feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (5)
  • SB Luckenwalde  (1)
  • SB Zossen
  • 2020-2024  (6)
Type of Medium
Language
Region
Library
Year
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047461670
    Format: 1 Online-Ressource (XIX, 707 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658334802
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-33479-6
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Winter, Stefan 1964-
    Author information: Fritzsche, Roy 1981-
    Author information: Lasch, Rainer 1961-
    Author information: Opitz, Otto 1939-
    Author information: Bamberg, Günter 1940-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048224814
    Format: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    ISBN: 9783963178221
    Series Statement: # Kritische Reflexionen v.4
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung (Amrei Bahr, Kristin Eichhorn, Sebastian Kubon) -- Frist first: Über die Entstehung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und die Begriffe Innovation, Fluktuation und Qualifikation als ideologische Grundlagen und Dogmen (Sebastian Kubon) -- Internalisierte Narrative in der Wissenschaft: Überlegungen zum ›unvernünftigen Verhalten‹ wissenschaftlich Beschäftigter (Kristin Eichhorn) -- Verdienen (zukünftige) Wissenschaftler*innen die Chance auf prekäre Arbeit? (Un-)Gerechtigkeit im deutschen Wissenschaftssystem (Amrei Bahr) -- Selbstausbeutung als systemische Lebensversicherung (Achim Landwehr) -- Von lückenlosen Karriereverläufen und lückenhaften Erwerbsbiographien in der Wissenschaft (Karoline Döring) -- Wissenschaft im Hamsterrad: Zwischen Marathon und Schleudertrauma? (Stefanie Junges) -- Zwischen allen Stühlen aktiv: Eine hochschuldidaktische Perspektive (Anne Cornelia Kenneweg) -- Die Perspektive einer studentischen Hilfskraft und Tutorin in einem offenen Brief an die Verantwortlichen (Tabea Henn) -- Fünf Bälle jonglieren und Lehre: Dekan*innen und die Zeit (Steffen Prowe) -- Hierarchien und Unsicherheit (Hedwig Richter) -- Akademisches Sportabzeichen oder ›Werdegang‹? Über Improvisation, Zufall und Glück (Christina Hölzel) -- Das Hamsterrad verlassen: Wie ich aus der Wissenschaft ausstieg (Christina Dongowski) -- Die Wissenschaft verlassen: Überlegungen zum so genannten Ausstieg (Eric W. Steinhauer) -- Anhang: 95 Thesen gegen das Wissenschaftszeitvertragsgesetz -- Beiträger*innen
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Bahr, Amrei #95vsWissZeitVG Marburg : Büchner Verlag,c2021 ISBN 9783963172809
    Language: German
    Subjects: Political Science , Law , General works , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Hochschulrecht ; Lehre ; Deutschland Wissenschaftszeitvertragsgesetz ; Wissenschaftsfreiheit ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047469143
    Format: 1 Online-Ressource (167 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783963177651
    Series Statement: Waren-Wissen v.2
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Jacob, Frank Tabakwerbung im Wandel der Zeit Marburg : Büchner Verlag,c2021 ISBN 9783963172281
    Language: German
    Subjects: Ethnology
    RVK:
    Keywords: Tabakwirtschaft ; Massenmedien ; Werbung ; Tabakkonsum ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047694890
    Format: 1 online resource (172 pages)
    ISBN: 9783527835096
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Jacob-Niedballa, Manuela Den Schreienden Kollegen Kann Man Nicht Wegatmen Newark : John Wiley & Sons, Incorporated,c2021 ISBN 9783527510344
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stressbewältigung ; Führungskraft ; Arbeitswelt ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6736885
    Format: 1 online resource (221 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783847013556
    Note: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Geleitwort von Mikaela Kumlin Granit (Schwedische Botschafterin in Österreich) -- Geleitwort von Prof. Dr. Hubert Steinke (Direktor des Instituts für Medizingeschichte der Universität Bern) -- Geleitwort von Prof. Dr. Heiner Fangerau (Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) -- Nils Hansson / Daniela Angetter: Einleitung: Wozu sind wissenschaftliche Preise da? -- Alfred Nobels Testament (Auszug) -- Exkurs: Die Preiskultur und -praxis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften -- I. Ehre, wem Ehre gebührt? Nobelpreislaureaten und Exzellenz -- Daniela Angetter: Am I from Austria? Oder über die Kunst ein österreichischer Nobelpreisträger/eine Nobelpreisträgerin zu sein -- Einleitung -- Wo bin ich her - wo gehöre ich hin? -- Der Begriff „Österreicher" im Österreichischen Biographischen Lexikon -- Mit fremden Federn schmücken - oder doch Österreicher? -- Geboren in Österreich - und dann? -- Résumé -- Leander Diener: Gold für eine imaginäre trading zone. Die doppelte Vergabe des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin 1949 -- Verkündung des Nobelpreises -- Erklärungen für die doppelte Preisvergabe -- Zwei inkompatible Forschungsprojekte in den 1940er-Jahren -- Nebenbei: ein politischer Preis -- Preiswürdige Forschung zum Vegetativum in Zürich und Boston -- Die Nobelpreisverleihung als imaginäre trading zone -- Abbildungsnachweis -- Friedrich Moll / Shahrokh Shariat: Über Exzellenz und Reputation in Medizin und Urologie -- Einleitung -- Reputation -- Wissenschaftliche Reputationssysteme -- Ausbildung -- Wien als neuer Magnet einer gradualen und postgradualen Medizinerausbildung -- Habilitationen als Exzellenzfaktor -- Eigenständige Lehrstühle für Urologie und Krankenabteilungen als Exzellenzfaktor , Gründung von wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften -- Weitere Indikatoren für Exzellenz, Reputation und Ehre in Vergangenheit und Gegenwart -- Erinnerungskultur und Traditionspflege des Fachs als Exzellenzfaktor -- Wissenschaftspreise als Exzellenzfaktoren -- Ausblick -- II. Wie erhalte ich (nicht) einen Preis? -- Jacob Habinek: One elite or many? German, Austrian, and Swiss scientists as Nobel nominees and nominators -- Introduction -- International and national scientific elites -- German, Austrian, and Swiss scientists as nominators -- Nominees and laureates -- Conclusions -- Appendix: a note on sources -- Giacomo Padrini / Michael Wiling / Marie Drobietz: Die deutsche Nobelpreisgeschichte 1901-1953: Kandidaten, Universitäten, Forschungstrends -- Die KandidatInnen - ein statistischer Überblick -- Zentren und Peripherien: Wo wirkten die Nobelpreiskandidaten in Deutschland? -- Beliebte Themen im Zeitverlauf -- Laureaten für Physiologie oder Medizin aus Deutschland -- Deutsche Pharmakologen als Nobelpreiskandidaten -- Deutsche Herz- und Kreislaufforscher als Nobelpreiskandidaten -- Fazit -- Ragnar Björk: Criteria, Practice, and Close calls: Nobel Committee deliberations, 1‍9‍0‍1‍-‍1‍9‍4‍0 -- Introduction: The steps (not) leading to a Nobel Prize -- The criteria and the practice -- The Nobel Committee, faculty activism, and prize-worthy nominee careers, 1901-1940 -- The very beginning, 1901-1908 -- Close calls: Abderhalden, Neuberg and Aschheim / Zondek -- Conclusion -- Daniela Angetter / Nils Hansson: Brillante Verlierer? Nobelpreiskandidaten aus Österreich -- Vincenz Czerny -- Adolf Lorenz -- Leopold Freund -- Sigmund Freud -- Eugen Steinach -- Clemens von Pirquet -- Grenzgänger: Zwei Mediziner als Kandidaten für den Literaturnobelpreis , Richard Kühl: Noble Nominierungen? Ferdinand Sauerbruch und das Projekt Nobelpreis nach dem Ersten Weltkrieg -- 1. Zwei unbekannte „Von Haus zu Haus"-Korrespondenzen -- 2. Warum Sauerbruch? -- 2.1 Im nachrevolutionären München -- 2.2 In den internationalen Wissenschaftsbeziehungen -- Fazit und Ausblick -- Susanne Krejsa MacManus / Christian Fiala: Greatest benefit of mankind? „Frauenthemen" im Nobelpreisfokus -- Hätte sich der ‚Retter der Mütterˋ den Nobelpreis verdient? -- Gelten Frauenthemen als größter Nutzen für die Menschheit? -- Zwei ‚Detektive': Hermann Knaus und Ogino Kyūsaku -- Geburtenkontrolle hat den größten Nutzen für Frauen -- Hormonforschung unterschätzt: Steinach, Haberlandt und Djerassi -- Geburtenkontrolle durch mechanische Verhütung: Gräfenberg -- Bin ich schwanger? Galli Mainini -- ‚Heises Eisenˋ Abtreibungspille -- III. Über den Nobelpreis hinaus: Kommentare und Ausblicke -- Thorsten Halling: Das ‚selbstspielende Klavierˋ und sein weltweites Publikum. Ein Kommentar zu nationalen Nobelpreisgeschichten -- Jede Forscherin und jeder Forscher, der einen Nobelpreis erhält, hat ihn auch verdient -- Der Nobelpreis kennt keine Verlierer -- Der größte Gewinner ist immer der Nobelpreis selbst -- Mediale Nobelpreisgeschichten im internationalen Vergleich -- Michaela Strinzel / Matthias Egger / Michael Hill: Swiss Science Prize Marcel Benoist -- Introduction -- The Swiss Science Prize Marcel Benoist -- Prize criteria and reputation -- The nomination and selection process over time -- The nomination and selection process today -- Nomination process -- Nomination forms -- Evaluation & -- selection panel -- Evaluation procedure -- Conclusion -- Wolfgang Schütz: Politische Basis für Forschungsexzellenz in der Medizin -- 1. Mangelndes Interesse der Bevölkerung an Wissenschaft und Forschung , 2. Keine vorderen Plätze in den Universitäten-Rankings -- Erforderliche politische Zielsetzungen für einen Pfad zur medizinischen Forschungsexzellenz -- Personenregister
    Additional Edition: Print version: Hansson, Nils Laureaten und Verlierer Göttingen : V&R Unipress,c2021 ISBN 9783847113553
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834802357800150
    Format: 150 Seiten , Illustrationen , 29 cm, 944 g
    ISBN: 9783480235780
    Uniform Title: Grimms Märchen
    Content: Die schönsten Märchen der Brüder Grimm - traumhaft illustriert! Hänsel und Gretel, Schneewittchen, die Bremer Stadtmusikanten, Dornröschen oder der Froschkönig - all diese Märchen gehören seit Generationen zu den bekanntesten und beliebtesten Märchen der Welt! Für diese Ausgabe wurden die schönsten Märchen der Brüder Grimm kindgerecht und leicht verständlich nacherzählt. Das Besondere sind jedoch die traumhaft schönen Bilder der Kinderbuchillustratorin Anne Hofmann, die das Buch zu einem echten Märchenschatz werden lassen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages