafterzeugung mit der Abdampfverwertung zu Heizzwecken eröffnet uns eine weitere Möglichkeit, Energie mit geringen Gestehungskosten zu erzeugen. Dieses Verfahren begegnet fördernd den Bestrebungen der modernen Heizungstechnik, welche die Dampf- und Warmwasserheizung immer mehr zur geeignetsten Art der Wärmeübermittlung für die Bedürfnisse der Wohnungsbeheizung wie für gewerbliche Zwecke macht. Nicht bloß vom wirtschaftlichen Standpunkt aus, sondern auch vom Standpunkt der Hygiene ist dieser Weg wert, begangen zu werden. Möge vorliegende Studie dazu beitragen, dem Gedanken der Zwischen- und Abdampfverwertung weitere Kreise zu gewinnen! München 1910. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages