feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (3)
  • UB Potsdam  (3)
  • SB Hennigsdorf
  • European Center for Financial Services  (2)
  • Universität Osnabrück
  • 1
    UID:
    gbv_169152901X
    Format: 1 Online-Ressource (XIII, 78 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658292898
    Series Statement: Schriftenreihe des European Center for Financial Services
    Content: Die Rolle des Kredits im Firmenkundengeschäft - eine empirische Analyse und Impulse für das Kreditpreismanagement -- Digitale Steuerung von Entscheidungsprozessen - was können und müssen Banken im Kundengeschäft besser machen? -- Podiumsdiskussion "Innovationspodium" -- Digitale Entwicklungen im Baufinanzierungsplattform-Geschäft -- Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe - Fokus der Finanz Informatik.
    Content: Digitalisierung, Globalisierung und Niedrigzinsumfeld sorgen für einen hohen Transformationsdruck auf die Bank- und Finanzbranche. Dieses Buch gibt innovative Impulse zur Bewältigung der Heraus-forderungen, indem branchenübergreifend individuelle Lösungen in Bezug auf Kundenorientierung, Agilität und Effizienz des Geschäftsmodells sowie Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Entwicklungen vorgestellt und diskutiert werden. Die im Rahmen dieser Schrift publizierten Beiträge basieren auf den Vorträgen der Referenten des 21. ecfs-Banken-Symposiums, welches in Duisburg am 06. und 07. September 2017 ausgerichtet wurde. Der Inhalt • Die Rolle des Kredits im Firmenkundengeschäft – eine empirische Analyse und Impulse für das Kreditpreismanagement • Digitale Steuerung von Entscheidungsprozessen – was können und müssen Banken im Kun-dengeschäft besser machen? • Podiumsdiskussion „Innovationspodium“ • Digitale Entwicklungen im Baufinanzierungsplattform-Geschäft • Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe – Fokus der Finanz Informatik Die Herausgeber Prof. Dr. Bernd Rolfes ist Inhaber des Lehrstuhls für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft an der Mercator School of Management (MSM) der Universität Duisburg-Essen am Campus Duisburg und Mitglied des Vorstands des european center for financial services (ecfs) sowie Gründungsgesellschafter des Zentrums für ertragsorientiertes Bankmanagement (zeb). Holger Wessling ist Mitglied des Vorstands der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG sowie Präsident des european center for financial services (ecfs).
    Additional Edition: ISBN 9783658292881
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658292881
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ecfs-Banken-Symposium (21. : 2017 : Duisburg) Innovative Strategien für bekannte Herausforderungen - optimistischer Ausblick in die Zukunft? Wiesbaden : Springer Gabler, 2020 ISBN 9783658292881
    Additional Edition: ISBN 3658292881
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Bank ; Innovationsmanagement ; Strategisches Management ; Konferenzschrift
    Author information: Rolfes, Bernd 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1691529001
    Format: 1 Online-Ressource (XV, 91 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658292874
    Series Statement: Schriftenreihe des European Center for Financial Services
    Content: Expansive Geldpolitik und Niedrigzinsen: Ist Europa auf dem Weg nach Japan? -- Complexity Kills the Cat -- Cui bono? Komplexe Regulierung und ihre Folgen -- Die neue Realität des Bankgeschäfts -- SREP - Neues Prüfungskonzept der Bankenaufsicht -- Herausforderungen der europäischen Finanzindustrie.
    Content: Dieses Buch bietet sowohl großen Finanzinstituten als auch Regionalbanken wichtige Hilfestellung auf dem Weg aus der Zwickmühle aus einbrechenden Erträgen und mangelnder Kostenflexibilität. Die damit verbundenen Themen und Fragestellungen werden sowohl innerhalb der Bankengruppen als auch zwischen diesen intensiv beleuchtet. Neben der fortlaufenden Suche nach neuen und vor allem dauerhaften Ertragsquellen steht insbesondere der notwendige Komplexitätsabbau im Mittelpunkt der Diskussionen. Einen Beitrag zu diesen sollen auch die im Rahmen dieser Schrift publizierten Beiträge liefern, die auf den Vorträgen des 20. Duisburger Bankensymposiums basieren, welches am 07. und 08. September 2016 durch das european center for financial services (ecfs) ausgerichtet wurde.Der Inhalt • Expansive Geldpolitik und Niedrigzinsen: Ist Europa auf dem Weg nach Japan? • Complexity Kills the Cat • Cui bono? Komplexe Regulierung und ihre Folgen • Die neue Realität des Bankgeschäfts • SREP – Neues Prüfungskonzept der Bankenaufsicht • Herausforderungen der europäischen Finanzindustrie Die Herausgeber Prof. Dr. Bernd Rolfes ist Inhaber des Lehrstuhls für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft an der Mercator School of Management (MSM) der Universität Duisburg-Essen am Campus Duisburg und Mitglied des Vorstands des european center for financial services (ecfs) sowie Gründungsgesellschafter des Zentrums für ertragsorientiertes Bankmanagement (zeb). Holger Wessling ist Mitglied des Vorstands der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG sowie Präsident des european center for financial services (ecfs).
    Note: "... die auf den Vorträgen des 20. Duisburger Bankensymposiums basieren, welches am 07. und 08. September 2016 durch das European Center for Financial Services (ecfs) ausgerichtet wurde" - Vorwort
    Additional Edition: ISBN 9783658292867
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658292867
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Duisburger Banken-Symposium (20. : 2016 : Duisburg) Complexity Kills - Banken im Dickicht von Regulierung und verkrusteten Strukturen Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, 2020 ISBN 9783658292867
    Additional Edition: ISBN 3658292865
    Language: German
    Keywords: Bank ; Regulierung ; Komplexes System ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Author information: Rolfes, Bernd 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1697216536
    Format: 1 Online-Ressource (XVII, 491 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783658300364
    Series Statement: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Uniform Title: Berufswahl unter den Bedingungen von Fluchtmigration - Berufspragmatismus als Anpassungsstrategie geflüchteter Jugendlicher in Berufsvorbereitungsklassen berufsbildender Schulen
    Content: Berufliche Bildung im Kontext von Migration und Flucht -- Berufswahltheorien -- Biografie- und subjektorientierter Forschungsansatz -- Grounded Theory als Forschungsstil.
    Content: Katharina Wehking beschäftigt sich in ihrer Studie mit den Berufsvorstellungen, Handlungsstrategien und Einflüssen auf die Berufswahlentscheidung junger Geflüchteter in Berufsvorbereitungsklassen. Die mit dem Forschungsstil der Grounded Theory rekonstruierten Daten zeigen, dass aufgrund restriktiver Bedingungen des Migrations- und Übergangsregimes sowie eines Zeit- und Handlungsdrucks bei jungen Geflüchteten kaum von einer Berufswahl, als vielmehr von einem Berufspragmatismus gesprochen werden kann. Sie schreiben der Ausbildung jedoch hohe Funktionalität zu, um Passung zum Ankunftskontext herzustellen und Berufswünsche in der Zukunft realisieren zu können. Die Studie leistet einen Beitrag zu einer bisher vernachlässigten Zielgruppe von Berufswählenden, die unter den Bedingungen von Fluchtmigration ihr Verhältnis zu Arbeit und Beruf gestalten müssen. Der Inhalt Berufliche Bildung im Kontext von Migration und Flucht Berufswahltheorien Biografie- und subjektorientierter Forschungsansatz Grounded Theory als Forschungsstil Die Zielgruppen Forschende, Lehrende und Studierende der Erziehungs- und Sozialwissenschaft sowie der Migrations- und Fluchtforschung Expert*innen und Akteur*innen der Bildungspraxis Die Autorin Katharina Wehking ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Osnabrück. Sie beschäftigt sich interdisziplinär mit Fragen der Bildungsbe(nach)teiligung an der Schnittstelle der Migrations- und (Berufs-)Bildungsforschung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 435-487 , Dissertation unter dem Titel: Berufswahl unter den Bedingungen von Fluchtmigration - Berufspragmatismus als Anpassungsstrategie geflüchteter Jugendlicher in Berufsvorbereitungsklassen berufsbildender Schulen , Dissertation Universität Osnabrück 2019
    Additional Edition: ISBN 9783658300357
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wehking, Katharina Berufswahl und Fluchtmigration Wiesbaden : Springer VS, 2020 ISBN 9783658300357
    Additional Edition: ISBN 3658300353
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Jugendlicher Flüchtling ; Berufswahl ; Ausbildung ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages