feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • TH Brandenburg  (9)
  • SB Rathenow  (1)
  • Bibliothek Wandlitz
  • Computer Science  (10)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Access
  • 1
    UID:
    gbv_1018670769
    Format: 1 Online-Ressource (1480 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783503181742
    Series Statement: Juris
    Note: Enthalten in Juris : Kommentare/Bücher
    Additional Edition: ISBN 9783503181735
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe IT-Outsourcing und Cloud-Computing Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2019 ISBN 9783503181735
    Additional Edition: ISBN 3503181733
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Economics , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Unternehmen ; Service-Rechenzentrum ; Recht ; Deutschland ; Unternehmen ; Informationstechnik ; Outsourcing ; Electronic books.
    Author information: Bräutigam, Peter 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047023808
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 283 Seiten) , Diagramme (teilweise farbig)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783960101956
    Note: Auf dem Cover: "Eine unorthodoxe Anleitung"
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-96010-196-3
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI ISBN 978-3-96010-197-0
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-96009-014-5
    Additional Edition: ISBN 978-3-96009-014-4
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Economics , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Projektmanagement ; Electronic books.
    Author information: Schüßler, Anne
    Author information: Schüßler, Peter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    UID:
    b3kat_BV046894138
    Format: 1 online resource (202 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783869625133
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses v.1
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Seele, Peter Künstliche Intelligenz und Maschinisierung des Menschen Köln : Herbert von Halem Verlag,c2020 ISBN 9783869625126
    Language: German
    Subjects: Computer Science , General works , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Automation ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Technikphilosophie ; Automation ; Mechanisierung ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Chatbot ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : O'Reilly
    UID:
    b3kat_BV046777018
    Format: 1 Online-Ressource (176 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783960102977 , 9783960102984 , 9783960102991
    Series Statement: kurz & gut
    Note: Auf dem Cover: "Aktuell zu C18"
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-96009-107-3
    Language: German
    Subjects: Computer Science
    RVK:
    Keywords: Programmiersprache ; Programmierung ; C ; Lehrbuch ; Electronic books.
    Author information: Kirch, Ulla
    Author information: Prinz, Peter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    UID:
    b3kat_BV046797879
    Format: 1 Online-Ressource (X, 278 Seiten)
    ISBN: 9783954665358
    Note: Cover -- Titel -- Herausforderung IT-Sicherheit für das Krankenhausmanagement -- Die Autorinnen und Autoren -- Inhalt -- I Basiswissen -- 1 Cybersicherheit als Prozessenabler für Digitalisierung -- 2 Das Gesundheitswesen auf dem Weg zu einer datengetriebenen Medizin -- 3 Zahlen, Daten, Fakten: Dimension der Fragestellung -- 4 Daten und Datenflüsse im Gesundheitswesen -- 5 Rechtliche Rahmenbedingungen für die IT-Sicherheit im Krankenhaus -- 6 EXKURS: Ethik im Kontext von Digitalisierung und Gesundheitswirtschaft -- II Cybersicherheit im Krankenhaus , 1 Organisation von Informationssicherheit im Krankenhaus -- 2 Wo liegen im Krankenhaus welche Daten? -- 3 Hände desinfizieren und Sicherheitslücken schließen: warum Basics auf operativer Ebene im Krankenhaus Leben retten -- 4 Digitale Prävention rettet Menschenleben -- 5 EXKURS: Was sind KI, Machine Learning und Deep Learning? -- 6 Medizinproduktrechtliche Aspekte von IT-Sicherheit -- 7 Krankenhaus ohne KRITIS-Pflicht - warum es sich trotzdem lohnt -- 8 EXKURS: Krankenhäuser haben eine Sonderstellung und müssen mehr in die IT-Sicherheit investieren -- 9 EXKURS: Anwendungsbeispiele , 10 Welche Prozesse verändern sich durch die Anforderungen der Cybersicherheit? -- 11 Cyberversicherungen -- 12 Anforderungen an Speichermodule in der Medizintechnik - zuverlässiger Schutz von Daten -- 13 Konfliktfelder -- 14 Digitalisierung und Cybersicherheit im Krankenhaus -- III Managementperspektive -- 1 Ökonomische Aspekte der Cybersicherheit -- 2 Cybersicherheit als Kernaufgabe eines Krankenhaus-Lenkers -- 3 Cybersicherheit als globale Chance - eine patientenzentrierte Sicht -- 4 Die Notwendigkeit ganzheitlicher Sicherheitskonzepte -- 5 Implementierung: die Umsetzung von Cybersicherheit , 6 EXKURS: Kann ein Berater helfen? -- 7 EXKURS: Cybersicherheit im Krankenhaus -- löst die Blockchain unsere Sicherheitsprobleme? -- 8 Digitale Kompetenz in Cybersicherheit stärken. eHealth und digitale Patientenakte als Herausforderung für Krankenhäuser
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-95466-502-0
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krankenhaus ; Informationstechnik ; Computersicherheit ; Datensicherung ; Datenschutz ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Reschke, Jörg
    Author information: Gocke, Peter 1963-
    Author information: Dünn, Hans-Wilhelm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV046349489
    Format: 1 Online-Ressource (606 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783958458031
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-95845-802-4
    Former: Bis 3. Aufl. u.d.T. Prinz, Peter C++ - das Übungsbuch
    Language: German
    Subjects: Computer Science
    RVK:
    Keywords: C++ ; C++17 ; Objektorientierte Programmierung ; C ; Aufgabensammlung ; Electronic books.
    Author information: Kirch, Ulla
    Author information: Prinz, Peter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1685899889
    Format: 1 Online-Ressource (XXXI, 377 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783960101710 , 9783960101727 , 9783960101734
    Additional Edition: ISBN 9783960090717
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Antonopoulos, Andreas M., 1972 - Bitcoin und Blockchain - Grundlagen und Programmierung Heidelberg : O'Reilly, 2018 ISBN 3960090714
    Additional Edition: ISBN 9783960090717
    Language: German
    Subjects: Computer Science
    RVK:
    Keywords: Bitcoin ; Blockchain ; Virtuelle Währung ; Electronic books.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV013676898
    Format: 240 S. , Ill.
    Edition: [Neuaufl.]
    ISBN: 3827261325
    Series Statement: M & T Gewusst wie!
    Language: German
    Subjects: Computer Science
    RVK:
    Keywords: Personal Computer ; Rechnernetz ; Personal Computer ; Lokales Netz
    Author information: Winkler, Peter 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Rheinwerk Verlag
    UID:
    b3kat_BV048377633
    Format: 1 Online-Ressource (527 Seiten)
    Edition: 7., aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783836290050 , 9783836290043
    Series Statement: Rheinwerk Computing
    Note: Auf dem Umschlag: Keine Vorkenntnisse erforderlich. - Vom ersten Programm bis zur fertigen Anwendung; mit vielen Beispielen und Übungsaufgaben; inkl. Objektorientierung, GUI-Entwicklung, Datenbanken u.v.m. - Alle Codebeispiele und Musterlösungen zum Download , Intro -- Danksagung -- 1 Einführung -- 1.1 Was bedeutet Programmierung? -- 1.1.1 Von den Anfängen bis heute -- 1.1.2 Wozu überhaupt programmieren? -- 1.1.3 Hilfsmittel für den Programmentwurf -- 1.1.4 Von der Idee zum Programm -- 1.1.5 Arten von Programmiersprachen -- 1.2 Java -- 1.2.1 Die Entstehungsgeschichte von Java -- 1.2.2 Merkmale von Java -- 1.2.3 Installation von Java -- 1.3 Ein erstes Java-Programm -- 1.3.1 Die Arbeitsumgebung vorbereiten -- 1.3.2 Wie sind Java-Programme aufgebaut? -- 1.3.3 Schritt für Schritt zum ersten Programm -- 1.3.4 Single-File-Source-Code-Programme , 1.4 Übungsaufgaben -- 1.5 Ausblick -- 2 Grundbausteine eines Java-Programms -- 2.1 Bezeichner und Schlüsselwörter -- 2.2 Kommentare -- 2.3 Variablen und Datentypen -- 2.3.1 Namenskonventionen für Variablen -- 2.3.2 Wertzuweisung -- 2.3.3 Die primitiven Datentypen im Einzelnen -- 2.3.4 Praxisbeispiel 1 zu Variablen -- 2.3.5 Ein häufiger Fehler bei der Variablendeklaration -- 2.3.6 Praxisbeispiel 2 zu Variablen -- 2.3.7 Der Datentyp »String« -- 2.3.8 Der Dialog mit dem Anwender -- 2.3.9 Übungsaufgaben -- 2.4 Operatoren und Ausdrücke -- 2.4.1 Der Zuweisungsoperator und der Cast-Operator , 2.4.2 Vergleiche und Bedingungen -- 2.4.3 Arithmetische Operatoren -- 2.4.4 Priorität -- 2.4.5 Logische Operatoren -- 2.4.6 Sonstige Operatoren -- 2.5 Übungsaufgaben -- 2.6 Ausblick -- 3 Kontrollstrukturen -- 3.1 Anweisungsfolge (Sequenz) -- 3.2 Auswahlstrukturen (Selektionen) -- 3.2.1 Zweiseitige Auswahlstruktur (»if«-Anweisung) -- 3.2.2 Übungsaufgaben zur »if«-Anweisung -- 3.2.3 Mehrseitige Auswahlstruktur (»switch-case«-Anweisung) -- 3.2.4 Übungsaufgabe zur »switch-case«-Anweisung -- 3.3 Wiederholungsstrukturen (Schleifen oder Iterationen) -- 3.3.1 Die »while«-Schleife , 3.3.2 Die »do«-Schleife -- 3.3.3 Die »for«-Schleife -- 3.3.4 Sprunganweisungen -- 3.3.5 Übungsaufgaben zu Schleifen -- 3.4 Auswirkungen auf Variablen -- 3.4.1 Gültigkeitsbereiche -- 3.4.2 Namenskonflikte -- 3.4.3 Lebensdauer -- 3.5 Ausblick -- 4 Einführung in Eclipse -- 4.1 Die Entwicklungsumgebung Eclipse -- 4.1.1 Installation von Eclipse -- 4.1.2 Eclipse starten -- 4.1.3 Ein bestehendes Projekt in Eclipse öffnen -- 4.2 Erste Schritte mit Eclipse -- 4.2.1 Ein neues Projekt erstellen -- 4.2.2 Programm eingeben und starten -- 4.3 Fehlersuche mit Eclipse -- 4.3.1 Fehlersuche ohne Hilfsmittel , 4.3.2 Haltepunkte (Breakpoints) -- 4.4 Ausblick -- 5 Klassen und Objekte -- 5.1 Die Struktur von Java-Programmen -- 5.1.1 Klassen -- 5.1.2 Attribute -- 5.1.3 Packages -- 5.1.4 Module -- 5.2 Objekte -- 5.2.1 Zugriff auf die Attribute (Datenelemente) -- 5.2.2 Wertzuweisungen bei Objekten -- 5.2.3 Gültigkeitsbereich und Lebensdauer -- 5.3 Methoden -- 5.3.1 Der Aufbau von Methoden -- 5.3.2 Der Aufruf von Methoden -- 5.3.3 Abgrenzung von Bezeichnern -- 5.4 Werte übergeben -- 5.4.1 Methoden mit Parameter -- 5.4.2 Referenztypen als Parameter -- 5.4.3 Methoden überladen -- 5.5 Ergebnisse
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8362-9003-6
    Language: German
    Subjects: Computer Science
    RVK:
    Keywords: Objektorientierte Programmierung ; Java Desktop System ; Java ; Java Standard Edition 17 ; Electronic books.
    Author information: Habelitz, Hans-Peter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Rheinwerk Verlag
    UID:
    b3kat_BV048662156
    Format: 1 Online-Ressource (1126 Seiten)
    Edition: 7., aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783836291316
    Note: Intro -- 1 Einleitung -- 1.1 Warum haben wir dieses Buch geschrieben? -- 1.2 Was leistet dieses Buch? -- 1.3 Wie ist dieses Buch aufgebaut? -- 1.4 Wer sollte dieses Buch wie lesen? -- 1.5 Beispielprogramme -- 1.6 Vorwort zur siebten Auflage (2022) -- 1.7 Danksagung -- 2 Die Programmiersprache Python -- 2.1 Historie, Konzepte, Einsatzgebiete -- 2.1.1 Geschichte und Entstehung -- 2.1.2 Grundlegende Konzepte -- 2.1.3 Einsatzmöglichkeiten und Stärken -- 2.1.4 Einsatzbeispiele -- 2.2 Die Installation von Python -- 2.2.1 Installation von Anaconda unter Windows , 2.2.2 Installation von Anaconda unter Linux -- 2.2.3 Installation von Anaconda unter macOS -- 2.3 Drittanbietermodule installieren -- 2.4 Die Verwendung von Python -- TEIL I Einstieg in Python -- 3 Erste Schritte im interaktiven Modus -- 3.1 Ganze Zahlen -- 3.2 Gleitkommazahlen -- 3.3 Zeichenketten -- 3.4 Listen -- 3.5 Dictionarys -- 3.6 Variablen -- 3.6.1 Die besondere Bedeutung des Unterstrichs -- 3.6.2 Bezeichner -- 3.7 Logische Ausdrücke -- 3.8 Funktionen und Methoden -- 3.8.1 Funktionen -- 3.8.2 Methoden -- 3.9 Bildschirmausgaben -- 3.10 Module -- 4 Der Weg zum ersten Programm , 4.1 Tippen, kompilieren, testen -- 4.1.1 Shebang -- 4.1.2 Interne Abläufe -- 4.2 Grundstruktur eines Python-Programms -- 4.2.1 Umbrechen langer Zeilen -- 4.2.2 Zusammenfügen mehrerer Zeilen -- 4.3 Das erste Programm -- 4.4 Kommentare -- 4.5 Der Fehlerfall -- 5 Kontrollstrukturen -- 5.1 Fallunterscheidungen -- 5.1.1 Die if-Anweisung -- 5.1.2 Bedingte Ausdrücke -- 5.2 Schleifen -- 5.2.1 Die while-Schleife -- 5.2.2 Abbruch einer Schleife -- 5.2.3 Erkennen eines Schleifenabbruchs -- 5.2.4 Abbruch eines Schleifendurchlaufs -- 5.2.5 Die for-Schleife -- 5.3 Die pass-Anweisung -- 5.4 Zuweisungsausdrücke , 5.4.1 Motivation -- 5.4.2 Das Spiel Zahlenraten mit einem Zuweisungsausdruck -- 6 Dateien -- 6.1 Datenströme -- 6.2 Daten aus einer Datei auslesen -- 6.2.1 Eine Datei öffnen und schließen -- 6.2.2 Die with-Anweisung -- 6.2.3 Den Dateiinhalt auslesen -- 6.3 Daten in eine Datei schreiben -- 6.4 Das Dateiobjekt erzeugen -- 6.4.1 Die Built-in Function open -- 6.4.2 Attribute und Methoden eines Dateiobjekts -- 6.4.3 Die Schreib-/Leseposition verändern -- 7 Das Datenmodell -- 7.1 Die Struktur von Instanzen -- 7.1.1 Datentyp -- 7.1.2 Wert -- 7.1.3 Identität -- 7.2 Referenzen löschen , 7.3 Mutable vs. immutable Datentypen -- 7.3.1 Mutable Datentypen und Seiteneffekte -- 8 Funktionen, Methoden und Attribute -- 8.1 Parameter von Funktionen und Methoden -- 8.1.1 Positionsbezogene Parameter -- 8.1.2 Schlüsselwortparameter -- 8.1.3 Optionale Parameter -- 8.1.4 Reine Schlüsselwortparameter -- 8.2 Attribute -- 9 Informationsquellen zu Python -- 9.1 Die Built-in Function help -- 9.2 Die Onlinedokumentation -- 9.3 PEPs -- TEIL II Datentypen -- 10 Basisdatentypen: eine Übersicht -- 10.1 Das Nichts -- NoneType -- 10.2 Operatoren -- 10.2.1 Bindigkeit -- 10.2.2 Auswertungsreihenfolge
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8362-9129-3
    Language: German
    Subjects: Computer Science
    RVK:
    Keywords: Python 3.0 ; Python 3.0 ; Python 3.x ; Electronic books.
    Author information: Kaiser, Peter
    Author information: Ernesti, Johannes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages