feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_880177438
    Format: XIII, 400 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 542 g
    Edition: [1. Auflage]
    ISBN: 3658167858 , 9783658167851
    Series Statement: Research
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355-395 , Dissertation Universität Osnabrück 2016
    Additional Edition: ISBN 9783658167868
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Kekeritz, Mirja Didaktische Interaktionen im Übergang zur Grundschule Wiesbaden : Springer VS, 2017 ISBN 9783658167868
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Kekeritz, Mirja Didaktische Interaktionen im Übergang zur Grundschule Wiesbaden : Springer VS, 2017 ISBN 9783658167868
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion ISBN 9783658167868
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Lernwerkstatt ; Kindertagesstätte ; Grundschule ; Interaktionspädagogik ; Hochschulschrift
    Author information: Kekeritz, Mirja
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1025832523
    Format: IX, 317 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 3658227567 , 9783658227562
    Series Statement: Research
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 299-317 , Dissertation Universität Osnabrück 2018
    Additional Edition: ISBN 9783658227579
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783658227579
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Gaubitz, Sarah Wertorientierungen von Grundschulkindern im Kontext nachhaltiger Entwicklung Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018 ISBN 9783658227579
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Wertorientierungen von Grundschulkindern im Kontext nachhaltiger Entwicklung Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018
    Language: German
    Keywords: Grundschulkind ; Schuljahr 4 ; Wertorientierung ; Nachhaltigkeit ; Bildung für nachhaltige Entwicklung ; Hochschulschrift
    Author information: Gaubitz, Sarah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1689107359
    Format: 1 Online-Ressource (XXX, 249 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783658290511
    Series Statement: Gestaltung hybrider Mensch-Maschine-Systeme/Designing Hybrid Societies
    Uniform Title: Instruktion kollaborierende Roboter - Gestaltungsempfehlungen für gebrauchstaugliche Mensch-Roboter-Schnittstellen
    Content: Mensch-Roboter-Schnittstellen (MRS) zur Anweisung kollaborierender Roboter -- Grundlegende und anwendungsspezifische Anforderungen an die Gestaltung von gebrauchstauglichen MRS -- Iterative Gestaltung und Evaluation von MRS in einer instruktiven Mensch-Roboter-Kollaboration (iMRK).
    Content: Tim Schleicher erarbeitet Empfehlungen zur Gestaltung von Mensch-Roboter-Schnittstellen, die die gebrauchstaugliche Anweisung von kollaborierenden Robotern in variantenreichen Produktionssystemen erlauben. Roboterfähigkeiten können durch eine entsprechende Positionierung an frei wählbaren Positionen an Bauteilen und durch eine entsprechende Parametrierung in verschiedenen Ausprägungen genutzt werden. Die Programmierung erfolgt somit durch die Anweisung des Roboters durch die Übergabe des Arbeitsortes und der Arbeitsparameter, z.B. die Übergabe einer Polieraufgabe an stets anderen Bauteilpositionen und in unterschiedlichen Intensitäten. Der Inhalt Mensch-Roboter-Schnittstellen (MRS) zur Anweisung kollaborierender Roboter Grundlegende und anwendungsspezifische Anforderungen an die Gestaltung von gebrauchstauglichen MRS Iterative Gestaltung und Evaluation von MRS in einer instruktiven Mensch-Roboter-Kollaboration (iMRK) Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in den Bereichen Mensch-Maschine-Interaktion, Industrial Engineering und der Arbeitswissenschaft Produktionstechniker, -ingenieure und -planer Der Autor Tim Schleicher promovierte bei Prof. Dr. Angelika C. Bullinger-Hoffmann an der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz. Er ist in der Produktionsverbesserung eines Automobilherstellers tätig.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Instruktion kollaborierende Roboter - Gestaltungsempfehlungen für gebrauchstaugliche Mensch-Roboter-Schnittstellen , Dissertation Technische Universität Chemnitz 2019
    Additional Edition: ISBN 9783658290504
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658290504
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Author information: Schleicher, Tim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1697216536
    Format: 1 Online-Ressource (XVII, 491 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783658300364
    Series Statement: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Uniform Title: Berufswahl unter den Bedingungen von Fluchtmigration - Berufspragmatismus als Anpassungsstrategie geflüchteter Jugendlicher in Berufsvorbereitungsklassen berufsbildender Schulen
    Content: Berufliche Bildung im Kontext von Migration und Flucht -- Berufswahltheorien -- Biografie- und subjektorientierter Forschungsansatz -- Grounded Theory als Forschungsstil.
    Content: Katharina Wehking beschäftigt sich in ihrer Studie mit den Berufsvorstellungen, Handlungsstrategien und Einflüssen auf die Berufswahlentscheidung junger Geflüchteter in Berufsvorbereitungsklassen. Die mit dem Forschungsstil der Grounded Theory rekonstruierten Daten zeigen, dass aufgrund restriktiver Bedingungen des Migrations- und Übergangsregimes sowie eines Zeit- und Handlungsdrucks bei jungen Geflüchteten kaum von einer Berufswahl, als vielmehr von einem Berufspragmatismus gesprochen werden kann. Sie schreiben der Ausbildung jedoch hohe Funktionalität zu, um Passung zum Ankunftskontext herzustellen und Berufswünsche in der Zukunft realisieren zu können. Die Studie leistet einen Beitrag zu einer bisher vernachlässigten Zielgruppe von Berufswählenden, die unter den Bedingungen von Fluchtmigration ihr Verhältnis zu Arbeit und Beruf gestalten müssen. Der Inhalt Berufliche Bildung im Kontext von Migration und Flucht Berufswahltheorien Biografie- und subjektorientierter Forschungsansatz Grounded Theory als Forschungsstil Die Zielgruppen Forschende, Lehrende und Studierende der Erziehungs- und Sozialwissenschaft sowie der Migrations- und Fluchtforschung Expert*innen und Akteur*innen der Bildungspraxis Die Autorin Katharina Wehking ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Osnabrück. Sie beschäftigt sich interdisziplinär mit Fragen der Bildungsbe(nach)teiligung an der Schnittstelle der Migrations- und (Berufs-)Bildungsforschung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 435-487 , Dissertation unter dem Titel: Berufswahl unter den Bedingungen von Fluchtmigration - Berufspragmatismus als Anpassungsstrategie geflüchteter Jugendlicher in Berufsvorbereitungsklassen berufsbildender Schulen , Dissertation Universität Osnabrück 2019
    Additional Edition: ISBN 9783658300357
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wehking, Katharina Berufswahl und Fluchtmigration Wiesbaden : Springer VS, 2020 ISBN 9783658300357
    Additional Edition: ISBN 3658300353
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Jugendlicher Flüchtling ; Berufswahl ; Ausbildung ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1681235943
    Format: XX, 564 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 9783658285890 , 3658285893
    Series Statement: Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
    Note: Dissertation Universität Osnabrück 2019
    Additional Edition: ISBN 9783658285906
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Unterhauser, Elisabeth Geometrisches Begriffsverständnis in der frühen Bildung Wiesbaden : Springer Spektrum, 2020 ISBN 9783658285906
    Language: German
    Keywords: Vorschulkind ; Geometrie ; Fähigkeit ; Pädagogische Diagnostik ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages