feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (1)
  • Zentrum f. Militärgeschichte  (1)
  • SB Luckenwalde
  • 2015-2019  (1)
  • 2000-2004
  • 1935-1939
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    Washington, DC : Atlantic Council of the United States
    UID:
    kobvindex_ZMS00258963
    Format: Online-Ressource (21 Seiten )
    Edition: September 2015
    ISBN: 9781619779716
    Content: Die Verfasser diskutieren eine neue Gesamtstrategie für die NATO, die die Allianz im Bündnisgebiet und darüber hinaus befähigt, effektiv zu handeln. Vor allem kommt es bei dieser Strategie darauf an, so die Verfasser, die Gefahr signifikanter Konflikte weltweit zu reduzieren. Dabei geht ihr Blick vor allem auf die Krisenregionen des Ostens und des Südens. Die drei Hauptziele dieser neuen Strategie lauten: die NATO soll fähig sein, größere Konflikte, die die Allianzmitglieder tangieren könnten, einzuhegen. Außerhalb des Bündnisgebietes muss die NATO sofort handeln können, wenn vitale Interessen der Allianz betroffen sind. Drittens muss die NATO weltweit in der Lage sein, Verbündete jederzeit unterstützen zu können und sie bei Konflikten zu stärken. Die NATO muss abschrecken, einhegen, militärisch antworten und durchhalten können, und dies bei jeder Art von Konflikt weltweit. Kollektive Verteidigung, Krisenmanagement, gemeinsame Sicherheit und Durchhaltefähigkeit sind dabei die zu erreichenden Ziele.
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages