feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (1)
  • Bauhaus-Archiv Berlin
  • Bibliothek des Konservatismus
  • Alznauer, Michael  (1)
  • Economics  (1)
  • Führung  (1)
  • Hochschulschrift
Type of Medium
Language
Region
Library
  • UB Potsdam  (1)
  • Bauhaus-Archiv Berlin
  • Bibliothek des Konservatismus
Years
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    UID:
    gbv_1694055906
    Format: 1 Online-Ressource (XIX, 223 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783658280420
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Uniform Title: Evolutionäre Führung 2006
    Content: Wir können wirksamer führen -- Das verflixte Problem Führung -- Teil I: Die Evolution der Führung -- Die Geburtsstunde der Führung -- Teil II: Die Essenz der Führung -- Die Aufgabenwelt der Führung ist überschaubar -- Die Aufgaben professionell wahrnehmen -- Die Kunst natürlicher Führung -- Das Besondere der persönlichen Situation berücksichtigen -- Teil III: Persönlichkeit und Führung -- Führungspersönlichkeit: Mythos oder Realität? -- Teil IV: Die Zukunft der Führung -- Führung 10.0 – Bitte nicht! -- Führung über das Unternehmen hinaus -- Wettbewerb der Erfolgsmodelle.
    Content: Das Chefsein beenden! So lautet eine der radikalsten Auswüchse der Diskussion in der „Welt der Führung“. Provokante Thesen haben Konjunktur: New Leadership, Agiles Führen, Künstliche Intelligenz, das Ende der Hierarchie… Es ist schwer, in diesem widersprüchlichen Durcheinander nicht die Orientierung zu verlieren. Mit einem einzigartigen Führungsmodell, das die Evolution des Menschen in den Mittelpunkt stellt, schaffen die Autoren Klarheit. Sie nehmen die Leserinnen und Leser im ersten Teil des Buches mit auf eine spannende Zeitreise, nennen im zweiten Teil sieben Kernaufgaben der Führung, leiten im dritten Teil konkrete Empfehlungen für die Führungspraxis ab und geben schließlich im vierten Teil einen Ausblick auf die Zukunft der Führung. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und ergänzt. Der Inhalt - Die Evolution der Führung - Führung auf dem Weg in die Gegenwart - Die Essenz der Führung - Persönlichkeit und Führung - In die Führungsaufgabe hineinwachsen - Die Zukunft der Führung Die Autoren Diplom-Psychologe Michael Alznauer hat einige Tausend Führungskräfte in ihrer Aufgabe unterstützt. Mit dem von ihm gegründeten Change-Support-Team (CST) und der LEAD2gether – Das Online-Führungssystem GmbH setzt er seinen Führungsansatz in der Praxis um. Wirtschaftspsychologin Valerie Lesaar arbeitet seit vielen Jahren beratend mit dem Evolutionären Führungsmodell, welches von ihr erstmals wissenschaftlich untersucht wurde. Sie ist Geschäftsführerin der Management-Profiling GmbH, die auf der Basis dieses Führungsmodells und kriminalpsychologischer Methoden Management-Diagnostik betreibt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 218-222
    Additional Edition: ISBN 9783658280413
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Alznauer, Michael, 1962 - Das evolutionäre Führungsmodell Wiesbaden : Springer Gabler, 2020 ISBN 9783658280413
    Additional Edition: ISBN 3658280417
    Language: German
    Subjects: Economics , Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führung ; Organisationsökologie
    Author information: Lesaar, Valerie 1988-
    Author information: Alznauer, Michael 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages