feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (1)
  • EUV Frankfurt
  • BTU Cottbus
  • Sports Science  (1)
  • Deutschland  (1)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    UID:
    gbv_1691528919
    Format: 1 Online-Ressource (XIII, 430 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658293604
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Mit viel Spaß in Extrawürste beißen. Eine lebensweltliche Ethnografie über jugendliche Leistungssportler
    Content: Lebensbewältigung und Agency im Leistungssport -- Die Elite des Sports – eine fremde Lebens-Welt -- Leistungssportliche Karrieren biografisch betrachtet -- Ein Leben zwischen Lebens-Welten -- Der handlungsfähige Leistungssportler.
    Content: Marina Swat nutzt die sozialpädagogische Theorie der Lebensbewältigung, um die Handlungsfähigkeit jugendlicher Leistungssportler*innen differenziert zu analysieren. Ausgangspunkt dazu ist die Beobachtung, dass die sportlichen Karrieren der Jugendlichen entweder als besonders ‚wertvolle‘ Ressource im Lebenslauf betrachtet wird, die auch positive Effekte im Hinblick auf das Leben nach dem Leistungssport hat oder als Risiko für deren Lebenslauf, weil damit eine umfassende Orientierung am Leistungssport einhergeht und andere Teilbereiche des Lebenslaufs (z.B. Bildung) nachrangig werden. Im Ergebnis zeigen sich Spannungsmomente und Herausforderungen ebenso deutlich wie die Gestaltungsspielräume, die sich in dieser Lebenswelt ergeben. Der Inhalt • Lebensbewältigung und Agency im Leistungssport • Die Elite des Sports – eine fremde Lebens-Welt • Leistungssportliche Karrieren biografisch betrachtet • Ein Leben zwischen Lebens-Welten • Der handlungsfähige Leistungssportler Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Sozial- und Sportwissenschaften • Leistungssportler*innen Die Autorin Marina Swat ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) im Forschungsprojekt „Qualitätsentwicklung im Diskurs mit dem Schwerpunkt Inklusion“.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Mit viel Spaß in Extrawürste beißen. Eine lebensweltliche Ethnografie über jugendliche Leistungssportler , Dissertation Universität Trier 2019
    Additional Edition: ISBN 9783658293598
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Swat, Marina Handlungsfähigkeit jugendlicher Leistungssportler*innen Wiesbaden : Springer VS, 2020 ISBN 9783658293598
    Additional Edition: ISBN 3658293594
    Language: German
    Subjects: Sports Science
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Jugend ; Leistungssport ; Lebenswelt ; Lebensbewältigung ; Handlungskompetenz ; Hochschulschrift
    Author information: Swat, Marina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages