feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jüdisches Museum  (8)
  • GB Schulzendorf  (2)
  • HEROLD  (1)
  • Abgeordnetenhaus Berlin  (1)
  • 2005-2009  (12)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV036438125
    Format: 271 S. , überw. Ill.
    ISBN: 9782507002572 , 2507002573
    Language: French
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Belgien ; Juden ; Postkarte ; Geschichte 1800-2000 ; Quelle ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Paris : Les Ed. de la Marquise
    UID:
    gbv_500311900
    Format: 318 S. , zahlr. Ill. , 33 cm
    ISBN: 2845890168 , 2845890214
    Series Statement: Collection PARME Patrimoine et réhabilitation de la mémoire
    Note: Original armorial prepared by the Conseil du sceau des titres (1859-1870) and found in the Ministère de la justice , Includes bibliographical references (p. 278-287) and index , Teilw. zugl.: Paris, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Lamarque, Philippe: Le Conseil du Sceau des titres (1859 - 1870) héraldique, institutions et société
    Language: French
    Keywords: Frankreich ; Adel ; Titulatur ; Wappen ; Geschichte 1852-1870 ; Frankreich ; Adel ; Wappenbuch ; Geschichte 1852-1870 ; Hochschulschrift ; Verzeichnis ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Chevron : Hemma Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97828006760290100
    Format: 100 S. : Ill. (farb.)
    ISBN: 9782800676029
    Content: Es werden verschiedene Tiere in Form einer Erzählung vorgestellt. Z.B. Eichhörnchen, Eule, Igelkind, Dachs, Biber, Ente.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : BasisDruck
    UID:
    kobvindex_ABG16475000
    Format: 125 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783861631385
    Series Statement: Pamphlete 15
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Knesebeck
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838966038760047
    Format: 47 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783896603876
    Series Statement: Kinder der Welt
    Content: Shubha, Jyoti und Bhagat leben in Indien, dem nach China bevölkerungsreichsten Land der Erde. Shubha, eine junge Tamilin aus dem Süden des Landes, möchte Tänzerin werden und nimmt Unterricht bei einem Guru. Jyoti wohnt in Kalkutta und liebt Bollywood-Filme. Der Bauernjunge Bhagat dagegen lebt mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen. In diesem Buch dürfen wir die drei jungen Inder durch ihren Alltag begleiten. Unterwegs lernen wir, inspiriert durch zahlreiche farbige Abbildungen, die Kultur und Geschichte, die Landschaft, Städte und Religionen Indiens kennen - des Landes der tausend Farben und Düfte.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    arte
    UID:
    kobvindex_JMB00076164
    Format: 70 Minuten
    Content: Der Dokumentarfilm schildert den Fall von Kurt Gerstein, einem überzeugten Christen und SS-Mitglied. Bekannt wurde er durch den "Gerstein-Bericht", in dem er als Augenzeuge von den entsetzlichen Verhältnissen im KZ Belzec berichtete. Doch man schenkte Gerstein keinen Glauben, zumal er als Käufer des Vernichtungsgiftes Zyklon B identifiziert wurde. Seine Taktik, das NS-Regime von innen her zu unterwandern, scheiterte. Sein Einsatz für den Widerstand blieb unverstanden. Man fand ihn erhängt in der Zelle eines französischen Gefängnisses. Ob Mord oder Selbstmord ist bis heute ungeklärt. Das Leben von Kurt Gerstein nahm wie das vieler Deutscher in der NS-Zeit eine schicksalhafte Wende. In die Geschichte ging er durch den "Gerstein-Bericht" ein, den er 1945 in französischer Gefangenschaft verfasste. Darin offenbarte er die Existenz der Vernichtungslager. Bereits zwei Jahre zuvor hatte er der Widerstandsbewegung und den Alliierten Augenzeugeninformationen über das entsetzliche Geschehen im KZ Belzec zukommen lassen, in dem er selber tätig gewesen war. Aber Gerstein, der die SS von innen unterwandern wollte, wurde Opfer seiner eigenen Strategie. Nach dem Krieg schenkte man ihm keinen Glauben. Aufgrund der Rechnungen, die ihn als Käufer von Zyklon B auswiesen, wurde er sogar für einen aktiven Vollstrecker der Vernichtung gehalten. Seine scharfsinnige Taktik blieb damals unverstanden. Wer sollte und konnte einem Mann in SS-Uniform trauen? Kurt Gerstein hat leidenschaftliche Diskussionen ausgelöst: Zuerst galt er als Monstrum, dann als Held des Widerstands. Rolf Hochhuth verwendete Gerstein als Vorlage für eine Figur seines Theaterstücks "Der Stellvertreter" (1963). Damit lenkte er zwar Aufmerksamkeit auf den Fall, gab die biografischen Fakten aber nicht richtig wieder. Tatsächlich war Gersteins Leben sehr viel komplexer als all die Legenden, die sich um seine Geschichte ranken. Sein bewegendes Schicksal ist vom großen humanistischen Erbe ebenso wie von der preußisch-lutherischen Tradition Deutschlands geprägt. Doch existierten Voraussetzungen in Deutschland, die die grauenvollen Taten der Nazis möglich, aber nicht unvermeidbar machten. An der tiefen Ambivalenz, die mit diesem Erbe verbunden war, sollte Gerstein schließlich zerbrechen. Nach der Gefangennahme wurde er in seiner Zelle in Paris erhängt aufgefunden. Bis heute ist nicht geklärt, ob es Selbstmord war, oder ob er ermordet wurde. So wirft das Ende seines kurzen Lebens eine letzte, vermutlich nie zu lösende Frage auf.
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_JMB00078295
    Format: zahlr. Ill.
    In: Muséon : revue d'art et d'histoire du Musée Juif de Belgique, Bruxelles, 1 (2009), Seite 162 - 199
    Language: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    UID:
    kobvindex_JMB00089271
    Format: 99 Min.
    Content: Der siebenjährige François wächst im Frankreich der 1950er Jahre bei seinen Eltern auf. Das Elternpaar ist sehr sportlich, während der schmächtige Bub selbst im Hochsommer nach einigen wenigen Augenblicken im Wasser des Freibads so sehr zu frösteln beginnt, dass ihn Mama nach Hause bringen muss. Dabei würde François so gerne den Vorstellungen seines Vaters von einem kräftigen und sportbegeisterten Buben gerecht werden, aber da ihm dies von seiner körperlichen Konstitution her schier unmöglich erscheint, projiziert er seine Wünsche in einen imaginären größeren und stärkeren Bruder hinein. Seine Tagträumereien von der Existenz eines Bruders gehen sogar so weit, dass sich François oft so benimmt, als wäre dieser Bruder auch physisch in seiner Nähe. Wie sich später - François ist inzwischen 15 Jahre alt geworden - herausstellen wird, waren seine Wunschvorstellungen von einem imaginären Bruder gar nicht so weit von der Realität entfernt. Nun da sich ihm das von seinen Eltern bisher streng gehütete Geheimnis um seinen toten Bruder endlich enthüllt, wird François urplötzlich mit dem Schicksal seiner nächsten Verwandten und dem vieler Juden im von Nazideutschland besetzten Frankreich sowie mit dem offenen Antisemitismus und der Kollaboration vieler seiner Landsleute mit den deutschen Besatzern konfrontiert.
    Note: Fernsehmitschnitt MDR 6.2.2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    New York, NY : D.A.P. | Distributed Art Publishers
    UID:
    kobvindex_JMB00094827
    Format: [72] Blatt , überw. Ill.
    Edition: 1. ed.
    ISBN: 9781933045870
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_JMB00068831
    In: Nur wenn ich lache : neue jüdische Geschichten, 2008, (2008), Seite 21 - 28
    Language: German
    Author information: Blasband, Philippe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages