feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (5)
  • Alice Salomon HS  (1)
  • SB Bernau bei Berlin
  • Economics  (6)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045212234
    Format: 395 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783837645057 , 3837645053
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 25
    Uniform Title: Deutungsmuster als wirtschaftsgeographische Erkenntnisperspektive
    Note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8394-4505-1
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Mergers and Acquisitions ; Internationales Management ; Interkulturalität ; Deutungsmuster ; Wirtschaftsgeografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Schalljo, Martin 1983-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1870242939
    Format: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839463963
    Series Statement: Labor and organization volume 10
    Content: Leaking water infrastructures, heritage tourism, investments in artworks, failing electronics: durability lies at the heart of a wide range of seemingly unrelated phenomena. Durable things are both a hugely significant source of wealth and a constant source of struggle. The contributors argue that a deeper engagement with durability is essential for reaching an understanding of how economies work; and for envisaging alternative economies built on principles of environmental stewardship and social justice. Placing durability at the core of economic analysis, this volume explores the work and tensions involved in the production and valuation of durability to outline a new agenda for more sustainable economies.
    Additional Edition: ISBN 9783837663969
    Additional Edition: ISBN 3837663965
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Durable economies Bielefeld : transcript, 2023 ISBN 9783837663969
    Additional Edition: ISBN 3837663965
    Language: English
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Umweltökonomie ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Jaeger-Erben, Melanie 1977-
    Author information: Marwede, Max 1980-
    Author information: Wieser, Harald 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047862160
    Format: 1 Online-Ressource (253 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839455432
    Series Statement: Design Band 51
    Uniform Title: Design Thinking und organisationale Veränderungen
    Content: Design Thinking ist zu einem Modethema geworden, mit dem Unternehmen gerne ihre Zukunftsorientierung betonen. In der Praxis bleiben Vorstellungen von Inhalt und strategischer Zielsetzung jedoch oft vage, während etablierte Kulturen und Strukturen der Umsetzung zusätzlich im Weg stehen. Andrea Augsten untersucht als teilnehmende Beobachterin die Einführung von Design Thinking im Volkswagenkonzern. Ihre Analyse stellt vier Spannungsfelder heraus, die den Erfolg eines menschzentrierten, systemischen Organisationswandels bestimmen. Sie gibt Handlungsempfehlungen für das Management und bereichert die Designtheorie um ein empiriebasiertes Konzept von Design als Praxis der Organisationsgestaltung
    Note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2020
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-5543-8
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Design Thinking ; Innovationsmanagement ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1851405127
    Format: 1 online resource (163 pages)
    ISBN: 9783839467701
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Band 200
    Additional Edition: ISBN 9783837667707
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837667707
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Internationale Produktion ; Arbeitsbedingungen ; Supply Chain Management ; Corporate Social Responsibility ; Mitbestimmung
    Author information: Haipeter, Thomas 1967-
    Author information: Helfen, Markus 1974-
    Author information: Rosenbohm, Sophie 1982-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1815391839
    Format: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3., vollständig bearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783839459935
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Content: Wie können Künstler*innen ihre Kreativität einsetzen, um für sich selbst zu werben? In aktualisierter und stark erweiterter Neuausgabe bietet Ina Roß konkrete Hilfe bei den vielgestaltigen Herausforderungen von Marketing, Finanzierung und Selbstorganisation: mit Guerilla-Marketing statt Hochglanzästhetik und Crowdfunding statt Großsponsoren. Dabei erklärt sie das klassische Handwerkszeug ebenso wie den Einsatz von Social Media. Interviews mit Journalist*innen, Internet-Meinungsmacher*innen und Künstler*innen, die im Netz ihren Markt finden, geben darüber hinaus Inspiration und praktische Anregungen. »Do it yourself!« ist die zentrale Botschaft dieser Werkzeugkiste.
    Content: O-Ton: »Das Buch wurde komplett überarbeitet, aktualisiert und inhaltlich erweitert« - Ina Ross im Gespräch beim Podcast Herzblut Freie Szene am 04.08.2022. O-Ton: »Marketing ist kein Hexenwerk« - Ina Ross im Gespräch bei Ein letztes Mal und nie wieder - Der Theaterpodcast am 21.07.2022. »Standardwerk für Künstlerselbstmarketing.« Esther Slevogt, taz, 21.08. 2014 (zu einer früheren Auflage) »Das Buch [ist] für Künstler [...] sinnvoll zu lesen, weil es zumindest einen kleinen Einblick in eine hochkomplexe und auch für Profis nicht immer berechenbare Thematik vermittelt.« Andrea Kerner, Das Orchester, 2 (2014)(zu einer früheren Auflage) »Das große Plus sind die Kapitel über Crowdfunding und über die Akquise von Stiftungsgeldern.« Isa Bickmann, www.faustkultur.de, 24.01.2014 (zu einer früheren Auflage) »Das Buch besticht durch einfache Formulierungen, dem Spaß am Spiel und interessanten Interviews.« Alina Lebherz, Puppen, Menschen & Objekte, 109/2 (2013) (zu einer früheren Auflage) »Konkret, praktisch und vor allem ermutigend.« Bestseller, 11/12 (2013) (zu einer früheren Auflage) »Das Buch ist bewusst selbstgemacht gestaltet, hat dabei aber durchaus Witz und eine Menge konkreter Tipps für Künstler in spe.« Detlev Baur, Die Deutsche Bühne, 12 (2013) (zu einer früheren Auflage) »Der Begriff Selbstmarketing wird hier griffig belebt. Das Buch ist launig, knapp, unverdröhnt, konkret, praktisch und vor allem ermutigend. Es kommt ohne Allgemeinplätze aus.« Birgit Walter, Berliner Zeitung, 14.11.2013 (zu einer früheren Auflage) »Ein sehr spielerisches Buch. Eben so, wie man Kunst vermarkten sollte: unkonventionell, authentisch und mit sehr viel Spaß.« subculture freiburg, 05.11.2013 (zu einer früheren Auflage) »Ein Schlüsselwerk zum Einstieg, unbedingt neben den üblichen Existenzgründungsratgebern lesen!« http://brotgelehrte.wordpress.com, 04.11.2013 (zu einer früheren Auflage) »Neue Marketing-Strategien für Kunst im Zeitalter des Internets sind hier absolut praxistauglich und komprimiert zusammengestellt: Das macht das Buch schon jetzt geradezu zum Standardwerk für jedes Mitglied einer freien Szene.« akt, 11 (2013) (zu einer früheren Auflage) »Gutes Einstiegsbuch, das auch alten Hasen hilft angesammeltes Wissen aufzupolieren, dem Heute anzupassen und sich zu erinnern, wie wichtig der Bezug auf das konkrete künstlerische Projekt ist.« gift, 4 (2013) (zu einer früheren Auflage) Besprochen in: http://www.dennisschuetze.de/blog, 09.10.2013 double 28 (2013), Anke Mager Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.12.2013, Thomas Kapielski Informationsdienst Kunst, 543 (2013) www.spiegel.de, 27.01.2014, Anne Häming Tip Berlin, 3 (2014) Kunstbulletin (2014) http://www.muenster-journal.de, 22.05.2015 geht los!, 3 (2015) https://mediennerd.de, 10.08.2022
    Additional Edition: ISBN 9783837659931
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837659931
    Language: German
    Subjects: Economics , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstler ; Selbstmanagement ; Marketingstrategie ; Kunstbetrieb
    Author information: Roß, Ina 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1694718417
    Format: 1 Online Ressource (289 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783839452219
    Series Statement: Urban Studies
    Content: Durch Sharing kann der gesellschaftliche Energie- und Ressourcenverbrauch reduziert werden, ohne dabei den materiellen Wohlstand zu gefährden. Viele Menschen weltweit erklären sich auch bereit, Produkte gemeinschaftlich zu nutzen, anstatt sie individuell zu kaufen - tun dies in der Praxis aber nur sehr selten. Die Kluft zwischen der Bereitschaft und der tatsächlichen Umsetzung ist die Ursache für den bislang ausbleibenden Erfolg von Share Economy. Najine Ameli zeigt auf, wie sich Bibliotheken der Dinge seit einigen Jahren in Nordamerika und Europa verbreiten und als Leihstationen für eine breite Palette von Gebrauchsgegenständen einen Weg zur Überwindung dieser Kluft aufzeigen können.
    Note: Dissertation Universität Duisburg-Essen
    Additional Edition: ISBN 9783837652215
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Ameli, Najine, 1980 - Die neue Share Economy: Bibliotheken der Dinge Bielefeld : transcript, 2020 ISBN 9783837652215
    Additional Edition: ISBN 3837652211
    Language: German
    Subjects: Economics , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Sharing Economy ; Sharing Economy ; Hochschulschrift
    Author information: Ameli, Najine 1980-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages