feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (1)
  • TH Brandenburg
  • Electronic books.  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_1785426931
    Format: 1 Online-Ressource (XIX, 199 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 8., erweiterte und wesentlich neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783658357856
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Warum Zielvereinbarung und variable Vergütung? -- Zielsystem und Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung -- Der Weg zur Zielvereinbarung – Von der Entscheidung des Top-Managements bis zur Umsetzung -- Die Formulierung von Zielen – Vom Unternehmensziel zum Mitarbeiterziel -- Das Zielvereinbarungsgespräch – Von der Vorbereitung bis zur Bewertung -- Leistung und Vergütung – Vom Zielerreichungsgrad zum variablen Leistungsentgelt -- Teamleistung und Vergütung – Vom Teambonus zum individuellen Leistungsentgelt -- Die Betriebsvereinbarung – Rechtliche und administrative Aspekt -- Die wichtigste Frage zum Schluss: Ist mein Unternehmen reif für Zielvereinbarungen? -- Zielvereinbarungssysteme in der Praxis.
    Content: In diesem bewährten Leitfaden, der hier in einer vollständig überarbeiteten und aktualisierten 8. Auflage erscheint, zeigen die beiden Experten Eckhard Eyer und Thomas Haussmann Schritt für Schritt, wie das erfolgreiche Konzept von Zielsystem und Zielvereinbarung mit variabler Vergütung verknüpft wird, sei es für einzelne Mitarbeiter oder für Teams. So ist eine kompakte praktische Anleitung für Zielvereinbarungen entstanden mit vielen ausführlichen Beispielen, Checklisten, Tipps und aktuellen Informationsquellen. Neu in dieser 8. Auflage ist – neben zahlreichen Aktualisierungen und einem neuen Literaturverzeichnis – vor allem ein umfangreiches Einführungskapitel, in dem die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Zielvereinbarungen und variabler Vergütung im heutigen agilen Kontext erörtert wird. Dazu werden der aktuelle Stand der Motivationsforschung, der Organisationsanalyse und des Performance-Managements dargestellt und analysiert. Der Inhalt Warum Zielvereinbarung und variable Vergütung? Zielsystem und Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung Die Formulierung von Zielen und das Zielvereinbarungsgespräch Leistung und Vergütung Die Betriebsvereinbarung Die Autoren Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. Eckhard Eyer ist seit 1991 Inhaber der Perspektive Eyer Consulting in Ockenfels mit den Schwerpunkten: Konzeptionelle Beratung von Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Führungs- und Entgeltsystemen sowie dem Abschluss von Betriebsvereinbarungen und Haustarifverträgen. Eyer ist Lehrbeauftragter an der Universität Trier und Aufsichtsrat in mittelständischen Unternehmen. Professor Dr. Thomas Haussmann ist seit 2018 Professor für Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Organisation und Unternehmensführung an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg und freier Berater. Davor war er Seniorpartner bei großen internationalen Beratungsgesellschaften. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Personalmanagement sowie Organisationsanalyse und -gestaltung.
    Additional Edition: ISBN 9783658357849
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658357849
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Eyer, Eckhard, 1958 - Zielvereinbarung und variable Vergütung Wiesbaden : Springer Gabler, 2021 ISBN 9783658357849
    Additional Edition: ISBN 3658357843
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Management by Objectives ; Vergütung ; Flexibilisierung ; Electronic books.
    Author information: Haussmann, Thomas 1959-
    Author information: Eyer, Eckhard 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages