feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (50)
  • Fouque-Bibliothek Brandenburg  (21)
  • TH Brandenburg  (15)
  • SB Velten  (7)
  • GB Schöneiche  (4)
  • SB Freyenstein  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047831511
    Format: 1 Online-Ressource (VII, 46 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783658363499
    Series Statement: essentials
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-36348-2
    Language: German
    Keywords: Electronic books. ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Mazziotta, Agostino 1979-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV043933990
    Format: 1 Online Ressource (XVI, 192 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783658163556
    Note: Masterarbeit Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-658-16354-9
    Language: German
    Keywords: Persönlichkeitspsychologie ; Führung ; Hochsensibilität ; Führung ; Hochsensibilität ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Panetta, Daniel
    Author information: Jansen, Lars J. 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    UID:
    b3kat_BV039885304
    Format: 127 Seiten , 3 Karten
    Edition: 4., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    ISBN: 9783406433184 , 3406433189
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2118
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italien ; Geschichte ; Italien ; Geschichte ; Italien ; Geschichte 1200-2000
    Author information: Reinhardt, Volker 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Beck
    UID:
    b3kat_BV036501546
    Format: 176 S. , Ill., Kt.
    Edition: erw. und aktualis. Fassung
    ISBN: 9783406605017
    Note: Früher u.d.T.: Reinhardt, Volker: Geschichte der Schweiz
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Schweiz ; Geschichte
    Author information: Reinhardt, Volker 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042458230
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 125 S.)
    ISBN: 9783322883667 , 9783531026220
    Series Statement: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Textilforschung 2622
    Note: 1. Zehn handelsübliche Polyamid-Multifilamentgarne (3 aus PA-6 und 7 aus PA-66) unterschiedlicher Herkunft wurden hinsichtlich ihrer Anfälligkeit gegen Spannungsriß­ korrosion untersucht. Dabei wurde den Parametern a) Behandlungsdauer b) Behandlungsternperatur c) Druck bei der Behandlung d) Faserfeinheit e) pH-Wert des Behandlungsbades f) UV-Lichtbestrahlung g) Zusätze zum Behandlungsbad (Metallionenkonzen­ tration) h) Faservorgeschichte i) Fadenzugkraft bei der Behandlung besondere Aufmerksamkeit gewidmet. 2. Vier der zehn Polyamid-Multifilamentgarne (1 aus PA-6 und 3 aus PA-66) zeigten bei spannungsloser Behandlung im 02-gesättigten Wasserbad von pH 8,2 bei einer Bad­ temperatur von 80 oe nach Behandlungszeiten von 10 - 27 h Spannungsrisse. Als Indikator für das Auftreten der Spannungsrisse wurde die Veränderung der Höchstzugkraft, der Höchstzugkraft­ dehnung und der partiellen Zugarbeit (5 - 10 % Dehnung) benutzt. Der empfindlichste Indikator ist die Abnahme der Höchstzugkraftdehnung. Sobald sie mehr als 40 % ab­ gefallen war, konnten immer unter dem Lichtrnikroskop bei 360-facher Vergrößerung Spannungsrisse beobachtet werden. 3. Unter Atrnosphärendruck stellt die Badternperatur von 80 oe ein Betriebsoptimum dar. Dies erklärt sich aus der gegen­ läufigen Temperaturabhängigkeit der Sauerstofflöslichkeit in Wasser und des Diffusionskoeffizienten von Wasser in Polyamid. - 2 - 4. Sobald der Druck - und damit auch die Sauerstoffkonzen­ tration - erhöht wird, werden die o.a. Polyamid-Multi­ filamentgarne sowohl mit steigender Temperatur (unter­ sucht wurden Temperaturen bis 130 °C) als auch mit höheren Drucken (untersucht wurden Drucke bis p = 5 4,5.10 Pa) schneller geschädigt, wobei die Temperatur die größere Relevanz hat
    Language: German
    Keywords: Kunststoff ; Spannungsrisskorrosion ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048831300
    Format: 1 Online-Ressource (466 Seiten)
    ISBN: 9783734414763
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Frontmatter -- Vorwort -- I. Der IB in der Bundesrepublik Deutschland von 1969 bis 1989 -- Marion Reinhardt: Der IB in den 1970ern und 1980ern - Beginn einer neuen Ära -- Walter Würfel: Berufliche Bildung in den 1970er- und 1980er-Jahren -- Marion Reinhardt: Jugendarbeitslosigkeit und Jugendhilfe - Entwicklung der Jugendsozialarbeit am Beispiel hessischer Beratungsstellen -- Christine Kolmer: Der IB auf neuem Terrain in den Erziehungshilfen - das Jugendwohnheim Zingelswiese in Frankfurt am Main -- II. Der Transformationsprozess in Bildung und Sozialer Arbeit -- Franz Prüß: Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Arbeitund berufliche Bildung -"Rahmenbedingungen Ost" bis zur Wende -- Benno Hafeneger: Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Arbeitund berufliche Bildung - "Sicht West" bis Ende der 1980er-Jahre -- Karin Bock und Stephanie Meiland: Merkmale der Transformation. Soziale Arbeit zwischen Aufbau, Abbau und Normalisierungen in der wiedervereinten Bundesrepublik - ein Streifzug -- Carmen Wasch: Der Beginn des IB in Leipzig - ein Erfahrungsbericht -- Manfred Ritzau: Der Beginn der Kindertageserziehung im IB - Berliner und Potsdamer Erfahrungen -- Bärbel Angrick: Das Kinder- und Jugendhilfezentrum im Mueßer Holz in Schwerin -- Michael Werner: Vom DDR-Jugendwerkhof zum Jugendhilfe- und Ausbildungsverbund in der Lutherstadt Wittenberg -- Monika Möbius: Wie alles begann - Jugendsozialarbeit in der Region Leipzig -- Alice Lot: Der Aufbau der Migrationshilfen durch die Jugendgemeinschaftswerke -das Beispiel des JGW Erfurt -- Maik Altenburg: Das erste IB-Berufsbildungszentrum in den neuen Bundesländern in Frankfurt (Oder) -- Susanne Dünkel und Randolf Wiese: Der IB in der beruflichen Rehabilitation - das Beispiel Neuenhagen in Brandenburg -- Ulrike Frühauf: Die Geschichte des Jugendgästehauses in Jena , Jana Rickhoff: Die Bedeutung der Bundes- und Länderprogramme für den Aufbau von Jugendhilfestrukturen in den neuen Ländern - zwei Beispiele -- Die Rolle des IB in der Wende aus der Sicht von Zeitzeugen - Interviews -- Friedrich und Christel Magirius, Leipzig -- Christine Bergmann, Berlin -- Hans Geisler, Dresden -- Sabine Bergmann-Pohl, Berlin -- Christian Lüders: Jugendberichterstattung und Transformationsprozess -- Jutta Müller und Frank Teutschbein: Zur Personalpolitik des IB nach der Wende -- "Gerechtigkeit, Ehrlichkeit und guter Umgang". Gespräch mit der Vorsitzenden des IB-Konzernbetriebsrates Heidrun Winkler -- III. Handlungsfelder deutscher Bildungs- und Sozialarbeit in den ersten drei Jahrzehnten nach der Wende -- Petra Tabakovic: Einführung -- Karin Bock und Rita Braches-Chyrek: Zur öffentlichen Kindertageserziehung in den ersten drei Jahrzehnten nach der Wende: Umbau in Ost, Impulse für West? -- Karin Böllert: Ambulante und stationäre Hilfen zur Erziehung -- Nicole Pötter: Jugendsozialarbeit im Spannungsfeld von Arbeitsmarkt-, Jugend- und Bildungspolitik (1989 bis 2019) -- Claudia Wallner: Gegen den Strom: 30 Jahre Mädchen*arbeit im vereinten Deutschland -- Angelika Schmidt-Koddenberg: Die IB-Arbeit im gesellschaftlichen Kontext von Migrationsbewegungen und Integ rationsdiskursen -- Gerhard Christe: Die Entwicklung der beruflichen Bildung benachteiligter Jugendlicher in den ersten 30 Jahren in der neuen Bundesrepublik -- Hartmut Brombach: Der IB als Träger von Freiwilligendiensten -- Manfred Gerspach: Hilfen für Menschen mit Behinderungen -- Jürgen Banse: Die Entwicklung der Freien Schulen in den neuen Bundesländern am Beispiel Sachsen-Anhalt -- Bernd Umbach: Die Geschichte der Freien Schulen im IB -- Michael Kroll und Alissa Schreiber: Jugendwohnheime in freier Trägerschaft -- Ronald Lutz: Armut und Obdachlosigkeit in Ostdeutschland , Andreas Thimmel: Internationaler Jugendaustausch zwischen 1990 und 2020 -- Horst Dreimann und Richard Schottdorf: Internationale Arbeit des IB -- IV. Der IB als gesellschaftspolitischer und zivilgesellschaftlicherAkteur -- Benno Hafeneger: Einführung -- Petra Tabakovic: Der IB in gesellschaftspolitischer Verantwortung - über "Pro Demokratie" zu "Schwarz-Rot-Bunt" -- Christiane Nitze und Stefanie Weber: Menschsein stärken durch bürgerschaftliches Engagement -- Petra Tabakovic: Der IB in Gremien und Netzwerken -Kooperation und Mitgestaltung als Maxime -- "... dass die Träger auch in Netzwerke investieren müssen - personell, finanziell und fachlich. "Interview mit Prof. Dr. Nicole Pötter -- V. Die Entwicklung des IB von 1969 bis 2019 -- Marion Reinhardt: Die Entwicklung des IB von 1969 bis 2019 -- Der Internationale Bund in den letzten zwei Jahrzehnten der alten Bundesrepublik -- Der Internationale Bund in den ersten drei Jahrzehnten der neuen Bundesrepublik -- VI. Who is who -Persönlichkeiten im IB -- Dirk Altbürger: Who is who - Persönlichkeiten im IB -- VII. Rückblicke und Ausblicke - Gespräch mit Petra Merkel, Präsidentin des IB -- Backmatter
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Reinhardt, Marion Brücken bauen, Menschen stärken Berlin : Wochenschau Verlag,c2022 ISBN 9783734414756
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationaler Bund für Sozialarbeit - Jugendsozialwerk ; Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit ; Wiedervereinigung ; Jugendarbeit ; Sozialarbeit ; Bildungsarbeit ; Geschichte 1969-2019 ; Wiedervereinigung ; Internationale Sozialarbeit ; Jugendarbeit ; Geschichte 1969-2019 ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Hildesheim : Gerstenberg
    UID:
    gbv_805647643
    Format: 318 S. , Ill. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783836958004 , 3836958007
    Content: Der beliebte Jugendbuchautor Dirk Reinhardt (zuletzt "Edelweisspiraten") legt ein neues routiniert erzähltes Werk vor, in dem er einmal mehr versucht, für und mit seinem Zielpublikum inhaltlich über den Tellerrand zu blicken. Diesmal widmet er sich mit grosser Leidenschaft dem Thema Armutsmigration von Jugendlichen. Der 14-jährige Miguel wurde zusammen mit seiner Schwester von der Mutter in einem Bergdorf Guatemalas zurückgelassen, da diese in den USA arbeiten wollte. Ihr Versprechen, dass sie zurückkehren würde, löst sie nie ein. Miguel will sich nicht mehr vertrösten lassen. Zusammen mit 4 anderen Jungen, die er an der Grenze zu Mexiko kennenlernt, macht er sich auf die Suche. Und auf eine gefährliche Reise. Miguels Perspektive ist gelungen, die Spannung der Geschichte wird gekonnt aufrecht erhalten. Der nachvollziehbare Überlebenswille der Jugendlichen wird mit sehr realistisch erzählten Erfahrungen in einer ungerechten Welt kombiniert. Diese Kombination regt zum Nachdenken an. Vor allem für ein jugendliches Zielpublikum in Zeiten globalisierter Wirtschaft. Gern empfohlen. Ab 13
    Note: Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Mexiko ; Jugend ; Flucht ; USA ; Illegale Einwanderung ; Güterzug ; Grenzsituation ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    Author information: Reinhardt, Dirk 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV044369584
    Format: 1 Online-Ressource (XXXII, 287 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783503174416
    Note: Auflagebezeichnung vom Cover
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-503-17440-9
    Language: German
    Subjects: Economics , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Intellektuelles Kapital ; Organisationsentwicklung ; Strategisches Management ; Bericht ; Methode ; Wettbewerbsfähigkeit ; Unternehmen ; Innovationsfähigkeit ; Intellektuelles Kapital ; Bewertung ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Bornemann, Manfred
    Author information: Reinhardt, Rüdiger 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV045192335
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 248 S. 67 Abb)
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783642976582
    Content: Asthma bronchiale im Kindesalter stellt die häufigste chronische Erkrankung von Kindern dar und hat in den letzten Jahren weltweit erheblich zugenommen. Trotz vieler Gemeinsamkeiten unterscheidet sich das Asthma des Kindes von dem des Erwachsenen in mancherlei Hinsicht. Dies betrifft das klinische Bild ebenso wie besondere Probleme in der Diagnostik, in der Prognose sowie in der Ansprechbarkeit auf die verschiedenen therapeutischen Prinzipien. In dem vorliegenden Buch werden speziell die pädiatrischen Besonderheiten dieses häufigen Krankheitsbildes umfassend abgehandelt. Ein Dosierungsanhang soll die Anwendung des Dargestellten in der Praxis erleichtern. Neben der wissenschaftlichen Darstellung wird besonderer Wert auf die Praxisrelevanz der aufgezeigten Zusammenhänge gelegt
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783540602569
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Kind ; Bronchialasthma ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Gräfe und Unzer
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838338349670062
    Format: 62 S.
    ISBN: 9783833834967
    Series Statement: GU : GU Küchenratgeber
    Content: Für alle Schnitzelfans gibt es hier reiche Beute. Egal, ob pur, paniert, mit Sauce oder mal geschnetzelt und aufgespießt, so vielfältig waren Schnitzel selten. Über 50 neue Rezepte beweisen: Schnitzel ist nicht gleich Schnitzel. Cordon bleu, gefüllte Apfelschnitzel, Kokosschnitzel und Ungarisches Paprikafleisch - lauter spannende Schnitzeleien mit Schwein, Kalb, Pute und Huhn, oder mal mit Lamm und Wild. Tipps, wie Sie ihr Schnitzel ebenso perfekt auf den Teller wie in die Pfanne bekommen und feine Beilagenrezepte gibt's obendrein. ((Quelle: Amazon.de)
    Language: German
    Keywords: Kochbuch ; Kochbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages