feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HPol Brandenburg  (1)
  • HEROLD
  • Bauhaus-Archiv Berlin
  • Berlinische Galerie
  • GB Schöneiche
  • Compagna, Diego,  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • HPol Brandenburg  (1)
  • HEROLD
  • Bauhaus-Archiv Berlin
  • Berlinische Galerie
  • GB Schöneiche
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    kobvindex_HPB1203887697
    Format: 1 online resource (379 pages).
    Edition: 1. Aufl. 2020.
    ISBN: 9783658293796 , 3658293799
    Series Statement: Sozialwissenschaften und Berufspraxis Ser.
    Note: Theoretische und methodologische Grundlagen- Bedingungen, Prozesse und Akteurskonstellationen für soziale Innovationen.- Beispiele aus Städten, Gemeinden, Regionen. , Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Einleitung -- 1 Das Buch zur Tagung -- 2 Das Buch -- 3 Der eher theoretische Teil -- 4 Innovation und Nachhaltigkeit in Organisationen und Arbeitorganisation -- 5 Innovation und Nachhaltigkeit in Regionen, Städten und Gemeinden -- 6 Sozialwissenschaftliche Interventionen -- Literatur -- In Webers Schuhen und mit Dahrendorfs Geleit: Die Wirkung sozialer Innovationen durch soziologische Klassiker verstehen -- Zusammenfassung -- 1 Soziale Innovation: Grundverständnis und Referenzrahmen -- 2 Arbeitsthese und Intention , 3 Internetnutzung als soziale Innovation -- 4 Das Konzept der Lebenschancen -- 5 Mehr Lebenschancen durch die Internetnutzung -- Literatur -- Das "Atlas-Subjekt" und neue Formen von Subjektivierung im Zeitalter der Nachhaltigkeit -- Zusammenfassung -- 1 Die Konstruktion der Nachhaltigkeit -- 2 Die Zeitdimension der Nachhaltigkeit -- 3 Die Subjektivierung der Nachhaltigkeit -- 4 Der Tod der Utopie der Nachhaltigkeit -- 5 Nachtrag aus dem Off... -- Literatur -- Auf dem Weg zu nachhaltiger Arbeit? Zur Rolle von Arbeit in der Entwicklung nachhaltiger sozialer Innovationsprozesse -- Zusammenfassung , 1 Einleitung -- 2 Das Leitbild der nachhaltigen Arbeit -- 3 Innovationen und Transformationen in der Erwerbsarbeitssphäre -- 3.1 Erweiterte Subjektansprüche und nachhaltige Arbeit -- 3.2 Das Leitbild nachhaltiger Arbeit in konfliktären Konversionsprozessen -- 3.3 Bildung für einen neuen nachhaltigkeitsorientierten Berufsethos -- 4 Die Neubestimmung des Verhältnisses von bezahlten und unbezahlten Arbeiten -- 5 Resümee und Ausblick -- Literatur -- Leitbildentwicklung in Organisationen -- Zusammenfassung -- 1 Leitbilder als Impuls zur Nachhaltigkeit -- 2 Funktion und Inhalte von Leitbildern , 2.1 Begrifflicher Rahmen -- 2.2 Differenzierung der Aussagemerkmale -- 2.3 Die Zukunft ganzheitlich im Blick -- 3 Leitbildentwicklung als Prozess -- 3.1 Vorgehensmodelle -- 3.2 Ein generisches Parcoursmodell für Lern-Lösungs-Prozesse -- 3.3 Der Mehrwert interaktiver Lernprozesse -- 4 Praxisbeispiel: Anwendung des Parcoursmodells für die Leitbildentwicklung -- 5 Reflexion und Ausblick -- Literatur -- Gemeinwohlbilanz und Balanced Scorecard -- Überlegungen für eine Annäherung -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Die Gemeinwohl-Bilanz -- 3 Balanced Scorecard , 4 Analyse der Gemeinwohlbilanz und der Balanced Scorecard -- 5 Analytischer Vergleich von Kennzahlen und verpflichtenden Indikatoren der Gemeinwohl-Bilanz -- 5.1 Abwesenheit -- 5.2 Berichtswesen -- 5.3 Betriebszugehörigkeit -- 5.4 Bewerbung -- 5.5 Fluktuationsrate -- 5.6 Fremdfirmen -- 5.7 Fremdkapital -- 5.8 Gewinn Steuern -- 5.9 Kapital -- 5.10 Kundenwünsche -- 5.11 Mitarbeiter Engagement -- 5.12 Mitarbeiterzufriedenheit -- 5.13 Ökologische Nachhaltigkeit -- 5.14 Umsatz -- 5.15 Weiterbildung -- 5.16 Werbung -- 6 Ergebnisdarstellung -- 7 Diskussion der Ergebnisse
    Additional Edition: 3658293780
    Additional Edition: 9783658293789
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages