feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • UB Potsdam  (9)
  • MPI Bildungsforschung  (1)
  • VIZ Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Zentrum f. Militärgeschichte
  • Theologie/Religionswissenschaften  (10)
Medientyp
Sprache
Region
Virtuelle Kataloge
Erscheinungszeitraum
Zugriff
  • 1
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    UID:
    b3kat_BV008167028
    Umfang: 547 S.
    ISBN: 3579049119
    Serie: Handbuch systematischer Theologie 1
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Systematische Theologie ; Evangelische Theologie ; Katechismus
    Mehr zum Autor: Bayer, Oswald 1939-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Tübingen : J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)
    UID:
    gbv_026556820
    Umfang: X, 166 Seiten , 22,5 cm
    ISBN: 3161451449
    Anmerkung: Bibliografie: Seite [155]
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schöpfungslehre ; Schöpfungslehre ; Schöpfung ; Hermeneutik
    Mehr zum Autor: Bayer, Oswald 1939-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    UID:
    b3kat_BV023292888
    Umfang: XVIII, 354 S. , Ill.
    Ausgabe: 3., erneut durchges. Aufl.
    ISBN: 9783161492259
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Geschichte , Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Luther, Martin 1483-1546 ; Theologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Mehr zum Autor: Bayer, Oswald 1939-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] : Lit-Verl.
    UID:
    gbv_59928949X
    Umfang: 125 S. , 21 cm
    Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    ISBN: 9783825880613 , 3825880613
    Inhalt: Religiöse Texte sind meist in besonderer Weise poetisch gestaltet; zudem sind ihre Semantik, Metaphorik und Argumentation oft überraschend. Allerdings finden sich jene Merkmale, die auf den ersten Blick Besonderheiten religiöser Sprache zu sein scheinen, auch in profanen Texten etwa der Politik, des Sports oder der Popkultur. Man darf sich deshalb religiösen Sprachgebrauch nicht als eine Insel der Irrationalität in einem Meer profaner Rationalität vorstellen: Die Unzulänglichkeiten menschlicher Weltbildkonstruktion treten in religiösen Texten allenfalls hier und da besonders deutlich zutage.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 121 - 125
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    Schlagwort(e): Religiöse Sprache ; Sprachgebrauch
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Bayer, Klaus 1947-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV003065940
    Umfang: 300 Seiten
    ISBN: 3545210200
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schweiz ; Religion ; Randgruppe ; Jugend
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter
    UID:
    gbv_1822455901
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 608 pages)
    Ausgabe: Issued also in print
    ISBN: 9783110768428
    Serie: Theologische Bibliothek Töpelmann 200
    Inhalt: Die 38 Texte dieses Bandes gleichen prismatischen Brechungen des theologischen Themas: Gottes Selbstvorstellung „Ich bin der Herr, dein Gott!", von Luther treffsicher als Inbegriff allen Versprechens charakterisiert. Geprägt vom jahrzehntelangen wissenschaftlichen Umgang mit Luther und Hamann, fächert der Autor dieses Prisma in dogmatischen, ethischen und religionsphilosophischen Erörterungen zu einem breiten Spektrum systematischer Theologie auf. Die hier versammelten Texte wollen der Grundorientierung lutherischer Theologie dienen: Sie sind allesamt beflügelt und getragen von der Hoffnung, dass Luthers triadischer Theologiebegriff von Vielen neu entdeckt wird, sich mehr und mehr Geltung verschafft und so die Theologie durch oratio, meditatio und tentatio ihre genuine Prägung wiedererlangt
    Inhalt: The 38 texts in this volume are like prismatic refractions of the main theological topic: God’s self-revelation, "I am the Lord, your God!," accurately characterized by Luther as the epitome of all promises. Shaped by decades of academic engagement with Luther and Hamann, the author expands this prism into a broad spectrum of systematic theology in studies on dogmatics, ethics, and religious philosophy
    Anmerkung: Frontmatter , Vorwort , Inhalt , Teil I: Aufmerken und Nachdenken , 1 Glück im Wort , 2 Vertrauen , 3 Glaube und Vernunft , 4 Adam, wo bist Du? , 5 Die Seele als Antwort , Teil II: Wahrnehmungen des Wortes , 6 Die Schöpfung hören. Jochen Kleppers Morgenlied , 7 Wahrnehmen: Hören und Glauben , 8 Das alte Buch in neuer Zeit. Zur Theologie der Predigt , 9 Wissenschaftliche Methoden in der theologischen Auslegung der Bibel , 10 Askesis: Kämpfender Glaube , 11 Lutherischer Pietismus. Oratio, Meditatio, Tentatio bei August Hermann Francke , 12 Philologie des Kreuzes. Hamanns „Spiritualität“: Bibelfrömmigkeit , 13 „Geschmack an Zeichen“. Zweifel und Gewißheit im Briefgespräch Hamanns mit Lavater , Teil III: Öffentliches Geheimnis , 14 Vor Gott schweigen , 15 Gottes Verborgenheit , 16 Öffentliches Geheimnis. Sein Bekenntnis und sein Verständnis , 17 Amt und Ordination , 18 Der verborgene Glanz der Gnade. Dimensionen eines weiten Begriffs , 19 Gottes Zorn und sein Erbarmen , 20 Gott für uns. Die Heilsbedeutung des Todes Jesu , 21 Gefährte Deiner Nacht , 22 „Der du allein der Ewige heißt…“. Eine Erinnerung an Jochen Klepper , 23 Trost , Teil IV: Glaube und Vernunftkritik , 24 „[D]as ganze Vermögen zu denken beruht auf Sprache“. Eine Einführung in Hamanns „Metakritik über den Purismum der Vernunft“ , 25 Scheidekunst oder Ehekunst? Glaube und Geschichte bei Kant und Hamann , 26 Mitte – Anfang und Ende. Hamanns Gesamtverständnis von Natur und Geschichte , 27 Nicht ohne Skepsis. Metaphysik als metakritische Aufgabe der Theologie , Teil V: Gott und Gabe. Theologie in der Schule Luthers , 28 „Welchen Gott hast du?“ Luthers Gotteslehre , 29 Nichts als Geben. Der sich selbst gebende Gott , 30 Angeklagt und anerkannt. Luthers Rechtfertigungslehre in gegenwärtiger Verantwortung , 31 Das paulinische Erbe bei Luther , 32 Verschiedene Blickrichtungen. Gerecht und Sünder zugleich , 33 Notwendige Umformung? Reformatorisches und neuzeitliches Freiheitsverständnis im Gespräch und Konflikt , 34 Menschenwürde bei Luther , 35 Lohngerechtigkeit? , 36 Ethik der Gabe , 37 Uns voraus. Bemerkungen zur Lutherforschung und Lutherrezeption , 38 Fragen Luthers an uns , Entstehungs- und Veröffentlichungsnachweise , Abkürzungen , Verzeichnis der zitierten Literatur , Bibelstellenregister , Personenregister , Sachregister , Issued also in print , In German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110768503
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110768237
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Bayer, Oswald, 1939 - Vernunft und Vertrauen Berlin : De Gruyter, 2023 ISBN 9783110768237
    Weitere Ausg.: ISBN 3110768232
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Luther, Martin 1483-1546 ; Hamann, Johann Georg 1730-1788 ; Lutherische Theologie ; Gottvertrauen
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Bayer, Oswald 1939-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    gbv_526043520
    Umfang: 367 S.
    Ausgabe: Lizenzausg.
    ISBN: 3893317317
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 590
    Originaltitel: L'Islam mondialisé 〈dt.〉
    Anmerkung: Die Übersetzung folgt der erweiterten englischsprachigen Ausgabe, die 2004 unter dem Titel "Globalized Islam. The search for a new Ummah" bei C. Hurst, London, erschienen ist. Die deutschsprachige Ausgabe wurde vom Autor aktualisiert und überarbeitet , Deutsch
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Politologie , Theologie/Religionswissenschaften , Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Fundamentalismus ; Westliche Welt ; Islam ; Islam ; Globalisierung ; Westliche Welt ; Islam ; Religiöse Minderheit ; Fundamentalismus ; Umma
    Mehr zum Autor: Roy, Olivier 1949-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Witten : SCM R. Brockhaus | Gießen : Brunnen-Verl.
    UID:
    gbv_523578997
    Umfang: 651 S. , 22 cm
    ISBN: 9783417297256 , 9783765597251
    Serie: Historisch-theologische Auslegung : HTA; Neues Testament / hrsg. von Gerhard Maier ...
    Inhalt: Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagender neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenartund mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen erläutern und verständliche machen.Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisseberücksichtigt. Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historischeErklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabeidie Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 597 - 628
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel Markusevangelium ; Bibel Markusevangelium ; Historische Kritik ; Kommentar
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Maier, Gerhard 1937-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    UID:
    gbv_528176420
    Umfang: 367 S
    Ausgabe: 2. Aufl.
    ISBN: 3570550001 , 9783570550007
    Originaltitel: L' Islam mondialisé 〈dt.〉
    Anmerkung: Die Übersetzung folgt der erweiterten englischsprachigen Ausgabe, die 2004 unter dem Titel "Globalized Islam. The search for a new Ummah" bei C. Hurst, London, erschienen ist. Die deutschsprachige Ausgabe wurde vom Autor aktualisiert und überarbeitet
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Politologie , Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Fundamentalismus ; Westliche Welt ; Religiöse Minderheit ; Umma
    Mehr zum Autor: Roy, Olivier 1949-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    UID:
    gbv_1655820389
    Umfang: Online-Ressource (xii, 323 p)
    Ausgabe: 2011
    ISBN: 9783110921663
    Serie: Theologische Bibliothek Töpelmann Bd. 138
    Inhalt: Biographical note: Oswald Bayer,Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Benjamin Gleede, Tübinger Zentrum für Augustinusforschung.
    Inhalt: Luthers Neufassung der Christologie als deren Zuspitzung auf die Lehre von der Idiomenkommunikation wird in diesem Sammelband in ihren historischen wie systematischen Dimensionen ausgelotet: Historisch stehen neben traditionsgeschichtlicher Hintergrundsanalyse breite rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen zur Spätreformation und Orthodoxie, systematisch wird nicht nur die zugrunde liegende Metapherntheorie, sondern auch die Tragfähigkeit der Gesamtkonzeption thematisiert.
    Inhalt: The anthologyexamines the historical and systematic dimensions of Luther's concentration of Christology on language-philosophically conceptualized communication through the use of idioms. In addition to background analysis on the history of tradition, historically there are also extensive reception-historical investigations on the Late Reformation and Orthodoxy. The work addresses not only the underlying metaphor theory, but also the capacity of the concept as a whole.
    Inhalt: Review text: "Das Buch stellt in mehrfacher Hinsicht einen Glücksfall für die Lutherforschung dar: Es bietet eine materialreiche und sorgfältig recherchierte Fundgrube zur Vor- und Nachgeschichte der communicatio idiomatum. Es enthält akribische Analysen der maßgeblichen Disputation des Reformators zur Frage, sowohl was Luthers Gegner und den Hintergrund von Luthers Äußerungen, als auch was die inhaltliche Bedeutung der einzelnen Teile der Disputation angeht. Vor allem aber eröffnet es [...] eine zentrale Einsicht für die Lutherforschung, indem Luthers besondere Hochschätzung der Kommunikation von Gott und Mensch in Christus zugunsten des Sünders verwiesen wird."Sibylle Rolf in: Luther - Zeitschrift der Luther-Gesellschaft 1/2008
    Weitere Ausg.: ISBN 3110192764
    Weitere Ausg.: ISBN 9783110192766
    Weitere Ausg.: Druckausg. Creator est creatura Berlin : de Gruyter, 2007 ISBN 9783110192766
    Weitere Ausg.: ISBN 3110192764
    Weitere Ausg.: Druckausg. Creator est creatura Berlin : de Gruyter, 2007 ISBN 9783110192766
    Weitere Ausg.: ISBN 3110192764
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Luther, Martin 1483-1546 ; Christologie ; Idiomenkommunikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Mehr zum Autor: Bayer, Oswald 1939-
    Mehr zum Autor: Gleede, Benjamin 1977-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz