feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (1)
  • Informationszentrum DGAP  (1)
  • Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
  • 2010-2014
  • 2000-2004  (1)
  • Demokratie  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_318770296
    Format: 315 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783531134383 , 3531134388
    Content: Die Bedeutung der empirischen Demokratiemessung in der vergleichenden Politikwissenschaft ist in den letzten Jahren merkbar gestiegen. Doch zugleich wurde in vielen demokratietheoretischen Debatten der Aspekt der Operationalisierung der vorgeschlagenen Demokratiemodelle zu stark vernachlässigt. Weder konnten diese selbst empirisch überprüft werden, noch konnte die allgemeine Frage: "Wie demokratisch ist ein bestimmtes politisches System?" angemessen behandelt werden. Aufgrund der rasch wachsenden Zahl von verschiedenen Konzepten erscheint es notwendig, diese systematisch anhand folgender Fragen zu betrachten: Welche ist das zugrunde gelegte Demokratieverständnis? Wie erfolgt die Operationalisierung und Messung? Welches sind die empirischen Befunde und wie valide sind die Ergebnisse? Der angemessenen Beantwortung dieser Fragen stellen sich die Beiträger dieses Bandes. Die methodischen und theoretischen Fragen zielen darauf ab zu diskutieren, inwieweit die jeweiligen Demokratiemodelle adäquat gemessen werden. Auf der Grundlage dieser Reflexion werden eigene Forschungsvorschläge entwickelt. - Einleitung - Typologische und konzeptuelle Grundlagen der Demokratiemessung - Zur Aussagekraft quantitativer Demokratiemessung: Anwendungsmöglichkeiten und empirische Befunde - Demokratiemessung aus Sicht der politischen Kulturforschung - Resümee
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch , Literaturangaben , Lauth, H.-J.; Pickel, G.; Welzel, C.: Grundfragen, Probleme und Perspektiven der Demokratiemessung. - S. 7-26. Fuchs, D.: Typen und Indizes demokratischer Regime. Eine Analyse des Präsidentialismus- und des Veto-Spieler-Ansatzes. - S. 27-48. Lauth, H.-J.: Die Kontrolldimension in der empirischen Demokratiemessung. - S. 49-72. Beetham, D.; Weir, S.: Democratic audit in comparative perspective. - S. 73-88. Croissant, A.; Thiery, P.: Defekte Demokratie. Konzept, Operationalisierung und Messung. - S. 89-111. Gaber, R.: Demokratie in quantitativen Indizes: ein mehr- oder eindimensionales Problem? - S. 112-131. Welzel, C.: Humanentwicklung und Demokratie: Welcher Index erfasst die "humane" Dimension der Demokratie am besten? - S. 132-162. Emminghaus, C.; Nord, A.: Möglichkeiten und Grenzen der Messung von nicht konsolidierten Demokratien. Zur Aussagekraft globaler Demokratiemessung über politische Systeme in Afrika. - S. 163-183. Vanhanen, T.: A new dataset compared with alternative measurements of democr
    Additional Edition: ISBN 9783322895905
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Qualität ; Internationaler Vergleich ; Demokratieforschung ; Demokratie ; Qualität ; Vergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Kostenfrei)
    Author information: Lauth, Hans-Joachim 1957-
    Author information: Pickel, Gert 1963-
    Author information: Welzel, Christian 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages