feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Kath. HS Sozialwesen  (2)
  • Martin-Opitz-Bibliothek
  • Biografieforschung  (2)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
Zugriff
  • 1
    UID:
    b3kat_BV036098445
    Umfang: 276 S. , Ill. , 24 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 9783456847931
    Serie: Altenpflege
    Anmerkung: Literaturangaben
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik
    RVK:
    Schlagwort(e): Altenpflege ; Erinnerung ; Aktivierung ; Senile Demenz ; Altenpflege ; Biografieforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_658703528
    Umfang: Online Ressource (6673 KB, 276 S.) , Ill., Kt.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 3456847939
    Originaltitel: Remembering yesterday, caring today 〈dt.〉
    Inhalt: Erinnerungen sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, das Selbstvertrauen von alten Menschen und Personen mit einer Demenz zu fördern und ihre Identität zu stützen. Dieses Praxishandbuch erklärt, wie kreative Erinnerungsarbeit die Kommunikation stimulieren und bereichern sowie zu positiven Beziehungen zwischen alternden Menschen und ihren Betreuungspersonen beitragen kann. Die hier beschriebenen fantasievollen Ansätze und das reiche Angebot von Ressourcen für viele verschiedene Situationen basieren auf Ideen, die über zehn Jahre hinweg in mehreren europäischen Ländern entwickelt und getestet worden sind. Das Buch ist ein nützliches Instrument, um Erinnerungsarbeit mit Gruppen und Einzelpersonen zu planen, zu organisieren und zu strukturieren. Es beschreibt genau die Aktivitäten, mit denen man in unterschiedlichen Pflegesettings, in der Gemeinde oder im häuslichen Umfeld, die Lebensqualität alternden Menschen und von Menschen mit einer Demenz verbessern kann. Reminiszenztherapie mit alten Menschen betont, wie wichtig es ist, eine gute Praxis der Biografie- und Erinnerungsarbeit mit einem personzentrierten Ansatz zu verknüpfen. Der Praxisleitfaden ist ein unentbehrlicher Ratgeber für Fachpersonen und pflegende Angehörige.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 243 - 256
    Weitere Ausg.: ISBN 3456947933
    Weitere Ausg.: ISBN 9783456947938
    Weitere Ausg.: Onlineausg. Schweitzer, Pam, 1946 - Das Reminiszenz-Buch Bern : Huber, 2010 ISBN 9783456847931
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik , Medizin
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Altenpflege ; Erinnerung ; Aktivierung ; Senile Demenz ; Altenpflege ; Biografieforschung
    Mehr zum Autor: Schweitzer, Pam 1946-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz