feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Danish  (3)
  • Filmuniversität Babelsberg  (3)
  • SB Rathenow
  • Bauhaus-Archiv Berlin
  • SB Bernau bei Berlin
Type of Medium
Language
Region
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048720722
    Format: 1 DVD-Video (100 Min.) , viragiert
    Series Statement: Danish Silent Classics
    Uniform Title: Hævnens nat
    Content: In "Hævnens nat" (1916) schildert Christensen die Geschichte eines Mannes, welcher unschuldig im Gefängnis landet. Auch diese zweite Produktion erfüllte die Erwartungen meisterhaft. Hævnens nat (1916) erhielt überschwengliche Kritiken und schaffte auch den Sprung über den großen Teich in die USA. Dort wurde "Benjamin Christie" als wahres Genie gefeiert, welches in fast vollständiger Eigenarbeit ein Meisterwerk abgeliefert habe. Christensen ging auf eine Promotion-Tour durch die USA. Bei einer Vorstellung des Films vor den Insassen des berüchtigten Gefängnisses Sing-Sing wurde im Publikum ein Häftling erstochen. Die besonnen-menschliche Reaktion eines der Wächter auf diesen Vorfall beeindruckte Christensen zutiefst, und die beiden Männer sprachen die ganze Nacht über miteinander. Dieser humanstische Dialog bestärkte nicht nur Christensens Meinung, welche er in "Hævnens nat" (1916) vertrat, nämlich daß jeder auf Abwege geratene Mensch eine zweite Chance verdient. [www.edition-filmmuseum.com]
    Content: Benjamin Christensen (1879-1959) ist wahrscheinlich der innovativste Regisseur der dänischen Stummfilms. Als Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Hauptdarsteller hatte er die völlige künstlerische Kontrolle über seine Filme, die alle von seinem Einfallsreichtum, seiner Meisterschaft in der Beherrschung filmischer Mittel und seiner charismatischen Ausstrahlung auf der Leinwand zeugen. Christensen studierte zunächst Medizin, nahm dann Gesangsunterricht und wurde nach Schauspiel- und Opernausbildung 1901 am Königlichen Theater in Kopenhagen engagiert. Nach schwerer Krankheit sattelte er um zum Champagner- und Weingroßhändler. Ab 1911 arbeitete er als Drehbuchautor und Schauspieler für die Dansk Biografkompagni in Hellerup, die er 1913 selbst übernahm. Mit den beiden Filmen "Det hemmelighedsfulde X" (1914) und "Hævnens nat" (1916) wurde er auf Anhieb berühmt. Christensen drehte später auch in Berlin und Hollywood, bevor er Anfang der 30-er Jahre nach Dänemark zurückkehrte. Nach schlechten Kritiken für seine letzten Tonfilme beendete er seine Karriere als Direktor eines Kopenhagener Vorstadtkinos. [www.edition-filmmuseum.com]
    Note: Stummfilm mit dän. ; engl. Zwischentiteln
    In: Sealed Orders [Bonus von VM 6900], [2004]
    Language: Danish
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048707420
    Format: [DVD] (75 Min.) , s/w , dolby digital 2.0 ; Stummfilm
    Uniform Title: Der var engang
    Content: Die DVD präsentiert eine neue Restaurierung von Carl Theodor Dreyers Adaption von Holger Drachmanns bekanntem dänischen Schauspiel aus dem Jahr 1883, das auf Hans Christian Andersens "Geschichte von der Schweineprinzessin" und William Shakespeares Drama "Der Widerspenstigen Zähmung" basiert. Obwohl etwa die Hälfte des Filmes als verloren gelten muß, ist die Handlung dank Erklärtiteln und Standphotos, die die erhaltenen Szenen verbinden, nachzuvollziehen, wobei auf originale Dokumente zurückgegriffen werden konnte. Die schwedische Zensurkarte teilt den Film in sieben Kapitel ein, die vielleicht mit den ursprünglichen Akten des Films korrespondieren. [www.edition-filmmuseum.com]
    Note: Stummfilm mit dän. und engl. Zwischentiteln
    Language: Danish
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048720969
    Format: 1 Blu-ray-Disc (111 Min.) , schwarz-weiß
    Series Statement: The Carl Theodor Dreyer Collection
    Uniform Title: Du skal aere din Hustru
    Content: Ein tyrannischer Familienvater, der seine beruflichen Schwierigkeiten und Enttäuschungen an Frau und Kindern abreagiert und die aufopfernde Arbeit seiner Frau mißachtet, wird durch eine Verschwörung der Familie kuriert: eines Tages ist seine Frau ohne Angabe einer Adresse abgereist. Die Zeit ohne sie macht ihm klar, was sie ihm bedeutet. Dänische Stummfilmkomödie: ein Plädoyer für die Frau und gegen die Selbstherrlichkeit patriarchalischer Männer, echt im Milieu und genau beobachtet. Der berühmte Regisseur hat in seinem späteren Werk "Gertrud" seine Stellungnahme für die Emanzipation der Frau weitergeführt. [Film-Dienst]
    Note: Stummfilm mit dän. ; engl. Zwischentiteln / UT: engl.
    Language: Danish
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages