feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bibliothek im Kontor  (2)
  • Feministisches Archiv
  • IGB Berlin
  • Wendelken, Barbara  (2)
  • 1
    Book
    Book
    Wien : Ueberreuter
    UID:
    gbv_600603458
    Format: 107 S. , Ill , 22 cm
    ISBN: 9783800054954
    Content: In den Herbstferien bekommt Luzie (11) unliebsamen Besuch von ihren Cousinen Piadora und Patrizia. Die beiden Stadtkinder sind ganz anders als die Hühner liebende Luzie, die mit ihren Eltern und Großeltern in einem beschaulichen Ort in der Lüneburger Heide lebt. Die gleichaltrige Patrizia ist lesewütig und Insektenliebhaberin. Ihre Schwester pubertiert gerade und trägt gerne schwarze Kleidung. Die Oma betreibt eine Pension. Der Fund von Kakerlaken ist ein großes Debakel für die Sauberkeit liebende Oma. Ihre Enkel suchen den Grund für die Ungezieferplage. Sie nehmen die Gäste genauer unter die Lupe. Dabei finden sie heraus, dass die Konkurrenz ihnen die Kakerlaken auf den Hals gehetzt hat. Die gemeinsame Detektivarbeit schweißt die Cousinen zusammen. In China nennen sich Cousinen, die sich mögen, Zuckerschwestern. Am Ende der Ferien sind ihre Cousinen genau das für Luzie geworden. Die muntere und lebendige Feriengeschichte mit abwechslungsreichen Protagonisten wird von der Autorin abwechselnd aus der Sicht von Luzie und Patrizia in unterschiedlicher Schrift erzählt. Gerne empfohlen. Ab 10.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Lüneburger Heide ; Urlaub ; Küchenschabe ; Cousine ; Kinderbuch
    Author information: Wendelken, Barbara 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wien : Ueberreuter
    UID:
    gbv_642442584
    Format: 125 S. , 207 mm x 145 mm
    ISBN: 9783800056187
    Content: In einer Sturmnacht tauchen über ganz Steinkirchen verteilt Hühner aus einer Legebatterie auf. In dem kleinen Ort, in dem jeder jeden kennt, scheint es ausgeschlossen, dass die Hennen dort gehalten wurden. Einzig der Hofladen scheint Eier von glücklichen Hühnern zu verkaufen. Doch manchmal trügt der Schein. Huhnbesitzerin Luzie (12) hat glücklicherweise ihre beiden Cousinen Piadora und Patrizia zu Gast, mit denen sie sich auf die Suche nach dem Herkunftsort der Hühner macht. Die unterhaltsame, spannende Geschichte wird abwechselnd von Luzie und Patrizia (verdeutlicht durch wechselnde Schriftarten) erzählt. Die Cousinen agieren engagiert und couragiert, auch wenn sie bei den Erwachsenen nicht immer auf Verständnis stossen. Neben der gemeinsamen Suche geht jeder der 3 seinen Hobbys nach (Luzie: Zaubern, Patrizia: Insekten, Piradora: Flirten). Stimmige Fortführung der Reihe, in der die Protagonistinnen älter geworden sind, aber immer noch Spass an gemeinsamen Aktionen haben. 16 Kapitel, Cover im Retro-Look (dadurch Reihen-Wiederekennungseffekt). Zur Fortsetzung der Reihe gerne empfohlen. Ab 10
    Language: German
    Keywords: Mädchen ; Freundschaft ; Cousine ; Huhn ; Käfighaltung ; Verwahrlosung ; Kinderbuch
    Author information: Wendelken, Barbara 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages