feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (5)
  • UB Potsdam  (3)
  • Alice Salomon HS  (2)
  • TU Berlin
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV035161867
    Format: VIII, 591 S. , Ill.
    ISBN: 9783110202960
    Series Statement: Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. 20
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter , Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 2007
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 9783110210682 10.1515/9783110210682
    Language: German
    Subjects: History , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inzest ; Eherecht ; Kanonisches Recht ; Geschichte 300-1100 ; Inzesttabu ; Eherecht ; Kanonisches Recht ; Geschichte 300-1100 ; Europa ; Inzest ; Eherecht ; Geschichte 300-1100 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Ubl, Karl 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; New York : Walter de Gruyter
    UID:
    b3kat_BV048932605
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783110210682
    Series Statement: Millennium-Studien Band 20
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Habilitationsschrift Universität Tübingen 2007
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-020296-0
    Language: German
    Subjects: History , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inzest ; Eherecht ; Kanonisches Recht ; Geschichte 300-1100 ; Inzesttabu ; Eherecht ; Kanonisches Recht ; Geschichte 300-1100 ; Europa ; Inzest ; Eherecht ; Geschichte 300-1100 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Ubl, Karl 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    UID:
    gbv_1655608061
    Format: Online-Ressource
    Edition: 2011
    ISBN: 9783110210682
    Series Statement: Millennium-Studien 20
    Content: Das Verbot von Verwandtenehen (Inzest) stand vom 6. bis ins 11. Jahrhundert im Mittelpunkt der Gesetzgebung. Kaiser und Könige, Bischöfe und Päpste erließen immer wieder neue Regelungen zum Inzestdelikt und stellten diese Bestimmungen häufig an die Spitze von Gesetzestexten und Kodifikationen. Die Reichweite der verbotenen Verwandten wurde dabei stetig ausgedehnt. Im 11. Jahrhundert war es kaum möglich, Ehen zu schließen, die nicht aufgrund des Inzestverbots angefochten werden konnten. Die Sorge um die Gültigkeit von Eheschließungen beschäftigte insbesondere den Adel, da mit der Illegitimität der Kinder der soziale Status auf das Spiel gesetzt wurde.Über dieses einzigartige Phänomen wird in der historischen, ethnologischen und soziologischen Forschung eine intensive Diskussion geführt. Dieses Buch zeichnet die radikale Ausdehnung der Ehehindernisse erstmals epochenübergreifend und transkulturell nach. Es wird die These aufgestellt, dass die Entstehungsbedingungen dieser „Obsession“ im Funktionswandel von Gesetzgebung und in den Reaktionen von Königen, Kaisern und Bischöfen auf den Verlust antiker Staatlichkeit zu suchen sind. Die ausgedehnten Inzestverbote sollten die Etablierung überregionaler Heiratsmärkte herbeiführen und dadurch der Integration von Großreichen dienen.
    Additional Edition: ISBN 9783110202960
    Additional Edition: ISBN 9783110210682
    Additional Edition: Druckausg. Ubl, Karl, 1973 - Inzestverbot und Gesetzgebung Berlin : de Gruyter, 2008 ISBN 9783110202960
    Additional Edition: Druckausg. ISBN 978-3-11-021068-2
    Language: German
    Subjects: History , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Inzest ; Eherecht ; Geschichte 300-1100
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Ubl, Karl 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    UID:
    gbv_1659382874
    Format: Online Ressource
    Edition: Online-Ausg. De Gruyter eBook-Paket Altertumswissenschaften
    ISBN: 9783110345780
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 90
    Content: Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Zur Einführung: Verwandtschaft als Ressource sozialer Integration im frühen Mittelalter; Typen der anthroponymischen Indikation von Verwandtschaft bei den ‚germanischen' gentes: Traditionen - Innovationen - Differenzen; Flavios Hypatios: der Mann, der Kaiser sein wollte; Familie und Verwandtschaft in der weströmischen Aristokratie der Spätantike (4. und 5. Jahrhundert n.Chr.); Der Episkopat im Frankenreich der Merowingerzeit: eine sich durch Verwandtschaft reproduzierende Elite?; Wergeld und soziale Netzwerke im Frankenreich
    Content: Groß- und Kleinfamilien im frühmittelalterlichen BayernWer waren die Agilolnger?; Zur Familie im 7. Jahrhundert im Spannungsfeld von verfassungsgeschichtlicher Konstruktion und kentischen Quellen; Personal names, identity and family in Benedictine Reform England; Verwandte, Freunde und Verschwägerte - „ottonische Neuanfänge"?; Per omnia patris ingressus vestigia, nomine, moribus et vita - Parenté, homonymie et ressemblance dans les sources narratives ottoniennes vers l'an mille; „Verwandtschaft" um 1000: ein solidarisches Netzwerk?; Conclusion: The future of medieval kinship studies
    Content: The social transformation of the Roman world is a highly topical and much-discussed subject among historians. The importance of kinship in this epochal process has been largely neglected until now. This compendium seeks to close this gap by examining the role of kinship in transforming the social order. It significantly expands our perspective on the epochal upheaval between late antiquity and the middle ages
    Note: Description based upon print version of record
    Additional Edition: ISBN 9783110349436
    Additional Edition: ISBN 9783110345780
    Additional Edition: ISBN 9783110349443
    Additional Edition: Druckausg. Verwandtschaft, Name und soziale Ordnung (300 - 1000) Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014 ISBN 9783110345780
    Additional Edition: ISBN 3110345781
    Language: German
    Subjects: History , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Verwandtschaft ; Sozialordnung ; Geschichte 300-1000 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Ubl, Karl 1973-
    Author information: Patzold, Steffen 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H. Beck
    UID:
    gbv_835114538
    Format: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , Karten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783406661761
    Series Statement: C.H. Beck Wissen
    Additional Edition: ISBN 9783406661754
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Author information: Ubl, Karl 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages