feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Zossen  (1)
  • Filmuniversität Babelsberg  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    München : Goldmann
    UID:
    gbv_641805284
    Format: 222 S. , 19 cm
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783442312023
    Content: So viel zu trinken. Und so wenig ohne Alkohol! Jeder Blick in eine Bar oder die Karte eines halbwegs guten Restaurants zeigt: Man muss schon triftige Gründe haben, um bei der traurigen Trias aus Wasser, Cola und Apfelschorle hängen zu bleiben. Aber unsere Haltung zum Trinken ist widersprüchlich: Auf der einen Seite kann gar nicht genug davor gewarnt werden, auf der anderen hält einem ständig einer ein Glas hin. Wer trinkt, hat ein Problem. Wer nicht trinkt, hat erst recht eins. In seinem neuen Buch befasst sich Peter Richter auf ebenso kluge wie amüsante Weise mit einer Kultur, die in berauschenden Getränken schwimmt: unserer. In einer Gesellschaft, die Genussmitteln zunehmend kritisch gegenübersteht, plädiert er dafür, zu selbstbewusstem Lebensgenuss zu stehen - und sich den Rausch auf keinen Fall nehmen zu lassen.
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Ethnology
    RVK:
    Keywords: Alkoholkonsum ; Genuss ; Kultur ; Alkoholkonsum ; Genuss ; Kultur
    URL: Cover
    Author information: Richter, Peter 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048723241
    Format: 1 DVD-Video (155 Min.)
    Series Statement: Starke Stücke Theatertreffen Berlin
    Uniform Title: 89/90
    Content: Erzählt wird von einer Gruppe von Jugendlichen in Ostdeutschland in den Wendejahren, am Übergang von zwei Systemen. Niemand glaubt wirklich an das, woran man vom Staat verordnet glauben soll, bis auf eine ... Regisseurin Claudia Bauer gelingt am Schauspiel Leipzig ein Geniestreich. Neben einem fulminanten Ensemble stemmt, in einem an Marthaler und Viebrock erinnernden Bühnenbild, ein Chor den Großteil des Abends. Von Parteihymne bis Punk bringt er alles auf die Bühne, was die DDR zu bieten hatte. Die Inszenierung blickt liebevoll auf die Wendejahre, die wohl aufregendsten der deutsch-deutschen Geschichte, ebenso wie auf die Protagonisten des Romans von Peter Richter. Mit viel Ernst und dennoch überaus humorvoll zeigt "89/90" Biographien am Scheidepunkt, ohne dabei jemals in Ostalgie abzudriften. [www.3sat.de]
    Note: dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages