feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1)
  • SB Zossen  (1)
  • Illies, Florian
  • Schmidt-Foß, Gerrit
Type of Medium
Language
  • German  (1)
Region
Library
Years
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    UID:
    kobvindex_SLB672607
    Format: 317 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    ISBN: 9783100368010
    Content: Mario Kowalak
    Content: Hundert Jahre nach "1913" gelingt F. Illies mit diesem Buch (Hörbuchbesprechung in dieser Nr.) ein außerordentlich dichtes und atmosphärisches Zeitbild der europäischen (Kultur-)Geschichte am Vorabend des 1. Weltkriegs. Nach Art eines Tagebuchs, basierend auf zahlreichen (auto-)biografischen und kulturgeschichtlichen Werken, montiert und verwebt er geschickt Fakten und Ereignisse aus Politik und Kultur mit der konkreten Lebenssituation und dem Schaffen zeitgenössischer Geistesgrößen (u.a. Freud, Kafka, Brüder Mann, Kirchner, Benn, Lasker-Schüler, Duchamp, Rilke) oder politischer Akteure (darunter Hitler und Stalin, die sich 1913 vermutlich im Wiener Park Schönbrunn über den Weg gelaufen sind). Dabei entfaltet Illies oft am Alltäglichen eine unerhörte Assoziationskraft und interpretatorische Tiefenschärfe, die das "nervöse Zeitalter" (Kafka) in all seiner Exaltiertheit, Zerrissenheit, latenten Gewaltbereitschaft und seiner gespannten Ruhe vor dem Sturm faszinierend charakterisiert. Stilistisch meisterhaft. - Als packendes pralles Leseerlebnis: (1)
    Content: Tagebuchartig verbindet Illies geschichtliche Ereignisse mit intimen Einblicken in Leben und Werk berühmter Geistesgrößen (u.a. Freud, Rilke, Kafka). Herausgekommen ist eine spannende und lesenswerte Reise durch das Jahr 1913 und ein faszinierendes Bild Europas am Vorabend des 1. Weltkriegs.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages