feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Bildungsforschung  (1)
  • Martin-Opitz-Bibliothek
  • Political Science  (1)
  • Bürokratie  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • Political Science  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_1767655371
    Format: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748927815
    Series Statement: Modernisierung des öffentlichen Sektors Band 49
    Content: Hrsg. der Serie und Bd. 49 : herausgegeben von / edited by Jörg Bogumil, geschäftsführender Herausgeber, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft; Julia Fleischer, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Politik und Regieren in Deutschlan; Gisela Färber, Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer, Wolfgang Gerstelberger, Tallinn University of Technology, Department of Business Administration, Gerhard Hammerschmid,Hertie School of Governance, Berlin, Public & Financial Management; Marc Hansmann,Mitglied des Vorstands der enercity AG Hannove, Sabine Kuhlmann,Universität Potsdam, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation,Erika Mezger,Former Deputy Director, European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound), Dublin, Frieder Naschold✝,Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung; Christina Schaefer,Helmut Schmidt-Universität Hamburg, Professur für Verwaltungs-wissenschaft, insbesondere Steuerung öffentlicher Organisationen; Karsten Schneider,Arbeitsdirektor und Geschäftsführer des Klinikums Dortmund gGmbH; Göttrik Wewer,Verwaltungs- und Politikwissenschaftler, Staatssekretär a.D
    Content: Bürokratie – Belastung ohne Ende? Regulierung – warum sind wir mit staatlichen Gesetzen und Verordnungen unzufrieden? Verwaltung – warum kommen Digitalisierung und Praxistauglichkeit, Kunden-Service-Kultur und Bürgernähe nicht voran? Flüchtlings- und Corona-Krise haben Schwachstellen schonungslos offengelegt. Der Autor beschreibt aufgrund langjähriger Erfahrungen, was im Regierungsapparat gut und was schiefläuft, wie Ressortegoismus Praxis- und Kundentauglichkeit verhindert und wie Digitalisierung und Verwaltungsreformen im Bund-Länder-Kommunen-Gestrüpp steckenbleiben. Er zeigt, wie Bürokratie, Regulierung und Verwaltung neu aufgestellt werden können – Stresstest für Deutschland.
    Content: Bureaucracy—a burden without an end? Regulation—why are we dissatisfied with state laws and regulations? Administration—why are digitalisation and practicality, customer service culture and proximity to citizens not making progress? The refugee and coronavirus crises have ruthlessly exposed weaknesses in these respects. In this book, using his many years of experience, the author describes what has gone wrong in the government’s apparatus, how departmental egoism is preventing practicality and customer service, and how digitisation and administrative reforms have become stuck in the federal–state–local authority undergrowth. He shows how bureaucracy, regulation and administration can be reorganised—a stress test for Germany.
    Note: edition sigma in der Nomos Verlagsgesellschaft
    Additional Edition: ISBN 9783848783915
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Ludewig, Johannes, 1945 - Bürokratie, Regulierung, Verwaltung in der Krise Baden-Baden : Nomos, 2021 ISBN 9783848783915
    Additional Edition: ISBN 3848783916
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Verwaltung ; Bürokratie ; Digitalisierung
    Author information: Schaefer, Christina
    Author information: Ludewig, Johannes 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages