feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Herzberg  (1)
  • Fouque-Bibliothek Brandenburg
  • GB Schöneiche
  • Martin, Ariane  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_1737312646
    Format: 637 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783103970425
    Content: Am 27. März jährt sich Heinrich Manns Geburtstag zum 150. Mal. Dies ist Anlass für einige Publikationen über und von Heinrich Mann, dessen "Untertan" als "... der erste grosse satirische politische Roman der deutschen Literatur" (B. Brecht) gilt. Unverändert lesenswert und auch nach mehr als 100 Jahren mit Sätzen u.a. wie diesem politisch aktuell: "Erlogene Ideale ziehen unlautere Sitten nach sich, dem politischen Schwindel folgt der bürgerliche." Diese Sonderausgabe trägt bereits mit und durch ihre Gestaltung der Bedeutung und dem literarischen Gewicht des Verfassers und seines Romans Rechnung: angefangen vom farblich changierenden Leineneinband mit Lesebändchen über ein sehr gut lesbares Schriftbild und Layout bis hin zum umfangreichen Materialienanhang (227 Seiten). Die von Ariane Martin - Professorin für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Gutenberg Universität Mainz - getroffene Auswahl bekannter und erstmals abgedruckter bzw. veröffentlichter Materialien bietet allen literarisch Interessierten einen Einblick in die Arbeit an diesem Roman. Inklusive Personenregister und Zeittafel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 419
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Bürgertum ; Opportunismus ; Spießbürger ; Sozialer Abstieg ; Geschichte 1900-1914 ; Fiktionale Darstellung
    Author information: Mann, Heinrich 1871-1950
    Author information: Martin, Ariane 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages