feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (5)
  • UB Potsdam  (5)
  • EUV Frankfurt  (1)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (4)
  • Philosophy  (2)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV013367050
    Format: 478 S. , Ill. : 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3789069612
    Series Statement: Düsseldorfer kommunikations- und medienwissenschaftliche Studien 6
    Note: Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. span.
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Borsò, Vittoria 1947-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1838213481
    Format: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    ISBN: 9783839465509 , 3839465508
    Series Statement: Literaturtheorie Volume 5
    Uniform Title: Frankenstein: On Making Fiction
    Content: Fiction, we are told, is a fascinating, yet somehow deficient affair, merely derivative of reality. What if we could, instead, come up with an affirmative approach that takes stories seriously in their capacity to bring forth a ›substance‹ of their own? Iconic texts such as Mary Shelley's Frankenstein and its numerous adaptations stubbornly resist our attempts to classify them as mere representations of reality. Friederike Danebrock shows how these texts insist that we take them seriously as agents and interlocutors in our world- and culture-making activities. Drawing on this analysis, she develops a theory of narrative fiction as a generative practice
    Note: Originaltitel der Dissertation: Frankenstein: On Making Fiction , Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021
    Additional Edition: ISBN 9783837665505
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Danebrock, Friederike On Making Fiction Bielefeld : transcript, 2023 ISBN 9783837665505
    Additional Edition: ISBN 383766550X
    Language: English
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , English Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literaturkritik ; Semiotik ; Actor-Network-Theory ; Ontologie ; Neuer Materialismus ; Literaturtheorie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_522263976
    Format: IX, 230 Seiten , 24 cm
    ISBN: 3412152064 , 9783412152062
    Series Statement: Europäische Geschichtsdarstellungen Bandd 15
    Uniform Title: Aeternaque Pergama servas
    Note: "Die vorliegende Monographie ist eine geringfügig überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die ich im Frebruar 2006 der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf unter dem Titel 'Aeternaque Pergama servas. Darstellung und Funktionen des Troiamythos in epischen Geschichtsdarstellungen von Homer bis Vergil' vorgelegt habe." (Vorwort, Seite IX) , Dissertation erschienen unter dem Titel: Aeternaque Pergama servas : Darstellung und Funktionen des Troiamythos in epischen Geschichtsdarstellungen von Homer bis Vergil , Literaturverzeichnis Seite [205]-230 , Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2006
    Language: German
    Subjects: History , Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antike ; Epik ; Trojanischer Krieg ; Mythos ; Griechisch ; Epik ; Trojanischer Krieg ; Mythos ; Latein ; Epik ; Trojanischer Krieg ; Mythos ; Troja ; Rezeption ; Griechisch ; Latein ; Epos ; Hochschulschrift
    Author information: Jahn, Stefanie 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1016403658
    Format: 1 Online-Ressource (396 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783653031928
    Content: Keine Textgattung ist kultursensitiver als der Werbetext. Denn trotz ihrer Kürze muss erfolgreiche Werbung in idealer Weise auf die sozialen, kulturellen und religiösen Rahmenbedingungen ihrer Zielgruppe zugeschnitten sein. Das stellt global agierende Unternehmen vor gravierende Probleme. Denn wie soll mit möglichst wenig Aufwand ein möglichst großer Absatzmarkt abgedeckt werden? Das Buch macht diese Problematik anhand einer vergleichenden Studie der Werbestrategien in einer arabisch-sakralen und einer westlich-säkularen Gesellschaft deutlich. In diesem Zusammenhang wird auch die in wirtschaftlichen Fachkreisen heiß diskutierte Frage erörtert, ob eine weltweit standardisierte Werbung überhaupt möglich ist. Der zweite Teil des Buches widmet sich in Theorie und Praxis der Übersetzung von Werbetexten über Kulturgrenzen hinweg und bietet viele praktische Hinweise und Vorschläge für Übersetzer. Durch seinen einzigartigen Ansatz, der linguistische, interkulturelle und kommunikative Ansätze miteinander verbindet, ist dieses Buch ein wertvoller Ratgeber für Fachkreise aber auch für Laien
    Content: Inhalt: Linguistische Untersuchung von Werbetexten – Aufbau und Funktion von Werbeanzeigen – Die Möglichkeit einer global standardisierte Werbung – Werbesprache und Kultur – Übersetzungstheorie und Werbediskurs – Übersetzbarkeit vs. Unübersetzbarkeit von Werbetexten – Metapher – Wortspiel und Eigenname in der Werbung – Interkulturelle Kommunikation und internationale Marktwirtschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 371-396 , Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2012
    Additional Edition: ISBN 9783631629451
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Abdallah, Mahmoud, 1976 - Werbesprache im Deutschen und Arabischen und die kulturelle Problematik ihrer Übersetzung Frankfurt am Main : Lang, 2013 ISBN 3631629451
    Additional Edition: ISBN 9783631629451
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arabisch ; Deutsch ; Werbesprache ; Kontrastive Linguistik ; Arabisch ; Deutsch ; Werbesprache ; Übersetzung ; Kulturvermittlung ; Arabisch ; Deutsch ; Werbesprache ; Kontrastive Linguistik ; Arabisch ; Deutsch ; Werbesprache ; Übersetzung ; Kulturvermittlung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Abdallah, Mahmoud 1976-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1724268058
    Format: 1 Online-Ressource (195 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783476057273
    Series Statement: Research
    Content: Inhalt Einführung in grundlegende Begriffe und Theorien der Sozialpsychologie -- Philosophische Einordnung mentaler Zustände -- Diskussion philosophischer Theorien zu impliziten Vorurteilen -- Analyse der Eigenschaften impliziter Vorurteile -- Entwicklung dispositionaler Theorie impliziter Vorurteile.
    Content: Implizite Vorurteile sind ein sozialpsychologisches Konzept, welches impliziten, d. h. unbewussten Rassismus erklärt. Was aber sind implizite Vorurteile ihrer Natur nach und wann führen sie zu diskriminierendem Verhalten? Handelt es sich um unbewusste Überzeugungen, Assoziationen oder Charaktereigenschaften? Inwiefern sind implizite Vorurteile überhaupt unbewusst? Vor dem Hintergrund kritisch dargestellter philosophischer Theorien (von Gendler, Mandelbaum, Levy und Machery) wird ein Verständnis impliziter Vorurteile als Bündel von Dispositionen entwickelt. Die vorliegende Dissertation wurde mit dem Drupa-Preis 2020 ausgezeichnet. Inhalt Einführung in grundlegende Begriffe und Theorien der Sozialpsychologie Philosophische Einordnung mentaler Zustände Diskussion philosophischer Theorien zu impliziten Vorurteilen Analyse der Eigenschaften impliziter Vorurteile Entwicklung dispositionaler Theorie impliziter Vorurteile Zielgruppen Lehrende und Studierende der Philosophie Philosophinnen und Philosophen, Fachpublikum der Disziplinen Soziologie und Psychologie Der Autor René Baston schloss 2019 seine Promotion im Fach Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf mit summa cum laude ab. Das Hauptinteresse des Autors gilt der Philosophie des Geistes, der Philosophie der Psychologie und der Kognitionswissenschaft.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 179-195 , Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2019
    Additional Edition: ISBN 9783476057266
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Baston, René Implizite Vorurteile Berlin : J.B. Metzler, 2020 ISBN 9783476057266
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Stereotyp ; Unbewusstes ; Hochschulschrift
    Author information: Baston, René
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages