feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin VÖBB/ZLB  (9)
  • SB Jüterbog
  • Kunsthochschule Berlin
  • GB Schipkau
  • Bibliothek Meyenburg
  • 2010-2014  (9)
  • Film  (9)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34136472
    Format: 1 DVD-Video (ca. 80 min) , DD/2.0 Mono , 1 Beiheft (16 ungezählte Seiten) , 4:3 ; 1,33:1 (schwarzweiß)
    Note: Orig.: Deutschland, Österreich, 1935 , Ländercode: 2
    Language: German
    Keywords: Film
    Author information: Lingen, Theo
    Author information: Schaeffers, Willi
    Author information: Benatzky, Ralph
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34305502
    Format: 7 DVD-Video (ca. 618 min. + Bonus) , 1 Booklet (11 Seiten) , 1,78:1 (anamorph), 1,66:1 (Letterbox)
    Edition: Digital remastered
    Note: Orig.: Bundesrepublik Deutschland, 1968-1972 , Zur Hölle mit den Paukern (ca. 83 min.) - Zum Teufel mit der Penne (ca. 94 min.) - Pepe, der Paukerschreck (ca. 91 min.) - Hurra, die Schule brennt (ca. 94 min.) - Wir hau'n die Pauker in die Pfanne (ca. 80 min.) - Morgen fällt die Schule aus (ca. 85 min.) - Betragen ungenügend (ca. 91 min.)
    Language: German
    Keywords: Film
    Author information: Alexander, Peter
    Author information: Lingen, Theo
    Author information: Jacobs, Werner
    Author information: Glas, Uschi
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB09310891
    Format: 2 DVD-Video (ca. 107 Min. + Bonus 360 Min.) , Tonformat: DD/2.0 (dt. und Bonus in engl.) , Bildformat: 1,19:1 (4:3)
    Edition: 80th anniversary 2-disc-ed.
    Content: Extras Disc 1:* Trailer von "M" (Wiederaufführung 1960) in High Definition* Audiokommentar über den Film, die Parallelen zum Fall des Mörders Peter Kürten und des Kommissars, der ihn jagte (Ernst Gennat), sowie über das Berlin der 20er & 30er Jahre und seine Millieustrukturen und das Leben der Unterschicht o mit: Prof. Elisabeth Lenk - Autorin von "Peter Kürten -genannt der Vampir von Düsseldorf" und Dr. Regina Stürickow - Autorin von "Mörderische Metropole Berlin" und "Der Kommissar vom Alexanderplatz", einer Biographie des wirklichen Kommissar Ernst Gennat o moderiert von Torsten Kaiser - ausführender Produzent der digitalen Restauration von "M" Extras Disc 2:* THE HUNT FOR M - Dokumentation über die wahren Geschehnisse, auf denen "M" basiert, das Profiling eines Täters und was Serientäter erkennbar macht, sowie die Arbeit der Polizei damals und heute, Details und Hintergründe über Lang, Lorre und was mit ihnen und dem Film später nach dem Verbot von "M" durch die Nazis passierte.* THE HUNT FOR THE FILM ELEMENTS - zweiter Teil der Dokumentation, über die Wiederaufführung, die Zerstückelung und drastische Veränderung des Films 1960, die verschiedenen Rekonstruktionen, und die Restauration/Preservation auf 35mm und digital (96 Minuten, 2003)* UM DIE WELT IN 80 JAHREN - neue, ca. 50- bis 60-minütige Dokumentations-Featurette mit Vergleichen der verschiedenen Fassungen von "M", der britischen Verleihfassung von 1932, der französischen Verleihfassung "M -Le maudit" von 1932, der Wiederaufführung von 1960, der Rekonstruktion von 1995, der Restauration/Preservation 2001 und der 80th Anniversary Edition 2011 o Optionaler Audiokommentar zu dieser Featurette mit Torsten Kaiser (ausführender Produzent der Digitalen Restauration) und Martin Koerber (ausführender Produzent der Restauration/Preservation auf 35mm, 2001)* ZUM BEISPIEL FRITZ LANG - 44-Minütiges Interview mit Fritz Lang (1968) transferiert vom originalen, 35mm Kameranegativ und 35mm Tonnegativ* Trailer von "M" (Wiederaufführung 1960) in Standard Definition (25fps)* DVD-ROM-Segment mit den Zensurkarten, dem Skript, dem 25-seitigen Artikel zu Peter Kürtens Morden im Kriminalmagazin von 1930, mit seltenen Presseheften, Kinoheften, Artikeln und Zensurmaterialien von 1931 und 1960 aus Deutschland, Österreich und Frankreich (Christian Liemke)
    Note: Ländercode: 2 , Orig.: Deutschland, 1931 , Neue Restaurierung in Bild und Ton , Bonus: Audiokommentar über den Film, die Mordfälle, auf denen M basiert & das Berlin der 20er und 30er Jahre. Seltener Wiederaufführungstrailer von 1960 (in HD). Bildergalerie & umfassende PDF-Dateien mit seltenen Materialien - u.a. den orig. Zensurkarten mit komplettem Dialog inklusive möglicher geschnittener Szenen, Pressematerialien sowie dem 25-S.-Artikel von 1930 - der als Grundlage für das spätere Drehbuch zu M diente - und der Mordserie und Ermittlungen im Fall Peter Kürten dokumentiert. Vergleiche der verschiedenen Fassungen: GB 1932, F 1932 ("Le M audit"), der Wiederaufführung 1960 & der Restauration mit Beispielen (Vorher/Nachher) und optionalem Audiokommentar von Martin Koerber (Restaurierung 2001) und Torsten Kaiser (Restaurierung 2011) (ca. 50 Min.). 160.000 x M: Bild für Bild - Die Restaurierung 2011 (ca. 12 Min.). Interview mit Fritz Lang von Erwin Leiser (1968; ca. 44 Min.) , Dt. mit dt. und engl. Untertiteln; dt. Untertitel für Hörg.
    Language: German
    Keywords: M (Film) ; Film ; Restaurierung ; Rekonstruktion ; DVD-Video ; M (Film) ; Kürten, Peter ; Gennat, Ernst ; Kommentar ; DVD-Video ; Berlin ; Unterschicht ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1920-1930 ; Kommentar ; DVD-Video ; M (Film) ; Film ; Restaurierung ; Rekonstruktion ; Geschichte 2001 ; Geschichte 2011 ; Kommentar ; DVD-Video ; Lang, Fritz ; Interview ; DVD-Video ; DVD-Video ; Kommentar ; Interview ; Interview ; Kommentar
    Author information: Lingen, Theo
    Author information: Lang, Fritz
    Author information: Lorre, Peter
    Author information: Gründgens, Gustaf
    Author information: Wernicke, Otto
    Author information: Lenk, Elisabeth
    Author information: Harbou, Thea von
    Author information: Stürickow, Regina
    Author information: Kaiser, Torsten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB15886323
    Note: Orig.: Bundesrepublik Deutschland, 1969
    In: Die Lümmel von der ersten Bank : die komplette Streichesammlung, 2014, 4-7., (2014)
    Language: German
    Keywords: Film
    Author information: Alexander, Peter
    Author information: Lingen, Theo
    Author information: Jacobs, Werner
    Author information: Heintje
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB15823826
    Format: 1 DVD-Video (ca. 90 Minuten)
    Edition: Filmklassiker-Edition
    ISBN: 9783943487046
    Content: „Wie jedes Jahr kehrt der zuverlässige und von der Dorfjugend verehrte Kuhhirte Krischan pünktlich zur Osterzeit nach Kummerow zurück und wird, von den Kindern leidenschaftlich umjubelt, empfangen. Schließlich steht ein traditionelles Ereignis bevor, bei dem der Schiedsrichter Krischan nicht fehlen darf: das Heidendöpen. Alljährlich verharren die Kinder von Kummerow solange im eiskalten Wasser des Mühlbachs bis letztendlich der König, der es am längsten im Wasser aushält, gefunden ist. Pastor Breithaupt, der Seelenhirte der Gemeinde, hält zwar viel von Tradition, von heidnischen Bräuchen aber gar nichts. Und dass der frisch gekürte Heidenkönig ausgerechnet seine Tochter Ulrike in diesem seiner Meinung nach fragwürdigen Wettbewerb zur "Braut" erhalten soll, verschlimmert den unliebsamen Ritus natürlich erheblich. Doch wie soll er den Kindern erfolgreich austreiben was von Generation zu Generation weitervererbt wurde? Seinen weitaus schlimmeren Widersacher findet Krischan in Müller Düker. Er will Krischan aus Kummerow vertreiben, koste es, was es wolle. Denn der kennt das dunkle Geheimnis in Dükers Vergangenheit. Doch das stört die kindlichen Protagonisten Martin, Johannes, Herrmann und Ulrike wenig, die auf ihre ganz eigene Weise zwischen den Dorfbewohnern, zwischen Christen und Heiden vermitteln ... Dies ist die Geschichte von Treue und Hoffnung, von guten und bösen Tagen, von Heiden und Gerechten und vom Sinn des menschlichen Daseins. Sie bewegt damals wie heute durch ihre Ehrlichkeit, Herzlichkeit und den schonungslosen Blick hinter die Kulissen des menschlichen Charakters und des Herzens - mit offenem Blick für das scheinbar Kleine im Großen dieser Welt. Eine Geschichte, aktueller denn je ... Die Fernsehverfilmung zieht früher wie heute unzählige Zuschauer vor die Fernseher, bewegt die Gemüter und die Herzen, nicht nur in Angermünde. Das weltweit bekannte und beliebteste Werk Ehm Welks erlebte nach der Kinopremiere im Dezember 1967 einen wochenlangen Ansturm auf die Kinos. Und auch bereits schon jetzt, 40 Jahre später, erlebt die Spielfilm-DVD ein deutschlandweites, ungebrochen großes Interesse.“ (Werbetext DEFA)
    Note: Original: DDR/Bundesrepublik Deutschland, 1967
    Language: German
    Keywords: Film
    Author information: Lingen, Theo
    Author information: Jacobs, Werner
    Author information: Welk, Ehm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB11233580
    Format: 1 DVD-Video (ca. 101 Min.) , Tonformat: Dolby Digital 5.1 (dt., sepedi) , farb. , Bildformat: 1:2,35 (16:9)
    Content: Chanda ist 12 und wächst in der Township Elandsdoorn in armen, aber geordeneten Verhältnissen auf. Doch ihre behütete Existenz verändert sich schlagartig: Nach dem Tod ihrer erst einjährigen Schwester verschwindet ihr Stiefvater spurlos. Kurz darauf wird ihre Mutter schwer krank und Chanda muss sich um sie und die beiden kleinen Geschwister kümmern. Aus der Nachbarschaft will ihr niemand helfen, alle schweigen zu den Geschehnissen. Es scheint, als seien Tod und Krankheit in Chandas Familie ein Tabu, die Nachbarn sprechen von einem Fluch. Sie gibt sich damit nicht zufrieden und beginnt, nachzufragen. - Berührender Film über ein schwieriges Thema. Aids ist in Afrika eine Volkskrankheit, die nach wie vor oftmals tabuisiert wird, Vorbeugung und Umgang mit der Krankheit werden nicht thematisiert. Basierend auf der Romanvorlage "Worüber keiner spricht" von A. Stratton ist Regisseur Schmitz ein wunderbares Stückchen Film geglückt, das berührt und nachdenklich macht und in Cannes 2010 mit großem Erfolg gezeigt wurde. Unbedingt allen empfohlen! (Sprachen: D, Sotho; Untertitel: D; Making-of; Interviews)
    Note: Orig.: Deutschland, Südafrika, 2010. - Nach dem Roman "Worüber keiner spricht" von Allan Stratton , Ländercode 2 PAL , Dt. Untertitel
    Language: German
    Keywords: Südafrika 〈Kontinent〉 ; Township 〈Apartheid〉 ; Familie ; Aids ; Film ; DVD-Video ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB09313258
    Format: 1 DVD-Video (ca. 75 min+ Bonus) , 16:9
    Series Statement: Rise and Shine Edition
    Content: Nur einem Menschen ist es bisher gelungen die Welt allein mit der Kraft der Sonne zu umrunden: Dam Schweizer Lehrer Louis Palmer mit seinem selbstgebauten "Solartaxi". Unterwegs trifft er Prinzen, Filmstars, Politiker und Wissenschaftler, aber vor allem eine Vielzahl normaler Menschen aus den verschiedensten Ländern. In seinem Film dokumentiert Erik Schmitt diese ungewöhnliche Reise, die im Frühjahr 2007 begann und 17 Monate später im polnischen Poznan, dort fand zu diesem Zeitpunkt die Weltklimakonferenz statt, endete.
    Note: Orig.: Deutschland, Indonesien, USA, Indien, Australien, VR China, 2011 , INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG , Untertitel: deutsch
    Language: German
    Keywords: Sonnenenergie ; Kraftfahrzeug ; Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB16267935
    Format: 2 DVD-Video (275 Min.) , 2.0 Stereo , 1 Booklet (19 Seiten) , 16:9
    ISBN: 9783000393310
    Note: Ländercode: 2
    Language: German
    Keywords: Geburt ; DVD-Video ; DVD-Video ; Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ZLB00304339
    Format: 9 DVD (ca. 1286 Min. + ca. 264 Min. Bonus) , Dolby Digital 2.0, farb. , Bildformat: 1,78:1 (16:9 anamorph)
    Note: Regionalcode: 2
    Language: German
    Keywords: Film
    Author information: M'Barek, Elyas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages