feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße  (1)
  • Bibliothek im Kontor
  • SB Erkner
  • Turner, Ralph V.  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834066320060497
    Format: 497 S. Ill., Kt.
    ISBN: 9783406632006
    Content: Eleonore von Aquitanien (1124-1204) ist die berühmteste und zugleich die berüchtigtste Königin des Mittelalters. In dieser genau recherchierten und spannend geschriebenen Biographie erhalten wir erstmals ein Porträt der Königin, das alle Aspekte ihrer Geschichte, auch die skandalträchtigen wie Troubadoure, Liebeshof und Ehebrüche, auf dem neuesten Stand der Forschung berücksichtigt. Als reiche Erbin und Herzogin von Aquitanien wurde sie durch ihre Heirat mit Ludwig VII. Königin von Frankreich. Die Ehe verlief nicht gut, auf dem Zweiten Kreuzzug kam es im Heiligen Land zum Zerwürfnis und im April 1152 erfolgte die päpstlich abgesegnete Trennung. Eleonore heiratete daraufhin den gerade 19jährigen Heinrich, Herzog der Normandie, der wenig später König von England wurde und zum mächtigsten Herrscher in Europas Westen aufstieg. Mit ihm hatte sie 8 Kinder, doch auch dieses Mal wurde die Ehe kein Erfolg. Eleonore unterstützte den Aufstand ihrer Söhne gegen Heinrich und wurde daraufhin bis zu seinem Tod 1189 in englischen Burgen gefangen gehalten. Fast 70jährig übernahm sie die tatkräftige Regentschaft für ihren Sohn und Heinrichs Nachfolger Richard Löwenherz, als dieser 1189 zum Dritten Kreuzzug aufbrach. Eleonore war es, die entscheidend zur Befreiung Richard Löwenherz' aus der staufischen Gefangenschaft beitrug und schließlich persönlich in Speyer das Lösegeld übergab.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages