feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1822506166
    Format: 1 Online-Ressource(XIV, 356 S. 39 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    ISBN: 9783658356507
    Series Statement: Edition ZfE 11
    Content: Methodik und empirische Lösungen -- Eine sozial- und erziehungswissenschaftliche Perspektive auf Mehrsprachigkeit -- Mehrsprachigkeit aus linguistischer Perspektive. - Schlussfolgerung und Ausblick.
    Content: Der Band präsentiert interdisziplinäre Befunde zur Relevanz von Mehrsprachigkeit für die Bildungsbiografien von Schülerinnen und Schülern in Deutschland. Im Fokus stehen sprachliche, persönliche und kontextuelle Faktoren, die die sprachliche Entwicklung von Lernenden beeinflussen können. Dabei kommen sowohl quantitative als auch qualitative Methoden zum Einsatz. Die Herausgeberinnen Dr. phil. Hanne Brandt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg und im Forschungszentrum „Empirical Research on Language and Education“ (ERLE) an der Leuphana Universität Lüneburg. Prof. Dr. phil. habil. Marion Krause ist Professorin für slavistische Linguistik am Institut für Slavistik an der Universität Hamburg. Dr. phil. Irina Usanova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. .
    Additional Edition: ISBN 9783658356491
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658356491
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Sprachunterricht ; Mehrsprachigkeit ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Mann
    UID:
    kobvindex_VBRD-i39267402050024
    Format: [24] S. : überw. Ill. (farb.) ; 24 cm
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 3926740205
    Content: Marie ist enttäuscht, weil ihre Katze den ganzen Tag schläft. Sie ahnt allerdings, dass die Katze ein nächtliches Doppelleben führt. Marie ist traurig, weil ihre Katze Cleo den ganzen Tag schläft, anstatt mit ihr zu spielen. Nur der Geruch nach Gras und Wald in Cleos Fell am Morgen lässt sie deren geheimes nächtliches Leben ahnen. Cleo springt abends aus dem Fenster, schleicht auf der Suche nach Beute durch Wald und Feld und erlebt Abenteuer und Gefahren. Die Künstlerin hat Cleos nächtliche Welt in eine fahles, unwirkliches Mondlicht getaucht. Die Tiere und Pflanzen wirken fremd und unheimlich. Als Ergänzung zu Fischer-Nagel (BA 11/87) und Pitkänen (BA 10/88) wird hier das meist verborgene, faszinierende "Nachtleben" der Katzen sichtbar. Schon 5jährige lernen so das Eigenleben dieses Tieres verstehen und respektieren. - Allen (Schul-)Bibliotheken wärmstens empfohlen
    Note: Aus d. Dän. übers
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages