feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Spanish  (2)
  • Berlin VÖBB/ZLB  (2)
  • SB Königs Wusterhausen
  • Bibliothek des Konservatismus
  • Filmuniversität Babelsberg
  • SB Joachimsthal
  • GB Letschin
  • Ausbeutung  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • Berlin VÖBB/ZLB  (2)
  • SB Königs Wusterhausen
  • Bibliothek des Konservatismus
  • Filmuniversität Babelsberg
  • SB Joachimsthal
  • +
Years
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB13473065
    Format: 1 Videokassette [VHS] : (ca. 90 Min.) s/w
    Content: Dreiteilige dokumentarische Collage der argentinischen Untergrund-Filmgruppe "Cine Liberacion" (90/120/45 Minuten): Ein agitatorisches Pamphlet gegen Neokolonialismus, Imperialismus und kapitalistische Ausbeutungsstrukturen. In 13 Kapiteln entwerfen die Autoren ein vielschichtiges Panorama sozialer und kultureller Verhältnisse in Argentinien von 1966 bis 1968 mit dem Ziel, den Zuschauer zum revolutionären Handeln zu aktivieren und für die Ideen des Peron-Sozialismus zu gewinnen. Der bis 1973 in Argentinien verbotene Film wirkte in Europa als beispielhaftes Werk eines neuen politischen Kinos und setzte in seiner konsequenten Verwendung der (an Eisenstein und Vertov geschulten) Bild-Ton-Montage neue wirkungsästhetische Maßstäbe...Sehenswert. (Lexikon des internationalen Films)
    Note: 1. Teil der Dokumentation , Span.
    Language: Spanish
    Keywords: Argentinien ; Entwicklungsländer ; Ausbeutung ; Geschichte 1966-1968 ; Videokassette ; Peronismus ; Geschichte 1966-1968 ; Videokassette ; Videokassette
    Author information: Alvarez, Santiago
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB14105995
    Format: 2 DVD (ca. 85/150 Min.) : s/w , 1 Beil. , Bildformat: 4:3 ; PAL
    Series Statement: Trigon-Film DVD-Edition : [DVD-Video] 79
    Content: Dreiteilige dokumentarische Collage der argentinischen Untergrund-Filmgruppe "Cine Liberacion" (90/120/45 Minuten): Ein agitatorisches Pamphlet gegen Neokolonialismus, Imperialismus und kapitalistische Ausbeutungsstrukturen. In 13 Kapiteln entwerfen die Autoren ein vielschichtiges Panorama sozialer und kultureller Verhältnisse in Argentinien von 1966 bis 1968 mit dem Ziel, den Zuschauer zum revolutionären Handeln zu aktivieren und für die Ideen des Peron-Sozialismus zu gewinnen. Der bis 1973 in Argentinien verbotene Film wirkte in Europa als beispielhaftes Werk eines neuen politischen Kinos und setzte in seiner konsequenten Verwendung der (an Eisenstein und Vertov geschulten) Bild-Ton-Montage neue wirkungsästhetische Maßstäbe...Sehenswert. (Lexikon des internationalen Films)
    Note: Orig.: Argentinien, 1968 , DVD I: 1. Néocolonialisme et violence (Neokolonialismus und Gewalt) , DVD II: 2. Acte pour la libération (Akt der Befreiung). 3. Violence et libération (Gewalt und Befreiung) , Span. mit dt., franz. Untertiteln
    Language: Spanish
    Keywords: Argentinien ; Entwicklungsländer ; Ausbeutung ; Geschichte 1966-1968 ; DVD-Video ; Peronismus ; Geschichte 1966-1968 ; DVD-Video ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages