feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (6)
  • Heinrich-Mann-Bibl. Strausberg
  • GB Neuhardenberg
  • 2010-2014  (4)
  • 1995-1999  (2)
  • 1980-1984
  • Geography  (6)
  • Geschichte  (6)
  • Grimm, Jacob 1785-1863
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Years
Year
Access
  • 1
    UID:
    gbv_626062276
    Format: XVI, 463 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 28 cm x 23 cm
    ISBN: 3050045213 , 9783050045214
    Series Statement: Forschungsberichte / Interdisziplinäre Arbeitsgruppen, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 25
    Content: Anschaulichkeit hat eine grundlegende Bedeutung für unser Verständnis von der Welt. Sie hat vielfältigste Weltbilder hervorgebracht, ist jedoch mehr als eine bloße Wiederholung des Sehens. Die Bildwelten der Weltbilder geben uns ein an-schauliches Bild von der Welt und vom Kosmos. Sie sind wirkungsmächtige Instrumente zum praktischen und theoretischen Handeln in der Welt, die auf unterschiedlichste Weise unsere Vorstellungen von der Welt entwerfen und unsere Weltanschauung formen. Der reich bebilderte Atlas der Weltbilder ist das Ergebnis einer dreijährigen Forschungsarbeit der interdisziplinären Arbeitsgruppe ?Die Welt als Bild? der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Praktiken visueller Welterzeugung in Form von Bildern gewidmet hat. Die Publikation gibt Einsicht in ein breites Spektrum von Weltbildern und schreitet einen zeitlichen Rahmen ab, der mit altägyptischen Weltkonzeptionen beginnt und mit aktuellen Satellitenbildern von Google Earth endet. Dokumentiert werden somit Aspekte kulturgeschichtlicher Welterzeugung in Form von Weltbildern aus den zurückliegenden zweieinhalb Jahrtausenden.
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: History , Geography , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltbild ; Weltbild ; Visualisierung ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Bildband
    URL: Cover
    Author information: Deuflhard, Peter 1944-2019
    Author information: Reichle, Ingeborg 1970-
    Author information: Brüning, Jochen 1947-
    Author information: Siegel, Steffen 1976-
    Author information: Spelten, Achim 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_63290657X
    Format: XXXIX, 768 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 0521895863 , 9781107614857 , 9780521895866
    Uniform Title: Enzyklopädie Migration in Europa 〈engl.〉
    Content: "Although migration and integration have become important concepts today as a result of globalization, migration movements, integration, and multiculturalism have always been part of the history of Europe. Few people realize how many ethnic groups participated in migration within Europe or into Europe and this ignorance has grave consequences for the social and political status of immigrants. Newly available to an English-speaking audience, this encyclopaedia presents a systematic overview of the existing scholarship regarding migration within and into Europe. The first section contains survey studies of the various regions and countries in Europe covering the last centuries. The second section presents information on about 220 individual groups of migrants from the Sephardic Jews emigration from Spain and Portugal in the sixteenth and seventeenth centuries to the present-day migration of old-age pensioners to the holiday villages in the sun. The first resource of its kind, The Encyclopaedia of Migration is a comprehensive and authoritative research tool"--
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , A unique resource for scholars and researchers - there are no other publications with a comparable scope. Argues that migration has been an integral part of the history of Europe, providing detailed analysis of immigration in a wide variety of European countries. Reveals the variety of patterns of integration exhibited by various groups after migration. Although migration and integration have become important concepts today as a result of globalization, migration movements, integration, and multiculturalism have always been part of the history of Europe. Few people realize how many ethnic groups participated in migration within Europe or into Europe and this ignorance has grave consequences for the social and political status of immigrants. Newly available to an English-speaking audience, this encyclopaedia presents a systematic overview of the existing scholarship regarding migration within and into Europe , Machine generated contents note: The encyclopaedia: idea - concept - realization Klaus J. Bade, Pieter C. Emmer, Leo Lucassen and Jochen Oltmer; 1. Terminologies and concepts of migration research Dirk Hoerder, Jan Lucassen and Leo Lucassen; 2. Countries; 3. Groups; Appendices.
    Additional Edition: Online-Ausg. The encyclopedia of migration and minorities in Europe Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2011 ISBN 0521895863
    Additional Edition: ISBN 9780521895866
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe The encyclopedia of migration and minorities in Europe Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2011 ISBN 9780521895866
    Additional Edition: Online-Ausg. The encyclopedia of migration and minorities in Europe Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2011 ISBN 0521895863
    Additional Edition: ISBN 9780521895866
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe The encyclopedia of migration and minorities in Europe Cambridge : Cambridge University Press, 2012 ISBN 9780511781841
    Language: English
    Subjects: Economics , Geography , Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Migration ; Geschichte ; Europa ; Nationale Minderheit ; Migration ; Geschichte 1600-2000 ; Handbuch ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Bade, Klaus J. 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg [u.a.] : Springer
    UID:
    b3kat_BV041480543
    Format: 1 Online-Ressource (ix, 336 p.) , zahlr. Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783642333170
    Series Statement: Lecture Notes in Geoinformation and Cartography
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-642-33316-3
    Language: English
    Subjects: History , Geography
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kartografie ; Geschichte ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Liebenberg, Elri
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1603946853
    Format: viii, 238 Seiten , Illustrationen, Karten
    ISBN: 0792355822
    Series Statement: Geobotany 26
    Language: English
    Subjects: Geography
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mongolei ; Quartär ; Rekonstruktion ; Vegetationsentwicklung ; Mongolei ; Pflanzengeografie ; Pflanzenökologie ; Mongolei ; Quartär ; Vegetation ; Geschichte ; Mongolei ; Pollenanalyse ; Quartär ; Sediment ; Seengebiet ; Mongolei ; Vegetationskartierung ; Mongolei ; Dynamik ; Pflanzengesellschaft ; Sukzession ; Mongolei ; Vegetationsentwicklung ; Vegetationsgebiet ; Pflanzenökologie ; Mongolei ; Vegetation ; Geobotanik
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_269198849
    Format: 157 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    ISBN: 3896880373
    Uniform Title: Mémoires de ma vie 〈dt.〉
    Language: German
    Subjects: History , Geography
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westfalen ; Rheinland ; Geschichte ; Quelle ; Autobiografie ; Reisebericht
    Author information: Croÿ, Emmanuel de 1718-1784
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_636114341
    Format: 1156 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 28 cm
    Edition: 3., durchges. Aufl.
    ISBN: 9783506756329 , 9783770541331
    Content: Viele Europäer halten die neuen Herausforderungen für eine historische Ausnahmesituation. Sie irren. Wanderungsbewegungen waren seit jeher Teil der europäischen Geschichte. Viele, die sich gegenwärtig über die Integration von Fremden sorgen, wissen nicht, dass sie selber ferne Nachfahren von Zuwanderern sind. Die Vielfalt der Gruppen, die sich innerhalb Europas bis heute über die Grenzen staatlicher, kultureller und sozialer Räume bewegten oder von außerhalb nach Europa zuwanderten und dies weiter tun, ist nur wenigen bewusst. Dieser Mangel an Information hat erhebliche politische und gesellschaftliche Folgen. Das notwendige Wissen über Migration und Integration stellt jetzt die neue Enzyklopädie Migration in Europa übersichtlich, klar und kompetent bereit – von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Die Enzyklopädie ist ein Gemeinschaftswerk internationaler Fachleute. Ihr erster Teil behandelt alle europäischen Großregionen und Länder in ausführlichen Überblicksartikeln. Sie beschreiben die Wanderungsgeschichte der jeweiligen Räume und untersuchen die sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Rahmenbedingungen von Integration. Diese raumbezogenen, epochenübergreifenden Überblicke bieten den Orientierungsrahmen für die im zweiten Teil der Enzyklopädie folgenden mehr als 220 Lexikonartikel. Diese Artikel beleuchten das Thema detailliert und in ganzer Breite: Es geht zum Beispiel um afrikanische Sklaven in Europa ebenso wie um philippinische 'Mail-Order'-Bräute, Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg oder deutsche Deportierte in der UdSSR nach 1945. Geboten werden beispielsweise Artikel zu albanischen Siedlern in Italien, pakistanischen Einwanderern in Großbritannien, deutschen Siedlern in Russland oder 'deutschstämmigen' Aussiedlern. Einträge zu Glaubensflüchtlingen wie Hugenotten oder Salzburger Protestanten finden sich ebenso wie zu italienischen Saisonarbeiterinnen im Reisanbau, irischen Arbeitern in England, Schweizer Söldnern in Europa oder den verschiedensten Gruppen von politischen Flüchtlingen oder Vertriebenen
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: History , Economics , Education , Geography , Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Internationale Migration ; Geschichte ; Wörterbuch
    Author information: Bade, Klaus J. 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages