feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bibliothek des Konservatismus  (1)
  • Kath. HS Sozialwesen  (1)
  • SB Rathenow
  • Hist. Museum Berlin
  • Romance Studies  (2)
  • 1
    UID:
    gbv_505540762
    Format: 651 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3570009246
    Uniform Title: The Spanish Civil War 〈dt.〉
    Content: Klappentext: Legion Condor, die Vernichtung der Stadt Guernica, das Massaker von Saragossa oder der blutige Kampf um den Alcazar von Toledo – Namen und Ereignisse, die zum Synonym für einen der grausamsten und bittersten Kriege des 20. Jahrhunderts wurden: Der Spanische Bürgerkrieg, der im Juli 1936 mit dem Franco-Putsch in Spanisch Marokko begann, wurde zum Trauma für das moderne Spanien und ist in der Gesellschaft bis heute spürbar. Im Kampf der Volksfront, die von großen Teilen der europäischen Intellektuellen ideell und militärisch (in internationalen Brigaden) unterstützt wurde, gegen die Nationalisten unter General Franco, hinter dem das nationalsozialistische Deutschland und das faschistische Italien standen, bekämpften sich die beiden großen Ideologien des Jahrhunderts. Unter Stalin und Hitler griffen sie nach der Weltherrschaft. Der Krieg war geprägt von unbarmherziger Grausamkeit bis hin zur Ausrottung ganzer Orte. Die Kämpfe im eigenen Land spalteten Familien, machten Freunde zu Feinden und prägten die politischen Auseinandersetzungen bis weit über das Ende des Franco-Regimes hinaus. Antony Beevor erzählt die Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs und seiner Folgen aus der Perspektive des 21. Jahrhunderts. Meisterhaft entwirrt er die komplexen gesamtpolitischen und die innerspanischen Ursachen des Krieges, zeigt den dramatischen Verlauf bis hin zur katastrophalen Niederlage der Republikaner 1939. Der britische Historiker verbindet exaktes historisches Wissen mit dem erzählerischen Vermögen des Romanciers. Grausam, traumatisch, folgenschwer. In seinem Standardwerk über den Spanischen Bürgerkrieg wirft Antony Beevor ein neues Licht auf historische Hintergründe, den dramatischen Verlauf sowie innerspanische und europaweite Folgen einer der brutalsten kriegerischen Auseinandersetzungen des 20. Jahrhunderts.
    Content: Antony Beevor, der sich vor allem mit geschichtlichen Sachbüchern einen Namen gemacht hat (vgl. seinen preisgekrönten "Stalingrad"-Bestseller: BA 8/99), schrieb nun in 38 Kapiteln die bislang detaillierteste Darstellung des Spanischen Bürgerkrieges. Zunächst schildert der Autor die Vorgeschichte eines der grausamsten Kriege des 20. Jahrhunderts. Was 1936 mit einem versuchten Staatstreich begann, entwickelte sich "zu einem ausgewachsenen Bürgerkrieg und dann zu einem internationalen Stellvertreterkrieg". Beevor, der britischer Berufsoffizier war, legt den Schwerpunkt seines gut lesbaren Buches auf die minutiöse Schilderung des Kriegsverlaufs zwischen den Republikanern und den Nationalisten. Der 100 Seiten starke Anhang umfasst neben einem Abkürzungs-, Quellen- und Abbildungsverzeichnis, Karten, Anmerkungen, Bibliografie, Personen-, Orts- und Sachregister. Neben der Überblicksdarstellung von C. Collado Seidel (BA 7/06) für besonders interessierte Laien, die sich auf anschauliche Weise und in allen Einzelheiten mit dem Thema auseinandersetzen wollen
    Note: Bibliogr. S. 617 - [634] , EAN vom Schutzumschlag
    Language: German
    Subjects: History , Romance Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spanischer Bürgerkrieg ; Geschichte
    Author information: Bayer, Michael 1951-2016
    Author information: Beevor, Antony 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_223429848
    Format: 354 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3518391364
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 2636
    Uniform Title: Federico Sánchez vous salue bien 〈dt.〉
    Language: German
    Subjects: Romance Studies
    RVK:
    Keywords: Semprún, Jorge 1923-2011 ; Spanien ; Politik ; Geschichte 1988-1991 ; Semprún, Jorge 1923-2011 ; Spanien ; Politik ; Geschichte 1988-1991 ; Autobiografie ; Erlebnisbericht
    URL: Cover
    Author information: Semprún, Jorge 1923-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages